1,6 TDI oder 2,0 TDI für die Urlaubsfahrt?

Audi

Hallo zusammen,

ich fahre nächste Woche in den Urlaub, in die Toskana. Habe so ca. 12000 km vor mir. Insgesamt 2 Erwachsene, 2 Kinder und jede Menge Gepäck.

Meine Eltern haben sich vor kurzem einen Audi A3 1,6 TDI aus 2009 mit 90 PS gekauft. Da sie zur selben Zeit mit dem Flugzeug verreisen haben Sie mir angeboten anstatt meinen Golf den Audi zu nehmen.

Ist der A3 deutlich sparsamer als mein Golf 5 mit 2,0TDI DPF Motor auf der Autobahn.

Habe eigentlich eher vor gemütlich zu fahren, in Deutschland maximal 150 und im Ausland dann bis zu 130 km/h.

Habt ihr da Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Diese im allgemeinen Leben herrschende Hetzerei tu ich mir z.B. im Urlaub nicht an. Dann fahre ich eben eine Weile hinterher....wen juckt es? 😉
Mich! Denn genau darum hasse ich Urlauber wenn die in der Landschaft herumschleichen und 20 km hinter einem Bus herfahren, während ich nur hungrig von der Arbeit heim fahren will 🙂

Und an der nächsten Ampel sehen wir uns dann wieder 🙂 Erlebe ich jeden Tag.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also ich an deiner Stelle würde da nicht zögern und den 140ps karren nehmen. Der Andere ist ja ganz ok zum in der Stadt mitzuschwimmen aber für bergige Straßen, mit 3 Personen zusätzlich und Gepäck ? Damit hast du dann bestimmt keinen Spaß mehr.

Ihr tut ja alle so, als wenn er mit 90PS und voller Beladung nichtmal mehr von der Stelle kommt 😁

Wenn man mal überlegt das ich vollbeladen mit meinem kleinen 1,4 Liter Polo durch ganz Deutschland gefahren bin u da hat es auch irgendwie geklappt 🙂

Wenn Du eh kein Vollgas fahren willst wegen Family würde ich dir den 1,6TDI empfehlen. 1-2 Liter Ersparnis zum 2,0 TDI sollten drinnen sein. Natürlich spielen Ausstattung (Tempomat, Klima) Anzahl der Türen und Größe des Innenraums m.M. auch ne Rolle.

Ich würde rein aus Prinzip das Auto deiner Eltern nehmen! Dann fährts schon 2400 km weniger auf deinen Golf drauf! 😁

Naja, ankommen tust mit beiden... der 1,6er wird vollbeladen nicht enorm sparsamer sein... sogesehen darfst du da gerne auf dein Bauchgefühl hören! 😉

Ich würde es nicht am Spritverbrauch festmachen, sondern eher daran welches Auto am praktischsten ist 😉

Ähnliche Themen

Also um nochmal was zum verbrauch zu sagen, wir sind ein jahr mitn 5er golf 1.9 tdi und das andere jahr mit mein 2.0er gefahren...

Genau die selbe strecke, 1170km. Gleiche beladung mit den gleichen personen, der 1.9er hatte 0.5 liter mehr verbraucht als der 2.0er!

Erechnet habe ichs mit den kassen zettel und immer voll getankt also nicht bordcomputer...

Weiß auch net so genau denke das man den 2.0er einfach weniger treten muss wie n auto mit weniger leistung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Blackace_



Weiß auch net so genau denke das man den 2.0er einfach weniger treten muss wie n auto mit weniger leistung. 🙂

So ist es... die kleinen Motoren mit wenig Hubraum haben oft traumhafte Verbrauchswerte, wenn man die Leistung nicht abrufen muss... muss man das, Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit, Voll beladen über Pässe etc... hat man oft ganz üble Verbrauchswerte und würde mit einem größeren Motor, der dann noch weit von Vollast entfernt ist, besser fahren! 😉

Hallo,

aus der Erfahrung heraus würde ich sofort den 2.0 TDI nehmen, stände ich vor der Wahl.
Kraft ist durch nichts zu ersetzen und wo kommt sie her ? Richtig, vom Hubraum. Daher den 2.0 nehmen.

Fahre seit rund 3 Monaten einen 1.6 TDI im A3 und hatte vorher 2x den 1.9 TDI im Golf, immer 105 PS.
Man merkt es ob man es wahrhaben will oder nicht, dass da irgendwie 300 Kubik fehlen.
Gerade bei einem vollgeladenen Fahrzeug ist das doch ausschlaggebend. Da kommt es doch weniger auf Durchschnittsgeschwindigkeit an sondern eher wie lange man so braucht um diese zu erreichen.

Außerdem dürfte der Golf minimal mehr Platz im Innenraum bieten.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN


Ihr tut ja alle so, als wenn er mit 90PS und voller Beladung nichtmal mehr von der Stelle kommt 😁

Wenn man mal überlegt das ich vollbeladen mit meinem kleinen 1,4 Liter Polo durch ganz Deutschland gefahren bin u da hat es auch irgendwie geklappt 🙂

Wenn Du eh kein Vollgas fahren willst wegen Family würde ich dir den 1,6TDI empfehlen. 1-2 Liter Ersparnis zum 2,0 TDI sollten drinnen sein. Natürlich spielen Ausstattung (Tempomat, Klima) Anzahl der Türen und Größe des Innenraums m.M. auch ne Rolle.

Viel Spaß beim überholen langsamer Fahrzeuge auf kurvigen Landstraßen.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi



Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN


Ihr tut ja alle so, als wenn er mit 90PS und voller Beladung nichtmal mehr von der Stelle kommt 😁

Wenn man mal überlegt das ich vollbeladen mit meinem kleinen 1,4 Liter Polo durch ganz Deutschland gefahren bin u da hat es auch irgendwie geklappt 🙂

Wenn Du eh kein Vollgas fahren willst wegen Family würde ich dir den 1,6TDI empfehlen. 1-2 Liter Ersparnis zum 2,0 TDI sollten drinnen sein. Natürlich spielen Ausstattung (Tempomat, Klima) Anzahl der Türen und Größe des Innenraums m.M. auch ne Rolle.

Viel Spaß beim überholen langsamer Fahrzeuge auf kurvigen Landstraßen.

Man kann's auch übertreiben. 🙂 jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Viel Spaß beim überholen langsamer Fahrzeuge auf kurvigen Landstraßen.

Man kann's auch übertreiben. 🙂 jedem das seine.

Wieso übertreiben ? Man hat so gut wie immer ein Schläfter oder LKW vor sich. Ich habe dann keine Lust dem die ganze Strecke mit 80kmh hinterher zu fahren. Also mich persönlich würde es stören, dich scheinbar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von elmine


...Man merkt es ob man es wahrhaben will oder nicht, dass da irgendwie 300 Kubik fehlen...

Naja, dass ist schon sehr subjektiv. Ich merke es zum Beispiel nicht. Der 1.6 zieht sogar überraschend gut, wenn er muss. Allerdings braucht er dafür Feuer und das kostet Sprit. Logisch.

Das bisher vernünftigste Argument in meinen Augen für die Frage der Urlaubsfahrt wäre wie schon gesagt wurde, die Entscheidung davon abhängig zu machen, welches Auto nun das Praktischste ist.

Auf alles andere kann man sich einstellen und man wird entspannt und sicher ankommen. Wenn die Kiste es nicht hergibt, muss ich halt einen Moment warten, bis die Situation es erlaubt, meinetwegen einen Schleicher oder LKW zu überholen. Diese im allgemeinen Leben herrschende Hetzerei tu ich mir z.B. im Urlaub nicht an. Dann fahre ich eben eine Weile hinterher....wen juckt es? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Diese im allgemeinen Leben herrschende Hetzerei tu ich mir z.B. im Urlaub nicht an. Dann fahre ich eben eine Weile hinterher....wen juckt es? 😉

Mich! Denn genau darum hasse ich Urlauber wenn die in der Landschaft herumschleichen und 20 km hinter einem Bus herfahren, während ich nur hungrig von der Arbeit heim fahren will 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Diese im allgemeinen Leben herrschende Hetzerei tu ich mir z.B. im Urlaub nicht an. Dann fahre ich eben eine Weile hinterher....wen juckt es? 😉
Mich! Denn genau darum hasse ich Urlauber wenn die in der Landschaft herumschleichen und 20 km hinter einem Bus herfahren, während ich nur hungrig von der Arbeit heim fahren will 🙂

Und an der nächsten Ampel sehen wir uns dann wieder 🙂 Erlebe ich jeden Tag.

Wenn es hoch kommt und du bist mit dem 1.6er wirklich 1l/100km günstiger unterwegs (Spritmonitor), sparst du 20€ Hä? Da lohnt sich die ganze Diskussion doch garnicht?! Im übrigen glaube ich eher das du garnichts sparst, da aufgrund der kürzeren Übersetzung der 1.6er, der AB Verbrauch wieder ansteigt. Also Wayne...?

http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen