1,6 TDI DSG "dieselt"
Der Motor war bisher nur sehr leise wahrzunehmen.Nun tritt jedoch auf, dass er im Drehzahlbereich zwischen 1000-1200 Touren bei Bergauffahrt deutlich nagel wie ein alter Diesel. Es passiert nur in diesem Drehzahlbereich.
Ab und zu läuft er im Stand auch unrund.Der Meister schloss bei einer Probefahrt aus, dass das Zweimassenschwungrad die Ursache ist.
Morgen will man der Sache auf den Grund gehen. Kennt jemand dieses Problem?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Für mich ist da nichts "schwammig" formuliert, im Gegenteil!Zitat:
Unsere Leistungen:
alle Leistungen entsprechen in vollem Umfang der Herstellergarantie.
Die Anschlussgarantie, die in Ihrem Umfang der Herstellergarantie gleicht, gibt es doch meines Wissens nach erst seit 2011 oder 2012. Ist das nicht korrekt?
Ich hatte die Versicherung ab 11/2011 als Lifetime-Versicherung abgeschlossen.
Dann erfolgte irgendwann die Umstellung.
Gut, dann war die Umstellung 2012. Das heißt, deine Anschlussgarantie entspricht nicht der Werksgarantie und daher kann es bei der Frage, was abgedeckt ist und was nicht, durchaus Diskussionsbedarf geben.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Für mich ist das eher ein Paradebeispiel, wie schlecht die Werkstätten/Händler über die aktuelle Anschlussgarantie für Neuwagen informiert sind!Sorry, wüsste nicht was daran jetzt lobenswert war.
Die Werkstatt hat es offenbar geschafft, dem Versicherer klar zu machen, warum die Leistung nun abgedeckt sein sollte. Also für mich eher ein Zeichen, dass die Werkstatt gut über die Garantiebedingungen informiert war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cepus
Ich hatte die Versicherung ab 11/2011 als Lifetime-Versicherung abgeschlossen.
Dann erfolgte irgendwann die Umstellung.
Das ist falsch! Die LifeTime Garantie, die im vollen Umfang der Herstellergarantie entspricht, gibt es seit dem 01.01.20
11!
DAs kann ja richtig sein. Fakt ist, dass ich nach Ablauf der 2 Jahre-Herstellergarantie diese Lifetime-Versicherung abgeschlossen hatte. Und das war ab 11/2011.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
[.....]
Die Werkstatt hat es offenbar geschafft, dem Versicherer klar zu machen, warum die Leistung nun abgedeckt sein sollte. Also für mich eher ein Zeichen, dass die Werkstatt gut über die Garantiebedingungen informiert war.
Sorry, aber ich habe es so verstanden, dass der Händler ohne Nachfrage beim VVD zu dem Ergebnis kam, dass es sich nicht um einen Garantiefall handelt.
Zitat:
Die Neuwagenanschlussversicherung würde auch nicht zahlen, da ja kein Bauteil defekt sei und nur ein Update erfolgt war.
Sollte diese Aussage jedoch vom VVD kommen nehme ich meine Aussage bezüglich des Händlers zurück! Die Falschaussage kam ja dann vom VVD.
Der Händler hatte die erste Garantie-Anfrage beim VVD online durchgeführt. Dies scheint mittlerweise usus zu sein. Die Verneinung eines Garantiefalles erfolgte ebenso online.
Erst nach dem Telefonat unter Darstellung des detaillierten Sachverhaltes zwischen Autohaus und VVD erfolgte die Garantiezusage.
Zitat:
Original geschrieben von Cepus
DAs kann ja richtig sein. Fakt ist, dass ich nach Ablauf der 2 Jahre-Herstellergarantie diese Lifetime-Versicherung abgeschlossen hatte. Und das war ab 11/2011.
Sorry, aber nach Ablauf der Herstellergarantie ist es eigentlich nicht mehr möglich eine Anschlussgarantie abzuschließen und das ist auch Fakt! 😕