1.6 TDI (105PS) auf 2.0 TDI(170PS) umbauen
Hallo Leute.
Ich habe einen Audi a3 1.6 TDI mit 105 PS.
Ich kenne zwei Personen die des öfteren schon Motoren umgebaut haben! und sich das auch locker zutrauen!
Nächstes Jahr will ich den umbau durchführen!
SO nun will ich wissen was ich alles benötige wenn etwas fehlt dann bitte sagen:
-Motor komplett
-Getriebe
-Motorkabelbaum
-Motorsteuergerät
-DPF( denke ich nicht, wird wahrscheinlich der gleiche sein wie beim 1.6 TDI)
UND ICH WILL KEINE MELDUNGEN HÖREN VON WEGEN DAS ZAHLT SICH NICHT AUS!!!
wenn ich mir etwas in den Kopf setze mag ich es auch durchführen!
Ich rechne mit Kosten von ca 5000-5500 Euro
Bitte nur Sinnvolle antworten und Tipps !
mfg
Beste Antwort im Thema
Lasst ihn doch, der TE ist Baujahr 1993 und weiß es besser...
65 Antworten
ganz wichtig bei dem umbau:
deine betriebserlaubnis ist für deinen wagen erloschen.
da es von audi keine freigaben bzw dokumente dafür mehr gibt (früher gab es das mal), musst du dein fahrzeug in einer einzelabnahme wieder eine neue betriebserlaubnis erteilen lassen.
dazu kann dann noch ein abgasgutachten kommen, da audi keine unterlagen für umbauten herausgibt.
die kosten solltest du auch noch einkalkulieren!
reale preise:
motor mit anbauteile ca 6000€
getriebe mit antriebsstrang ca 3000€
vorderachse inkl größere bremsanlage ca 1000€
abgasanlage ca 1000€
arbeitskosten sind schwer zu beziffern aber ich denke mal da wirst du auch nochmal 2000€ minimum veranschlagen
dann die einzelabnahme beim tüv...das schwankt je nachdem was der zuständige sachverständige vor hat...und ohne unterlagen vom hersteller ist die spanne sehr groß
dann kommen noch unvorhersehbare kosten mit obendrauf...
aber im etka siehst du ja was alles unterschiedlich ist und dann siehst du was es kostet😉
lg
Und Kulanzanträge werden dann wohl definitiv abgelehnt, wenn sie Teile vom Fahrwerk, Anriebsstrang, Elektrik etc. betreffen.
Aber hey, lasst ihn doch. Wenn er die Zeit, Nerven, das Geld, ein Ersatzfahrzeug für die Zeit des Umbaus und vor allem spaß daran hat, bitte, warum nicht!
Wenn du alles mal in Theorie durchgegangen bist, die Kosten und Konsequenzen klar sind, ein Zeitplan steht und du die Sache immer noch durchziehen willst, dann weißt ja auch was dir bevorsteht! Wenn du dann fertig bist, zieh ich meinen Hut vor dir, schüttel aber gleichzeitig den Kopf, weil die Aktion wirtschaftlich Schwachsinn war! 😉
Gruß
Ich bin ja immernoch dafür dass du deinen 2,5L Motor spendest. Ist doch für einen guten Zweck 😉
Immerhin bekommst du einen 1,6L Diesel dafür. Liegt dir doch eher, oder? 😛
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich bin ja immernoch dafür dass du deinen 2,5L Motor spendest. Ist doch für einen guten Zweck 😉Immerhin bekommst du einen,6L Diesel dafür. Liegt dir doch eher, oder? 😛
Och clickme! Du sollst doch Pate sein und nicht nur für Verwirrung sorgen! Haste den armen TE und noch nen anderen schon verwirrt mit deinem Vorschlag!
Also nochmal, der 2.5TFSI bleibt bei mir drinn, wenn er dann mal da ist. Aber ja, der 1.6 TDI wäre schon was für mich. Grundsätzlich ein guter Motor, wenn man nicht gerade ein sehr sportlicher Fahrer ist, oder auf der AB ständig in hohen Geschwindigkeit unterwegs sein will! 😉 Aber... Ich will ihn nicht!!!
Und was ich noch zur Einzelabnahmen sagen will... Das ist alles halb so wild, wenn sauber gearbeitet wird! Kostenintensiv, kann, muss aber nicht unbedingt! 😉
Ähnliche Themen
ich hab ja auch nichts anderes gesagt😉
preislich ist alles möglich, je nachdem was der aas sehen will!
ich hab letztens erst meine bremse eintragen lassen im rahmen der einzelabnahme und nach 9!!! tüv stationen hatte ich die eintragung für 48€ bekommen...aber vorher war ich bei einem peak von 2500€!!! und einer runde auf der teststrecke etc.
weil es keine unterlagen vom herteller gibt.
mit glück habe ich einen gefunden gehabt, der öfter mit der bremse zu tun hatte und die ausdrucke aus dem etka sowie die datenblätter von meinem und dem vergleichsfahrzeug ausgereicht haben.
aber ob das der te weiß, bezweifel ich...darum hat er den tipp mit als reminder auf den weg bekommen!😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Och clickme! Du sollst doch Pate sein und nicht nur für Verwirrung sorgen! Haste den armen TE und noch nen anderen schon verwirrt mit deinem Vorschlag!Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich bin ja immernoch dafür dass du deinen 2,5L Motor spendest. Ist doch für einen guten Zweck 😉Immerhin bekommst du einen,6L Diesel dafür. Liegt dir doch eher, oder? 😛
Also nochmal, der 2.5TFSI bleibt bei mir drinn, wenn er dann mal da ist. Aber ja, der 1.6 TDI wäre schon was für mich. Grundsätzlich ein guter Motor, wenn man nicht gerade ein sehr sportlicher Fahrer ist, oder auf der AB ständig in hohen Geschwindigkeit unterwegs sein will! 😉 Aber... Ich will ihn nicht!!!Und was ich noch zur Einzelabnahmen sagen will... Das ist alles halb so wild, wenn sauber gearbeitet wird! Kostenintensiv, kann, muss aber nicht unbedingt! 😉
Micha, dein Beispiel trifft es ganz genau! 😉 Wenn man niemanden kennt, oder an die falschen Prüfer trifft, kostet es viel Nerven und viel Geld. Kann auch mit Glück mal gut laufen, ist aber eher die Ausnahme! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Micha, dein Beispiel trifft es ganz genau! 😉 Wenn man niemanden kennt, oder an die falschen Prüfer trifft, kostet es viel Nerven und viel Geld. Kann auch mit Glück mal gut laufen, ist aber eher die Ausnahme! 😁
Mein Dad kennt einen der so Gutachten schreibt wenn was eingetragen werden muss . Das heißt in dem Punkt sind gute Vorraussetzungen!
Bis nächstes Jahr kann ich ca 6000€ auftreiben !
Mfg
Zitat:
Übrigens: Nachdem dein Wagen ja so gut wie neu ist, ist dir hoffentlich schon klar das du die Werksgarantie dadurch verlierst?! Sobald dann irgendwas verreckt wirst du das selbst bezahlen müssen!
Geld hat er ja offensichtlich genug 😉
es geht nicht darum irgendwen zu kennen der gutachten schreibt, sondern wenn muss er ein amtlich anerkannter sachverständiger sein der entweder beim tüv (alte länder) oder bei der dekra (neue länder) arbeitet.
sollte man bedenden!
und ganz ehrlich...die 6k€ werden nicht reichen für den umbau...mal faktor 2 dann sieht es besser aus.
und ohne es böse zu meinen, aber 6k€ im jahr anzusparen sind echt peanuts...das sind grad mal 500€ pro monat.
das heißt für mich das du nicht allzu viel geld verdienst und davon einen enormen teil in den a3 steckst.
der umbau übersteigt wirklich finanziell dann dein budget.
mach von dem geld lieber einen drauf, spare es für was anderes oder hol dir einen anderen wagen, aber mit dem budget innerhalb eines jahres wirst du nicht fertig und dein wagen steht als wrack irgendwo rum.
das ist ein echt nett gemeinter rat von mir...und ich sage das als erfahrener umbauer.
in deinem alter hatten wir damals bei uns im club uns auf vr6 umbauten, kompressorumbauten, biturbo umbauten eingeschossen.
der aufwand heute ist da weit aufwändiger (elektrik) und komplizierter (zulassungskriterien) aber vorallem weit aus teurer (damals in dm waren 6k€ ne menge holz, aber heute ist das ein guter satz felgen).
lg
Zitat:
Original geschrieben von Joesy_
Immer nur reden aber den Menschen nicht einmal kennen 😉
Die Leute hier kennen dich doch - zumindest den verrückten jugendlichen A3-Fahrer, der ein wirtschaftlich unsinnigen Motorumbau an einem fast neuen Audi durchführen will, dafür aber scheinbar auf Infos aus einem Internetforum angewiesen ist. Ich sehe hier nicht so wirklich viele Aussagen, die mehr Grundwissen über dich vorraussetzen würde...
Wenn du so überzeugt bist, von dir, deinen finanziellen Mitteln, dem Sinn und deinen Kollegen - immer ran. Hier freut sich jeder auf die Ergebnisse und sollten diese überraschend positiv sein, wird man dir zumindest Respekt, wenn auch kein Verständnis zollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Joesy_
aber wie es hald so ist bei jugendlichen.. fahrt man gerne mit mehr Gas! dadurch habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter und das bei 105 PS und 1.6 liter hubraum.
Ich fahre im Jahr ca 36.000 km ! Wenn das Auto mehr PS hätte dann würde man nicht so aufs gas drücken müssen und braucht wahrscheinlich weniger sprit^^. (1.6 TDI -> FEHLKAUF!)
Super Theorie, nur wir das nicht funktionieren -> wenn du einen TDI mit 170 PS hast fährst du genau gleich und brauchst entsprechend noch mehr Sprit 🙂
Für das das ich Schüler bin ist das schon einiges an Geld !
Wahrscheinlich habt ihr recht ! Aber trotzdem wäre es toll :/
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
es geht nicht darum irgendwen zu kennen der gutachten schreibt, sondern wenn muss er ein amtlich anerkannter sachverständiger sein der entweder beim tüv (alte länder) oder bei der dekra (neue länder) arbeitet.sollte man bedenden!
und ganz ehrlich...die 6k€ werden nicht reichen für den umbau...mal faktor 2 dann sieht es besser aus.
und ohne es böse zu meinen, aber 6k€ im jahr anzusparen sind echt peanuts...das sind grad mal 500€ pro monat.
das heißt für mich das du nicht allzu viel geld verdienst und davon einen enormen teil in den a3 steckst.
der umbau übersteigt wirklich finanziell dann dein budget.mach von dem geld lieber einen drauf, spare es für was anderes oder hol dir einen anderen wagen, aber mit dem budget innerhalb eines jahres wirst du nicht fertig und dein wagen steht als wrack irgendwo rum.
das ist ein echt nett gemeinter rat von mir...und ich sage das als erfahrener umbauer.
in deinem alter hatten wir damals bei uns im club uns auf vr6 umbauten, kompressorumbauten, biturbo umbauten eingeschossen.
der aufwand heute ist da weit aufwändiger (elektrik) und komplizierter (zulassungskriterien) aber vorallem weit aus teurer (damals in dm waren 6k€ ne menge holz, aber heute ist das ein guter satz felgen).lg
siehst du...du bist schüler und genau das meine ich.
klar ist 6k€ nicht wenig geld, aber für 1jahr sparen und für den umbau den du vor hast sind das echt peanuts.
und als schüler sparst du dir dafür alles vom mund ab, um ein auto zu haben was du am markt an jeder ecke zu einem weitaus günstigeren preis bekommst!
lg
fährst du alleine zur schule?
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Jetzt mal unabhängig davon, ob er fahren kann oder nicht (kann schließlich keiner beurteilen), wieviel PS man in diesem Alter haben "darf" und wieviel Spaß das Rumschrauben macht: Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso manso einen Schwachsinn machen wollen sollte? Der Threadstarter geht ja von mind. 5.000 € aus. Auch wenn er damit nicht hinkommt, scheint er ja das Geld dafür zu haben. Wenn ich also einen gut ausgestatteten A3 habe und 5.000 € und will einfach nur ein bisschen mehr PS, WIESO zum Henker verkauft man nicht einfach seinen A3 und holt sich einen gleichwertigen A3 mit mehr PS? Da kommt man bedeutend günstiger bei weg. Je nach Alter des Autos braucht man vllt nur 1.000 € drauf legen. Oder wenn man auf Ausstattung verzichten kann ist es eine +/- Null-Geschichte. Ansonsten bekommt man für 5.000 € mehr ja schon einen bedeutend besseren A3 (mehr PS, wesentlich neuer, bessere Ausstattung, etc.). Vielleicht gar sogar einen gebrauchten S3 (je nachdem wieviel der jetztige A3 noch wert ist). Man spart also viel Geld, hat das, was man will und alles ist bedeutend sicherer und besser und vernünftiger. Inkl. Garantie, Tüv, usw. usf.
Weil vmtl. seine Eltern - auf die evtl. der Wagen zugelassen ist - einem Verkauf niemals zustimmen würden oder man will sie nicht verletzen. Wenn man also mehr PS will, dann muß man umbauen - so wie man´s früher mit dem Mopped gemacht hat. Nur mit dem Unterschied, dass es dort Spielerei war und überschaubar. Das hier ist dagegen....naja....wir wissen´s ja.
Gruß
Marc