1.6 TDI 105 PS gesichtet!!!
Hi Folks!
So,habe gestern den neuen 1.6 TDI 105 PS gesichtet im AUTOHAUS EBERSTEIN in Buxtehude!
War etwas überrascht das der schon "draussen" ist. Hatte mal wegen der Akustik des Motors nachgefragt und Verkäufer meinte,der währe genauso leise wie der 2 Liter mit 110 PS! Ansonsten steht der bisher nur im Showroom mit 4 Kilometern auf dem Tacho und ist bisher noch nicht als Vorführer draussen auf der Strasse,wobei das mich mal reizen würde da ich den Motor bestellen wollte!
Ach ja,weis jemand,ob die neuen Golf/Golf Plus über eine Schaltempfehlungsanzeige verfügen!
Gruss und ein schönes WE (und ich hoffe,das es jemanden überhaupt interessiert...lol)
Danny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
1,6 Liter TDI ist was für einen Polo , der Golf ist schwerer und braucht Hubraum, also mind. 2 Liter. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen , es sei denn durch noch mehr Hubraum. 1,6 liter TDI wäre im Golf für mich keine Alternative gewesen.
Das wird dann aber in Zukunft schwer für Dich werden, denn wenn ich das richtig verstanden habe wird es keine 2L Diesel mehr geben sondern nur noch den 1.6er.
Verstehe diesen Hubraum-Wahn absolut nicht. Wegen der minimal besseren Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wird hier ständig rumgemotzt. Der 80 PS Benzin Motor ist zu lahm, der kleine Diesel untenrum zu träge, mal ganz ehrlich, wenn ich an der Ampel Posen will kaufe ich mir einen Porsche und keinen Golf!
Und wenn ich mir halt keinen Porsche leisten kann (was auf mich genauso zutrifft wie auf viele andere) halte ich den Ball flach und bewege ich mich eben ganz normal fort wie alle anderen auch... Es gibt immer Leute die können beim Autofahren offensichtlich keinen Spaß empfinden wenn sie nicht mindestens 200 PS haben. Alleine die technischen Daten scheint hier schon zumindest eine Teilerektion hervor zu rufen.
Ist wie mit dem Alkohol, da gibt es auch diejenigen die ohne besoffen zu sein nicht lustig sind...
Die Zukunft liegt im geringeren Verbrauch, egal wie man es dreht und wendet. Unsere Ressourcen sind nun mal nicht unendlich vorhanden!
Deshalb der Trend zum Downsizing! Man könnte in den Golf auch sicher einen 3 Liter Twin Charger einbauen der dann bestimmt bis zu 300 oder 400 PS leistet. Aber wer braucht sowas? Erst recht in der heutigen Zeit. Kommt mal wieder alle runter von diesem hohen Roß
Nix für ungut.
43 Antworten
Falls du ihn doch mal fahren kannst, würde mich die Sache mit der Anfahrschwäche interessieren. Habe ihn vor einer Woche blind bestellt.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Danny Craine
Hi Folks!So,habe gestern den neuen 1.6 TDI 105 PS gesichtet im AUTOHAUS EBERSTEIN in Buxtehude!
War etwas überrascht das der schon "draussen" ist. Hatte mal wegen der Akustik des Motors nachgefragt und Verkäufer meinte,der währe genauso leise wie der 2 Liter mit 110 PS! Ansonsten steht der bisher nur im Showroom mit 4 Kilometern auf dem Tacho und ist bisher noch nicht als Vorführer draussen auf der Strasse,wobei das mich mal reizen würde da ich den Motor bestellen wollte!
Ach ja,weis jemand,ob die neuen Golf/Golf Plus über eine Schaltempfehlungsanzeige verfügen!
Gruss und ein schönes WE (und ich hoffe,das es jemanden überhaupt interessiert...lol)
Danny
Mal eine Frage, hat der ein rotes I im TDI Schriftzug? Habe von VW mal die Info bekommen dass das bei gleichem Hubraum und mehr Leistung so gemacht wird. Und da es ja (im Moment jedoch nur als Import) auch einen 1.6er TDI mit 90 PS gibt würde das ja bedeuten dass es ein rotes I geben müsste (was ich persönlich sehr schick finde, auch wenn das Auto dadurch nicht schneller wird - also bitte keine "was bringt Dir das rote I" Antworten...)
Zitat:
Ach ja,weis jemand,ob die neuen Golf/Golf Plus über eine Schaltempfehlungsanzeige verfügen!
Zumindest beim 1.6 TDI Bluemotion verlangt der VW-Konfigurator die MFA+. (Warum gehört sie dann nicht einfach dazu mit 55€ Mehrpreis😕) Nur mal so spekulativ würde ich sagen, dass die MFA+ beötigt wird, um eine Schaltanzeige zu realisieren. Wies beim 1.6 TDI ohne BM aussieht? Keine Ahnung, einfach mal selbst den Konfigurator anschmeißen...
Hat der BM jetzt ein blaues oder grünes i?😁
Hi!
Werde nächste Woche noch mal nachschauen wie es am Heck aussieht und dann berichten! Mal gucken, ob ne Probefahrt möglich ist,glaube es aber nicht. Kaufe ungern die Katze im Sack!
Greetz
Danny
Ähnliche Themen
Hi ich würde mich auch brennend für das Fahrgefühl des 1.6 l Diesel interessieren, da ja leider die 2.0 81 kW Maschinen ausverkauft sind.
Mir wäre der größere Hubraum lieber gewesen, als eine hochgezüchtete Nähmaschine.
Also wer Fahrerfahrungen mit dem Aggregat sollte bitte schnell berichten.
Danke!
Gruß
E_T
Zitat:
Original geschrieben von Danny Craine
Hi!Werde nächste Woche noch mal nachschauen wie es am Heck aussieht und dann berichten! Mal gucken, ob ne Probefahrt möglich ist,glaube es aber nicht. Kaufe ungern die Katze im Sack!
Greetz
Danny
Das wäre Super, kannst Du evtl. auch mal ein Foto machen wg. Endrohr und Schriftzug.
Danke!
Sabber...gier......
mehr Infos zur Katze im Sack bitte.....werde ab KW 47 auch testfahrer mit dsg........
müsste doch endlich mal nen test kommen......endlich.......................???????????????????????
Bezüglich der Anfahrschwäche folgende Werte:
Drehmoment 1.6 TDI 77kW bei 1000 1/min ca. 120 NM aus Übersicht Zeitung Gute Fahrt Ausgabe 08/09, hier wurde der neue Diesel vorgestellt.
Drehmoment 2.0 TDI 81 kW bei 1000 1/min ca. 220 NM aus einem Diagramm hier im Forum.
Allerdings hat der 1.6 bei ca 1250 1/min schon 200 NM.
Gruß
E_T
Zitat:
Original geschrieben von E_TE_T
Bezüglich der Anfahrschwäche folgende Werte:
Drehmoment 2.0 TDI 81 kW bei 1000 1/min ca. 220 NM aus einem Diagramm hier im Forum.
Drehmoment 1.6 TDI 77kW bei 1000 1/min ca. 120 NM aus Übersicht Zeitung Gute Fahrt Ausgabe 08/09
Dieses Diagramm stammt von VW. Der Kurve traue ich jedoch nicht.
Der baugleiche (abgesehen vom Ausgleichswellenmodul und vielleicht dem Turbo) 2,0 TDI 140 PS hat laut VW-Diagramm bei 1000 U/min nur 150 Nm auf dem Buckel. Warum soll die 110 PS-Version so viel mehr haben?
In dem Bereich spielt der Turbo gar keine Rolle, der Zylinderblock und der Zylinderkopf scheinen indentisch zu sein (bei den beiden Motoren wird auf SSP Nr. 403 verwiesen). Auch wenn die Elektronikabstimmung anders ist, dürfen so eklatante Unterschiede bei Drehmoment nicht zustande kommen, und schon gar nicht den schwächeren Motor stärker machen.
Außerdem lässt sich auch ohne Messinstrumente, durch Fahrgefühl belegen, dass der Unterschied beim 2,0 zwischen 1000 und 1500 U/min viel viel größer als 30 Nm ist. Die 150 Nm bei 1000 U/min könnten viel eher passen.
Dass der 1,6 TDI im unteren Bereich etwas schwächer ist, hat schon Autobild beim direktem Vergleich zwischen Golf und Polo aufgezeigt.
Der 1,6 hat nun mal weniger Hubraum, und kann da noch keinen rettenden Turbo in Anspruch nehmen.
Nachtrag
Hubraumverhältnis
1,6 / 2,0 = 4/5
Drehmomentverhältnis
120 / 150 = 4/5
Es passt sogar sehr gut.
MfG Vilent
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Beim 1.6er TDI steht nur TDI drauf in silber und er hat ein sichtbares Endrohr.
Welche Motoren haben kein sichtbares Endrohr?
1,6 Liter TDI ist was für einen Polo , der Golf ist schwerer und braucht Hubraum, also mind. 2 Liter. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen , es sei denn durch noch mehr Hubraum. 1,6 liter TDI wäre im Golf für mich keine Alternative gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
1,6 Liter TDI ist was für einen Polo , der Golf ist schwerer und braucht Hubraum, also mind. 2 Liter. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen , es sei denn durch noch mehr Hubraum. 1,6 liter TDI wäre im Golf für mich keine Alternative gewesen.
Das wird dann aber in Zukunft schwer für Dich werden, denn wenn ich das richtig verstanden habe wird es keine 2L Diesel mehr geben sondern nur noch den 1.6er.
Verstehe diesen Hubraum-Wahn absolut nicht. Wegen der minimal besseren Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wird hier ständig rumgemotzt. Der 80 PS Benzin Motor ist zu lahm, der kleine Diesel untenrum zu träge, mal ganz ehrlich, wenn ich an der Ampel Posen will kaufe ich mir einen Porsche und keinen Golf!
Und wenn ich mir halt keinen Porsche leisten kann (was auf mich genauso zutrifft wie auf viele andere) halte ich den Ball flach und bewege ich mich eben ganz normal fort wie alle anderen auch... Es gibt immer Leute die können beim Autofahren offensichtlich keinen Spaß empfinden wenn sie nicht mindestens 200 PS haben. Alleine die technischen Daten scheint hier schon zumindest eine Teilerektion hervor zu rufen.
Ist wie mit dem Alkohol, da gibt es auch diejenigen die ohne besoffen zu sein nicht lustig sind...
Die Zukunft liegt im geringeren Verbrauch, egal wie man es dreht und wendet. Unsere Ressourcen sind nun mal nicht unendlich vorhanden!
Deshalb der Trend zum Downsizing! Man könnte in den Golf auch sicher einen 3 Liter Twin Charger einbauen der dann bestimmt bis zu 300 oder 400 PS leistet. Aber wer braucht sowas? Erst recht in der heutigen Zeit. Kommt mal wieder alle runter von diesem hohen Roß
Nix für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Beim 1.6er TDI steht nur TDI drauf in silber und er hat ein sichtbares Endrohr.
Ist das für das deutsche Modell definitiv bestätigt?
Beim holländischen Modell ist es wohl so, das habe ich bereits gesehen. Wäre schade wenn's beim deutschen genauso wäre...
Sicher nicht wichtig und auch nur rein der Optik halber, finde ich halt nur schöner - sonst nix.
Werde mir nicht das Leben nehmen wenn's nicht so ist.