1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. 1,6 Tdci Zuverlässig

1,6 Tdci Zuverlässig

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi bin über den Kauf eins gebrauchten Ford Focus Kombi oder C Max
am nachdenken . es sollte wenn 1.6 diesel mit 109 Ps sein!
Habe mal gehört das der Diesel mehr macken hat als der Otto Motor
ist da was dran ?
Wie hoch sind die wartungs Kosten beim Diesel und wie lange die intervalle?
macht dem Diesel Kurzstrecke was aus
Wäre über ein paar erfahrungs berichte sehr dankbar Gruß
Hanschmann
Einmal Focus Immer Focus!!

Beste Antwort im Thema

Also, ich bin den 1,6TDCI 4 Jahre gefahren. Gekauft 12.04, verkauft 12.08.
Fahrzeug hatte einen DPF und beim Verkauf 61.000 km auf der Uhr.
Mängel: 1 Mikroschalter an der Heckklappe defekt (Garantie), ein Radlager vorne defekt bei 60.000 km.
Ansonsten nur die Inspektionen; 1x Jählich oder alle 20.000 km, je nachdem was zuerst Eintritt.
Ansonsten nur Fahrspaß.
Und so ist der Nachfolger wieder ein C-Max geworden.
Gruß
Frank, der dieses Fahrzeug empfehlen kann. 😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

einfach mal die suchfunktion benutzen!!!

Ich habe den C-Max, mit der 1,6 L Diesel-Maschine (109 PS, DPF) und derzeit
57tkm auf der Uhr.

Motor- und Antriebsmäßig keine (!) Probleme.
Auch ich fahre nicht nur Langstrecke, aber durchschnittlich 1x / Woche
eine längere Strecke, ansonsten sind es Fahrten unter 10 km.

Das Fahrzeug war bisher vollkommen ohne Probleme.
Kleinigkeiten, die noch innerhalb der Garantiezeit anfielen,
sind ebenfalls ohne weiteres behoben worden (waren Mikroschalter, Sitzbezüge u.a.).
Fahrersitzgestell war gebrochen - das musste ich selbst zahlen, da in Anschluss-
Garantie nicht enthalten. Der Fahrersitz ist auch weiterhin höhenverstellbar.

An dieser Stelle: Ehrlicher Dank an meine Ford-Werkstatt.

Habe heute Vormittag erst frisch aufgetankt und kam auf einen Durchschnitt von
6,1 L / 100 km (nachgerechnet). Na gut, war zweimal als ICE (jeweils 80 km) unterwegs.
Sonst habe ich fast immer eine 5 vor dem Komma.

Also, ich bin anscheinend einer von nicht so vielen Schreibern in diesem Forum,
der mit seinem Ford ganz zufrieden ist (so wie z. B. Frank128, der immer einen kleinen Nachtrag an seinem Namensgruß anfügt). 😉

Also, ich bin den 1,6TDCI 4 Jahre gefahren. Gekauft 12.04, verkauft 12.08.
Fahrzeug hatte einen DPF und beim Verkauf 61.000 km auf der Uhr.
Mängel: 1 Mikroschalter an der Heckklappe defekt (Garantie), ein Radlager vorne defekt bei 60.000 km.
Ansonsten nur die Inspektionen; 1x Jählich oder alle 20.000 km, je nachdem was zuerst Eintritt.
Ansonsten nur Fahrspaß.
Und so ist der Nachfolger wieder ein C-Max geworden.
Gruß
Frank, der dieses Fahrzeug empfehlen kann. 😉

Wir fahren seit fast einem Jahr und 20.000 km einen gebrauchten Focus Turnier mit dem 1,6 TDCI. Bisher sind wir voll und ganz zufrieden mit dem Wagen. Der Verbrauch liegt immer bei 5,7-6,5 l/100km, je nach Fahrweise und Streckenprofil. Im Sommer war der Ladeluftkühler undicht, was wohl nur sehr selten vorkommt, wurde auf Garantie gemacht. Die Woche steht die 40.000-Inspektion an - kurz vor Anlauf der gesetzlichen Gewährleistung, falls doch noch was sein sollte!

Ähnliche Themen

Schreib doch mal eben was die 40000ér gekostet hat...

Zitat:

Original geschrieben von Marvin


Schreib doch mal eben was die 40000ér gekostet hat...

Wagen geht ja erst diese Woche in die Werkstatt, kann ich also noch nicht sagen.

Meinte auch wenn du fertig bist damit...😁

Ich hatte meine 40.000er Inspektion Anfang Januar.
Kostenpunkt 200€ inklusive Leihwagen für den Tag.

mfg fibres73

Bei mir kommen jetzt 300 € zusammen - inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Rostkontrolluntersuchung.

200 € ist ja ein Schnäppchen! Habe die letzten Jahre nie eine Inspektion für das Geld bekommen! Inkl. Öl und anderen teilen?

Zitat:

Original geschrieben von lenny77


Bei mir kommen jetzt 300 € zusammen - inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Rostkontrolluntersuchung. 200 € ist ja ein Schnäppchen! Habe die letzten Jahre nie eine Inspektion für das Geld bekommen! Inkl. Öl und anderen teilen?

Habe gerade nochmal die Rechnung vor gekramt :

57101159 2.Jahr / 40000Km Inspektion 157,14€
---------------------------------------------------
5843500 40000 Km Service 1.40
00960530 Aral High-Tronic F 3.80
01145962 Dichtung 1.0
01359941 Ölfilter 1.0
01494691 Filter - Geruch 1.0
****************************************
67500074 Karosserie und Lack prüfen 10,08€
---------------------------------------------------
5455510 Korrosionsschutzkontrolle .20
****************************************
167,22€
****************************************
19% Märchensteuer von 167,22€
31,78€
-----------
199,00€ (incl. Leihwagen 😁 )

Bremsflüssigkeit Wechsel war nicht mit dabei da das Auto noch keine 2 Jahre alt ist.
Das wird beim nächsten mal gemacht.

mfg fibres73

hallo erst mal
meiner jetzt 50.000
und 6,5 auf 100 im schnitt
CVT stufenloses automaticgetriebe
hat bei der
20.000 er 211,38
bei der 40.000er 293,93
incl nebelscheinwerfer vorne rechts
verbraucht.
motor ist bestens zu empfehlen
focus sowieso
lass dir aber noch mal sagen ob die intervalle wie bei meinem modell
20 / 40 klein
und erst 60 grosse inspektion sind.
mfg
bobbylong6969

Laut ETIS wird ja bei der 40000ér nicht viel gemacht...überschaubar.🙂

Lasse es auch nicht bei Ford selber machen sondern beim Händler wo gekauft. Welchen Stundensatz hat Ford eigentlich?

Hallo FoFo Gemeinde...

Mein Focus 1,6 TDCi mit 90 PS, BJ.: 2006 hat bald die 120.000km Marke erreicht. Bisher eigentlich sehr zuverläßig.
Kleinkram, wie Marderverbiss an den Unterdruckschläuchen, Heckklappenschalter und Kennzeichenleuchten defekt, mehr noch nicht.
ok, Kühlerlüfter auf Werksrückruf und Kulanz wurde 2008 gewechselt.

Bin da von meinem "Raumschiff" aus der Kollektion "Kreatur Automobil"
-gg- so einiges mehr gewohnt.

Der Dieselverbrauch liegt bei 80 km BAB / Landstraße täglich,
zwischen 5,1 und 6,5 Litern auf 100 km.
Je nach Witterung und Fahrweise eben mal mehr, mal weniger.

Kann also über den PSA (Peugeot) Motor nichts negatives sagen.

Die Ford Karosse bedarf allerdings einer guten Pflege...
nun ja,
bin da von meinem letzten "Van" Feuerverzinkung und Glasfaserkarosserie - verwöhnt....gg

MfG: Michael

habe jetzt mit meinem 82.000 Km runter und bin zufrieden, würde ihn sofort wieder kaufen, aber diesmal mit DPF

Deine Antwort
Ähnliche Themen