1,6 PN ruckelt!

VW Golf 1 (17, 155)

hi mein PN ruckelt wenn er unter 1800U ist und ich nur sehr wenig gas gebe, oder vom gas gehe und ausrollen lasse, also im gang!!

Habe bereits gemacht:
-Unterdruckschläuche erneuert
-Neues Öl/Filter, Luftfilter
-ZK / Verteilerfinger+Hut

Meine kupplung ist sehr verschlissen , kommt aufn letzten cm, rutscht aber nihct durch! und meine batterie ist net so toll, denke aber kommt von der zu schlechten LIMA!!
Vielleicht der Vergaser?
Lamdasonde habe ich kabel überprüft ist ok und das rpcken ist auhc nicht immer nur ab und zu, egal ob kalt oder warmer motor!!

Beste Antwort im Thema

Hey wollte noch was beisteuern!

Entferne ma das isolierband der ganzen Leitungen.
Bei mir waren die durchgescheuert, und dann lief er wie bei dir ab und zu mit gut gas,
ohne das man was gemacht hat.
Habe dann alle Leitungen einzeln mit KFZ-Isolierband isoliert und seit dem: 1A!!
Teilweise sieht man die durchgescheuerten Stellen mit der werksseitigen Isolierung ned.

lG Timo

41 weitere Antworten
41 Antworten

Könnt ne Vergaser vereisung sein da kannst ma checken ob der warmluft schlauch der vom kasten zum abgaskrümmer geht noch ganz is und die die unterdruckdose noch funzt. .Benütz ma die SuFu zu deinem Problem oder unter www.ruddies-berlin.de findest zum 2ee ein haufen material.

Wie seihts mitn Zündzeitüunkt aus? Zündkerzen und Kabel?

MfG

zündzeitpunkt weiß ich nicht wie sehe ich das?? kabel und ZK sind ok

Denn zündzeitpunkt siehst nur mit tester oder zündpistole. Passiert das denn nur wenn es draussen kalt is und nach einem stückchen fahren? oder sofort nach dem anlassen und losfahren?

Ähnliche Themen

es passiert immer!! also egal ob warm oder kalt, also draußen und motor halt, heute ist es ca. 8 ma passiert das ich an der ampel stand und die drehzahl gefallen ist auf etwa 500 dann hält das für 5 sek an und dann hat er sich wieder!!!! und das mit im gang ausrollen ist auch immer!! wa auch nie anders! also wenn ich im 3. bin z.b. bei 2500 U dann vom gas gehe dann ist bis 1900 alles ok wenn drunter geht ruckelt er leicht!! und was mir heute aufgefallen ist bei diesem ruckeln kommt das gaspedal ein stückchen weider zurück, als würde es "hänen"

Hallo, das hört sich stark nach dem Drossellklappenansteller (DKA)an.

Den solltest du am besten mal durchmessen, oder wenn du noch einen hast einfach mal tauschen.
Eventuell auch die einzelnen Kabel die zum Stecker des DKA führen kontrollieren, da es vorkommen kann das die durchscheuern.

Am besten Du liest Dir das HIER mal gründlich durch, das sollte schon sehr vierl weiterhelfen.

Gruß

boah sind das viele nuee fachbegriffe für mich xd. da muss ich mich erstma richtig ransetzten damit ich das alles verstehe!!! ich hab sowas leider nihct da habe allgemein keine ersatzteile oder so da!! ich lese mir das nochma richtig durch und messe das teil da ma nach! danke
wenns das ist sag ich bescheid!!

so ich habe alles nachgemessen!!! tempfühler sind alle ok drosselklappenansteller ist auch gut!!! vordrosselklappe geht auch leichtgängig und öffnet vollständig!!!
vergaserflansch ist auch ok also bei laufendem motor dran wackel ohne auswirkungen!!!

so im motorraum weiß ich jetzt nicht was ich noch messen kann!!! heute wa das ruckeln noch ein wenig doller!!!
was kann es noch sein?? ein "hardwareproblem"??? also riss im krümmer oder so???abgasanlage defekt??

'n Abend Spyda ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spyda89


(...)
so im motorraum weiß ich jetzt nicht was ich noch messen kann!!! heute wa das ruckeln noch ein wenig doller!!!
was kann es noch sein?? ein "hardwareproblem"??? also riss im krümmer oder so???abgasanlage defekt??

Ein "Riss" ist dann

manchmal

wirklich ursächlich für die leichten Hoppel-Einlagen eines 2EE oder 2E2 - allerdings dann eben eher auch mal in dem meist eher etwas stiefmütterlich betrachteten bzw. behandelten

(...weil meist unbeachteten!)

, nicht direkt am Vergaser verbauten, etwas dickeren Unterdruckschlauchs am Saugrohr "hinterm/unterm" Vergaser, der dann u.a. auch den BKV

(->Bremskraftverstärker!)

mit Unterdruck versorgt! 😉

Die Lösung für mein ähnlich gelagertes Problem findest Du dann ->hier<- - vielleicht hilft's Dir ja! 😉

Ich bin damals dann auch eher "zufällig" drauf gestoßen, weil ich dann bei der Suche nach dem Fehler das in dem aufgezeigten Thread erwähnte Rückschlagventil etwas beiseite bog, um bessere Sicht auf das dahinter liegende zu haben.....und dabei fing es dann eben verhältnismäßig laut an zu zischen! 😉

Kann die Ursache sein, muss aber nich'! 😉

Grüße und 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂
(...momentan leicht genervt von Scheibenwischern mit sporadischem Eigenleben! 😰 😠 😁 😉)

Für den Fall, dass da dann eventuell PN-mäßig wieder etwas schief gelaufen sein sollte:

Zitat:

Hi Spyda ! 🙂

Zum einen: Hast Du Dir denn auch mal den von mir im angesprochen Beitrag eingestellten Link respektive Thread angesehen? 😕 😉

Im Anhang des ersten Posts hatte ich dann auch fünf entsprechende Bilder eingestellt, und auf dem ersten sollte dann eigentlich auch ganz leicht zu entdecken bzw. zu identifizieren sein, wo man den betreffenden Schlauch suchen und finden müsste! 😉

Oben steht ja etwas von "Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker", und auf dem Bild nach links verläuft der Schlauch dann eben über das Rückschlagventil zum Saugrohr, welches dann von vorne aus gesehen eben hinter und eben auch unter dem Vergaser liegt - einfach morgen bei Licht mal schauen gehen! 😉

Desweiteren wäre es dann aber auch sehr schön, wenn das Thema dann auch weiter in Deinem Thread besprochen werden könnte, damit dann eineseits auch andere User mit ähnlichen Problemen die Chance bekommen, bei eventueller Auflösung des Ganzen ebenfalls davon zu profitieren, und damit dann andererseits auch die User, die dann auch weit mehr Wissen und Ahnung von dem Ganzen haben, als ich, sich dann ebenfalls hilfreich einschalten könnten! 😉

😉

Grüße und ansonsten 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂

ok vielen dank!!! der schlauch bei mir ist ok! aber das unterdruckrohr mit rückschlagvebtil ist bei mir ein unterdruckschlach abgegangen und musste geflickt werden, und weil ich nirgends mehr ein solches ventil bekomme muss ich es morgen mal richtig verkleben mit heißkleber oder so!!!

hey ich habe jetzt probiert die schläuche alle zu testen und jetzt rastet er richtig aus!!! im stand OFT über 5000 U ^^ die nachbarn und so denken ich geh voll ab wenn ich an die enfahrt ranfahre ud die karre dreht so hoch!! auch an der ampel bekomme ich nur "hassblicke"^^ muss oft den motor abstellen! wenn ich im gang bin hab ich n thempomat bei 2000U ist zwar für lange strecken ok aber--i hate this!

wo bekomme ich sone dickeren unterdruckschläuche her?? nicht die dünnnen am luftfilter und unterdruckdose und so , nein die hinten liegen am vegaser!!!

hy also ich hatte das auch das mein pn in der drehzahl schwankt immer und alle wie dumm geguckt haben ich habe einfach mein vergaserflansch gewechselt und mir nen anderen 2ee vergaser vom schrottplatz geholt und danach lief er wieder wie biene...

also der flansch ist ok, was bei mir gerade wa ist
-schlauch von kurbelwellengehäuseentlüftung wa mehrmals eingerissen, habe ich jetzt ersetzt
-Kühlflüssigkeit im behälter wa leer, kann es daran gelegem haben??-habe jetzt wieder aufgefüllt!

mache gleich ne probefahrt!!! mal gucken ob sich was getan hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen