1.6 Liter mit 102 PS - reicht die Leistung aus im A3

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich möchte mir einen 1.6er zulegen. Fahre derzeit einen Mini One mit 90 PS und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Reichen denn die 102 PS im A3 aus, um die 1250 kg in "Bewegung" zu bringen? Wo liegt etwa der Verbrauch beim A3 1.6?

Besten Dank und Gruss,

Flo

35 Antworten

Hmm, mit dem Budget kommt eigentlich nur ein 1,6 in Frage, vielleicht auch ein 1,9 TDI. Letzteren findet man dann aber nur als Dauerläufer in komischen Farben und Ausstattungen. Also stellt sich die Frage nach einem stärkeren Motor ja eigentlich gar nicht. Aber für das Geld gibt es auch keine so tollen 1,6er, meistens nur als Attraction. Aber hin und wieder findet man gepflegte Fahrzeuge mit wenig Kilometern aus MJ 2005.

Hi Nisper,

ich fahre mit meinem Firmenwagen knapp 40000 km/a - also bin ich dann mit meinem Privat-KfZ froh, wenn ich nicht auf die Autobahn muss (1x jährlich Städtereise, 1x zum Comer See). Max. 1000 km Autobahn pro Jahr. Ich denke auch, dass mir der 1.6er reicht. Bin ja keine 18 mehr...

Gruss

Flo

Für die wenigen km ist der Mini die bessere Wahl oder ein Polo.

Du machst nur Minus würde ich sagen:

- verbraucht mehr
- Investition
- Spassfaktor gering
- nach Facelift und wenn TSI im Angebot, wird sich der 1.6er sicher schlecht verkaufen

Robust und unanfällig ist der Motor jedoch. Der hat sich über Jahre bewährt.

Zitat:

Original geschrieben von Bubilein79


 Ich denke auch, dass mir der 1.6er reicht. Bin ja keine 18 mehr...

Bei mir war das umgedreht! 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

ich würde auch noch etwas sparen und dann zum größerem Motor greifen.
Stand genau vor der gleichen Entscheidung: Es war klar, dass es ein A3 Sportback werden sollte.
Und den gab's ja auch schon damals vor 1-2 Jahren für ca. 16-17 T€ mit der 102-PS Maschine. Mir ging's also erst nur um's Design/Ausstattung etc.
Aber mit 102 PS kann man eben nicht so viel Fahrspaß haben. Der A3 ist nunmal ein sportliches Auto, zu dem auch ein anständiger
Motor gehört, um flott voran zu kommen. 100 PS sind ja heute schon in der Kleinwagen-Klasse nichts besonderes mehr. Schau' doch nur
mal auf die durchschnittliche Geschwindigkeit auf der Autobahn. Wenn Du jemanden überholen willst und kurzzeitig links fahren willst, hast Du doch heutzutage sofort einen Mercedes Sprinter im Nacken, der locker 160 geht (btw die fahren fast nur links und natürlich immer schön dicht auf die Stoßstange) . Das heißt Du kommts da mit dem 102-PS Motor schon in arge Bedrängnis, weil ab 160 km/h zieht er fast nicht mehr. Hast Du aber z.B. den 1.8 TFSI und drückst bei 160 km/h nochmal richtig drauf (am besten mit S-Tronic 😉), werden plötzlich alle Sprinter im Rückspiegel ganz klein und Du kommst locker weg.

Übrigens fahre ich auch max. 8000 km im Jahr, und fast nur Stadt...
Aber am Wochenende und im Urlaub bin ich auch sehr oft auf der Landstraße und der Autobahn unterwegs und da weiß man das Leistungsplus zu schätzen.

@Bubilein79

Und schon eine Probefahrtv gemacht? Um dir dein eigenes Bild über den Motor zu machen?

MfG Dom

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


@Bubilein79

Und schon eine Probefahrtv gemacht? Um dir dein eigenes Bild über den Motor zu machen?

MfG Dom

Hi Dom,

hatte noch keine Gelegenheit

Stehe vor der Gleichen Entscheidung wie du. Ich werde Dienstag mal den Motor testen.
werde berichten.
Brauche auch keine Rakete, will nur zügig von A nach B kommen. Zudem spricht die Wirtschaftlichkeit für den Motor.

MfG Dominik

Hallo liebe A3-Fans!

Hab dasselbe Problem.
Möchte mir nächstes Jahr einen A3 als Gebrauchtwagen kaufen.
So bis ca. 15.000 Euro kann ich ausgeben.

Ich fahre im Jahr so ca. 10.000 km und hauptsächlich Stadt und Landstrasse.
Also kommt Diesel nicht in Frage.
Bei den Benzinern sind mir 150 Ps eigentlich zuviel - 102 Ps wahrscheinlich zu wenig?!
- und bei dem FSI mit 115 Ps gehen die Meinungen im Forum auseinander.
Ich denke aber auch das nun 13 Ps mehr als der kleinste 1,6 l nicht soviel ausmachen.

Der 1,4 TFSI ist bestimmt ein toller Motor. Aber als Neuwagen mir viel zu teuer.
Also was machen?

Es fehlt ein 120-125 Motor!

Fahr im Moment einen 90 PS Golf und bin für meine Zwecke eigentlich zufrieden. Also würden eigentlich 102 Ps reichen - oder?

Ich denke ich sollte mal ne Probefahrt machen! Die einen sagen 102 Ps ist ne Wanderdüne -
andere sind voll zufrieden und finden 102 Ps für den Otto-Normalverbraucher OK.

Freu mich auf ein paar Meinungen von Euch - ich glaube "das Problem welcher Motor?"
haben hier viele.

Fest steht auf jeden Fall: Der AUDI A3 ist ein wirklich richtig geiles Auto!!!!!

ES WIRD EIN AUDI!!!

Liebe Grüsse und schreibt mal wie ihr Euch entscheidet.

Hallo liebe Gemeinde,
ich wundere mich immer wieder wie genügsam manche Leute sind.
Meiner Meinung ist der A3 mit 102 PS absolut Untermotorisiert. Bin den A3 mit 102 und 115 PS längere Zeit Probegefahren als für meine bessere Hälfte ein Neuer A3 angeschafft werden sollte.
Die Entscheidung fiel im April zugunsten des A3 Sportback 1,8TFSI den wir im Juli in Ingolstadt abgeholt haben.
Der Basismotor sollte der 1,4TFSI sein. Damit hat man wenigstens etwas Reserven.
Wenn man jedoch Spaß haben will, ist der 1,8TFSI einfach nur geil.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von IrfanView


Hallo liebe A3-Fans!

Hab dasselbe Problem.
Möchte mir nächstes Jahr einen A3 als Gebrauchtwagen kaufen.
So bis ca. 15.000 Euro kann ich ausgeben.

Ich fahre im Jahr so ca. 10.000 km und hauptsächlich Stadt und Landstrasse.
Also kommt Diesel nicht in Frage.
Bei den Benzinern sind mir 150 Ps eigentlich zuviel - 102 Ps wahrscheinlich zu wenig?!
- und bei dem FSI mit 115 Ps gehen die Meinungen im Forum auseinander.
Ich denke aber auch das nun 13 Ps mehr als der kleinste 1,6 l nicht soviel ausmachen.

Der 1,4 TFSI ist bestimmt ein toller Motor. Aber als Neuwagen mir viel zu teuer.
Also was machen?

Es fehlt ein 120-125 Motor!

Fahr im Moment einen 90 PS Golf und bin für meine Zwecke eigentlich zufrieden. Also würden eigentlich 102 Ps reichen - oder?

Ich denke ich sollte mal ne Probefahrt machen! Die einen sagen 102 Ps ist ne Wanderdüne -
andere sind voll zufrieden und finden 102 Ps für den Otto-Normalverbraucher OK.

Freu mich auf ein paar Meinungen von Euch - ich glaube "das Problem welcher Motor?"
haben hier viele.

Fest steht auf jeden Fall: Der AUDI A3 ist ein wirklich richtig geiles Auto!!!!!

ES WIRD EIN AUDI!!!

Liebe Grüsse und schreibt mal wie ihr Euch entscheidet.

Hallo IrfanView,

Hast Du schon mal an ein ReImport gedacht?

Kannst ne Menge Kohle sparen.

Dann ist sicher auch ein 1,4TFSI drinn.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von ja664



Hallo IrfanView,
Hast Du schon mal an ein ReImport gedacht?
Kannst ne Menge Kohle sparen.
Dann ist sicher auch ein 1,4TFSI drinn.
Gruß
Rainer

na ja, gibt es nen nagelneuen A3 als Reimport 30% unter dt. LP? Und selbst wenn, dann wäre es nen absolut nackter Attraction, ohne Klima, Radio etc......illusorisch bei dem Budget nen Neu-A3 zu kaufen - selbst als Import...

Hallo nochmal!

Tja Rainer, manche Leute haben eben nicht soviel Geld oder wollen nicht soviel
für ein Auto ausgeben oder sich groß in Schulden stürzen.
Somit müssen sie wohl oder übel "genügsam" sein!
Ich stimme Dir aber voll zu, der 1,4 TFSI ist natürlich der bessere Motor!

Ich glaube auch Jovis hat Recht! Was nützt mir ein 1,4l TFSI, wenn ich dann noch nicht mal
Klima habe?

Ist aber auch schwierig.

Andere Meinungen?

Also momentan fahr ich eigentlich größtenteils Stadtverkehr und da reichen mir die locker. Klar wünsch ich mir auf der AB richtung Köln zeitweise ein paar PS mehr, finde aber jedoch ,dass der bis 150 noch immer ganz gut geht und zur Rushhour gehts auf der A1 in die Richtung morgens eh nicht viel schneller.

4 Jahre und 2 Monate haben mir die 102PS auch gereicht - Jetzt wollte ich mehr 🙂
Ich hatte eigentlich nie Probleme mit dem 1.6er.. er lief lief und läuft auch immer noch - ein schöes Beispiel war für mich als nicht nach Hamburg
gefahren bin- ca.300km zusammen mit einem 2.0TDI - wir waren immer gleich auf , natürlich zog der Diesel wesentlich besser weg als mein alter
aber am Ziel waren wir beide gleich schnell 😉 ...
Sicherlich ists beim Überholen auf der AB schon manchmal etwas enger... Aber als Problem habe ich das nie angesehen!
 
Für Stadtfahrten und gelegentliche Langstrecke reicht der 1.6er allemale...
 
negativ war allerdings wenn es im Sommer sehr heiss war und die Klima auf 100% lief- dann hat man schon gemerkt das es "nur" ein 1.6er mit 102PS ist...
 
Gruss
Andy
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen