1,6 l TDCi beim C-MAX
Hätte da einige Fragen zur 1,6-l-TDCi-Maschine im C-MAX:
Ein Bekannter meinte, dass es nicht gut wäre, so viel Leistung (109 PS) aus nur 1,6 l Hubraum zu holen. So sei der Motor nicht so robust und langlebig. Stimmt das?
Jedenfalls, wenn man sich andere Motoren anderer Hersteller anguckt, haben die bei ungefähr gleicher Leistung meist mehr Hubraum, z.B. VW bei 105 PS TDI 1,9 l.
Hat hier jemand selbst Erfahrung mit dem 1,6 l TDCi gemacht? Habe ihn zwar schon Probe gefahren, aber konnte mir kein vollständiges Bild machen, da die Straßen ziemlich voll waren und der Verkäufer uns nur eine Probefahrt von 15-20 Minuten zugestehen wollte :-(
Was ist denn so die Höchstgeschwindigkeit? 185 km/h sind ja sngegeben, aber wieviel in der Praxis laut Tacho?
Wie ist der Motor im Vergleich zu anderen Turbodieseln? Habe z.B. schonmal länger den 1,9 TDI mit 101 PS im Golf IV gefahren, der zog echt gut. Ist der 1,6 TDCi damit vergleichbar, im subjektiven Gefühl vom Durchzug vor allem?
Und zu guter Letzt: Wie sieht es mit dem Verbrauch bei einigermaßen moderater Fahrweise aus?
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Also ich fahre den 1,6 Liter TDCI jetzt seit 3 Monaten. Er hat jetzt 2300 km drauf und einen Durchschnittsverbarauch von 7,9 Litern im Stadtverkehr. ( Ich fahre viel Stadtverkehr )
Der Verbracuh müsste sich aber noch ein wenig absenken.
Nun zur Leistung:
Ich möchte niemand hier kritisieren, sondern nur meine persönliche Meinung schreiben. Da die Tachos in allen Pkw s nicht 100 %ig geeicht sind, kann mir hier jeder über seine Höchstgeschwindigkeit schreiben was er mag, glauben tue ich aber keinem. Ob mein C-Max mit 109 PS nun 185, 186 oder 190 läuft ist mir sowas von Wurst wie sonst was, denn wo wollt Ihr bei dem Verkehrsaufkommen das wir haben diese Geschwindikeit überhaupt Fahren damit es auch Spaß macht ? Wenn Ihr bewusst und spritsparend Fahren wollt solltet Ihr eher eine konstante Geschwindkeit fahren, denn das bringt was.
Wenn ich mit meinem Lkw ( Tacho 100 %ig geeicht ist Pflicht ) z.B. durch eine Ortschaft hinter einem Pkw egal welches alter herfahre der mit 50 km/ h fährt, zeigt mein Tacho nur 40 km/h an. Das sollte uns zu denken geben oder ? ( kommt ständig vor )
Jedenfalls kann ich soviel zu meinem C-Max mit 109 PS sagen:
Er ist im Anzug und im Durchzug sehr flott und spritzig. Mann kann schon mal an einer Ampel
den Kumpel nebenan stehenlassen. Und dies auch noch energiesparend.
Nur eines sollte man nicht tun:
Unter 2000 U/min schalten, denn da fällt der Kamerad ins Turboloch und kommt nur ganz gemächlich raus. Aber 2000 U/min beim anfahren zu erreichen sind kein Problem.
Ansonsten kann ich sagen:
Kauft euch dieses Modell, Ihr werdet feststellen es reicht und es ist super.
Nun möchte ich mich noch bei allen Entschuldigen die sich irgendwie angegriffen fühlen. Das war und ist nicht meine Absicht. Ich habe nur geschrieben was ich vom 109 PS C- Max TDCI und von den Geschwindigkeiten halte.
Nun wünsche ich euch viel Spaß und ein schönes WE mit euren Mäxchen !
36 Antworten
Hi,
ich fahre den 1,6 TDCi nun seit einer Woche. Hab meine erste Tour über die Kassler Berge (unbeladen) hinter mir. Man muß schon aufpassen daß man den Schwung für den Berg mitnimmt. Ansonsten ist bergauf kein beschleunigen ab 120 km/h möglich.
Auf freier Autobahn läuft der C-Max nach Tacho 190/195 km/h. Ihm fehlt etwas Hubraum, wenn man bei 130/140 km/h beschleunigen will.
Aber sonst zieht der Motor ganz gut. Ich hab jetzt einen direkten Vergleich zum 1,9 TDi 130 PS Passat.
Und, das Fahrwerk macht mehr Spaß als im Passat !!!
Danke.
Für uns ist es nicht so wichtig, ob der bei 140 noch gut durchzieht, wir fahren nahezu nur Stadt und Landstraße.
Und ich denke im Bereich bis 100 km/h zieht er gut genug durch, oder?
Ist es aber denn wirklich so, wie unser Bekannter meinte, dass es auf Dauer nicht so gut ist, aus einem so kleinen motor so viel Leistung rauszuholen?
Der 2 l kommt für uns aber nämlich nicht in Frage, er ist zu teuer.
Erstens wäre da der höhere Anschaffungspreis, und zweitens die höheren laufenden Kosten wie Versicherung, Steuer, und vor allem Mehrkosten durch den Mehrverbrauch.
Wieviel braucht der 1,6er TDCi denn?
Zitat:
Original geschrieben von theplaya
Ist es aber denn wirklich so, wie unser Bekannter meinte, dass es auf Dauer nicht so gut ist, aus einem so kleinen motor so viel Leistung rauszuholen?
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das 109PS zu viel Leistung aus 1.6Liter sind. Weil du 1.9TDI sagtest im IV Golf gab?s doch nen 1.9TDI mit 150PS das entspricht 78PS pro Liter Hubraum der 1.6 von Ford hat 68PS pro Liter das würde heißen er hätte bei 2L Hubraum 136PS. Das ist nicht gerade zu viel für so nen Motor oder siehst das anders. Der Grund warum VW keinen kleineren Diesel angeboten hat ist eben nur das es wesentlich billiger ist über die Motorsteuerung nen Motor auf 101PS zu bringen als einen neuen Motor mit weniger Hubraum zu Produzieren.
Ähnliche Themen
kann meinem vorredner nur zustimmen....
109ps aus 1,6 litern stellen keine aussergeöhnliche literleistung mehr für einen diesel dar...
ford c-max 109ps bei 1,6l }> 68ps/l
vw 150ps bei 1,9L }> 78ps/l
vw 90ps bei 1,4L }> 64ps/l
opel 150ps bei 1,9L }>78ps/l
alfa 150ps bei 1,9L }>78ps/l
der zusammen mit psa entwickelte motor wird wohl noch einige zeit in dieser asubaustufe gebaut werden...da die zeit nicht still steht, (vor allem beim diesel), werden die 109ps aus 1,6L hubraum bald nur noch mittelmaß sein.
so bringt renault den bekannten 1,5l-motor bald mit ca 105ps raus (oder gibts den schon??) ... bis jetzt wurde dieser motor mit 64 bzw 80ps angeboten...
es ist schon irgendwie merkwürdig .... vor einigen jahren wurde ein 110ps golf tdi schon als hochleistungsdiesel angesehen.....
warum fährt der c-max eigentlich "nur" 185km/h mit seinen 109ps! ein focus turnier, mit dem uralt 90ps tddi ist ja auch mit 184 km/h v-max eingetragen.....
die wohl größere stirnfläche des c-max kann sich ja nicht dermaßen drastisch auswirken und 18 mehr ps zunichte machen!
Und wie ist es mit dem Gewicht? Der C-MAX ist doch schwerer, oder?
Kann denn hier noch niemand einen Verbrauch des 1,6er in der Praxis angeben?
Der Bekannte meinte auch, dass Motoren mit kleinen Hubräumen wie 1,6 l ihre Leistung vor allem aus der Drehzahl holen und dass Motoren mit mehr Hubraum die Leistung eben aus diesem Hubraum beziehen?!
Trifft das auch auf einen Turbodiesel zu? Da bringt doch der Turbolader doch schon ab einer geringen Drehzahl Leistung, oder?
Hallo !
Also ich fahre den 1,6 Liter TDCI jetzt seit 3 Monaten. Er hat jetzt 2300 km drauf und einen Durchschnittsverbarauch von 7,9 Litern im Stadtverkehr. ( Ich fahre viel Stadtverkehr )
Der Verbracuh müsste sich aber noch ein wenig absenken.
Nun zur Leistung:
Ich möchte niemand hier kritisieren, sondern nur meine persönliche Meinung schreiben. Da die Tachos in allen Pkw s nicht 100 %ig geeicht sind, kann mir hier jeder über seine Höchstgeschwindigkeit schreiben was er mag, glauben tue ich aber keinem. Ob mein C-Max mit 109 PS nun 185, 186 oder 190 läuft ist mir sowas von Wurst wie sonst was, denn wo wollt Ihr bei dem Verkehrsaufkommen das wir haben diese Geschwindikeit überhaupt Fahren damit es auch Spaß macht ? Wenn Ihr bewusst und spritsparend Fahren wollt solltet Ihr eher eine konstante Geschwindkeit fahren, denn das bringt was.
Wenn ich mit meinem Lkw ( Tacho 100 %ig geeicht ist Pflicht ) z.B. durch eine Ortschaft hinter einem Pkw egal welches alter herfahre der mit 50 km/ h fährt, zeigt mein Tacho nur 40 km/h an. Das sollte uns zu denken geben oder ? ( kommt ständig vor )
Jedenfalls kann ich soviel zu meinem C-Max mit 109 PS sagen:
Er ist im Anzug und im Durchzug sehr flott und spritzig. Mann kann schon mal an einer Ampel
den Kumpel nebenan stehenlassen. Und dies auch noch energiesparend.
Nur eines sollte man nicht tun:
Unter 2000 U/min schalten, denn da fällt der Kamerad ins Turboloch und kommt nur ganz gemächlich raus. Aber 2000 U/min beim anfahren zu erreichen sind kein Problem.
Ansonsten kann ich sagen:
Kauft euch dieses Modell, Ihr werdet feststellen es reicht und es ist super.
Nun möchte ich mich noch bei allen Entschuldigen die sich irgendwie angegriffen fühlen. Das war und ist nicht meine Absicht. Ich habe nur geschrieben was ich vom 109 PS C- Max TDCI und von den Geschwindigkeiten halte.
Nun wünsche ich euch viel Spaß und ein schönes WE mit euren Mäxchen !
Zitat:
Original geschrieben von HLVR
Hallo !
........
Nun wünsche ich euch viel Spaß und ein schönes WE mit euren Mäxchen !
Spass an
Du mieser kleiner Sardist!!!!!!
So mancher muß auf sein Mäxchen noch warten!!!
Spass aus
ansonsten Stimme ich dir zu.
Schönes WE für die die Ihren Maxi schon haben allen anderen eine kurzweilige Wartephase.
7,9 Liter???
Das ist aber noch ganz schön happig im Vergleich zu den knapp über 6 angegebenen Litern (Stadt) im Prospekt.
Ja gut, der kann noch sinken nach der Einfahrphase, aber naja.....
Wieviel braucht denn dann ein neuer 2,0 TDCi in der Stadt? 9 Liter?
Wie meinst du das mit den 2000 rpm? Soll man nicht schalten, bevor man mindestens 2000 U/min erreicht hat oder soll man nicht so schalten, dass man im nächsten Gang unter 2000 U/min fällt?
Hallo theplaya !
Beim 2,0 Liter kannst du in der Einfahrphase bestimmt auf 8,5 Litern im Stadtverkehr kommen. Die Angaben über den Verbrauch im Kaufprospekt kannst Du schlichtweg vergessen. Ich hatte bestimmt schon viele Pkw s, aber der Verbrauch lag immer höher wie angegeben. Egal welche Marke.
Es ist so:
Der Motor braucht eine Drehzahl von mind. 2000 U/min damit der Turbolader einsetzt. Wenn Du nun im ersten Gang losfährst und unter 2000 U/min
schaltest fällt der Motor ins Turboloch und muß
somit die fehlende U/ mins ohne Turbo überbrücken.
Das hört sich aber schlimmer an als es ist, denn
die 2000 U/min erreichst Du normalerweise immer bevor Du schaltest. Es darf eben nur nicht früher sein.
Genauso ist es umgekehrt:
Wenn Du zu unterturig fährtst, und Dein Max unter 2000 U/min kommt, Du dann wieder im gleichen Gang beschleunigst ohne zu schalten ist er ebenfalls im Turboloch.
Mfg
HLVR
Beim 2l-TDCI sind Momentanverbräuche bis runter zu 4,9l nach Bordcomputer möglich. Beim 2,0 gilt aber: Vor 2.000 U/min schalten um sparsam zu bleiben.....
Ich fahre gem. Tankquittung zw. 6,3 und 7,9....
Ja gut, aber man kauft sich ja nicht den 2,0, um dann nur bis 2000 U/min zu drehen, oder? ;-) Da setzt der Turbo doch erst richtig ein.
Sorry, aber ich glaube das mit den 2000 U/min habt Ihr nicht richtig begriffen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe geschrieben das man Ihn nicht Untertourig
fahren soll. Das heißt doch also --- über 2000 U/min oder ??
Übrigens auch der 2,0 Liter hat das Turboloch laut Ford.
Aber was solls
Ja, das haben wir schon verstanden, aber Wolly_ST meinte, dass man besonders sparsam fährt, wenn man unter 2000 U/min bleibt.
Und ich habe gesagt, dass das dann wohl nicht so viel Spaß macht (eben wegen dem Turboloch).
Und wo meintest du jetzt gesehen zu haben, dass wir etwas nicht verstanden haben?