1.6 FSi > Verbrauch ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
sind hier ein paar 1.6 FSI Fahrer die mal ihren Durchschnittsverbrauch posten können?
Grüße
0016

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von didikessi


Im Landstraßen-Stadtmix zwischen 6,3 und 6,8 Liter V-Power!!!
😛😛😛

Wieso V-Power? Hast du Geld zuviel?

Ich tanke auch immer Shell V-power.
In Holland is dass billiger als Super.

uberigens V-power is in NL 97 RON und in Deutschland 100 RON. Mit die Deutschen V-power habe ich ein geringer verbrach als mit normalen superplus!

Ich fahre jeden tag etwa 100 km und mein verbrach is 7.8
(95% Autobahn, 120-140 km/h.

Mein VW Bora 1.6 FSI verbraucht zwischen 5 und 6 Liter. Mit dem 50 Liter Tank komme ich 850 Kilometer weit. Aber natürlich nur, wenn ich unter 2000 Touren fahre, was ich ja immer mache. Ich kann nur sagen: Super Motor!

Fahre derzeit den 2.0 Turbo,pendle zwischen Aachen und Köln.
Viel Verkehr und Baustellen,Verbrauch zwischen 6,8 und 8,0 wenn ich im 6. im Verkehr schwimme.(Bei langen Vollgasetappen auch gerne >18l um es auch wieder richtigzustellen)

Jedenfalls bin ich von dem Sparpotential der FSI überzeugt.
Den 1.6 kenne ich auch gut.ca 6 bis 7 Liter.
Für einen Benziner mit ansprechender Leistung nach oben raus
klasse Werte.
Versucht mal das Optimum mit guten Sprit und gemütlichen
daherrollen im 6. heruaszubekommen.
Schafft man deutlich unter 6 ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Starfisch


Mein VW Bora 1.6 FSI verbraucht zwischen 5 und 6 Liter. Mit dem 50 Liter Tank komme ich 850 Kilometer weit. Aber natürlich nur, wenn ich unter 2000 Touren fahre, was ich ja immer mache. Ich kann nur sagen: Super Motor!

Wenn du immer unter 2000 Umdrehungen fährst, dann hoffe ich in deinem eigenen und im Interesse aller übrigen Verkehrsteilnehmer, dass du nie überholst. Wenn beim Autofahren überhaupt noch von Spaß die Rede sein kann, so wie du fährst bestimmt nicht. Da verbrauche ich lieber einen Liter mehr. Wer da zu geizig ist, hat das falsche Auto gekauft.

den fsi immer unter 2000 umdrehungen zu fahren, ist sicherlich auf dauer etwas langweilig :-) (im 6. gang entsprechen 2000 umdrehungen bei normaler reifengröße genau 80 km/h)

ich fahre meinen im normalfall zwischen 2000 und 3000 umdrehungen, zum überholen kurzfristig natürlich höher. dieser drehzahlbereich reicht völlig aus, um im verkehr auf einer bundesstraße mitzuschwimmen. zudem arbeitet der alte fsi da am ehesten im schichtladebetrieb. ich finde den motor super.

die leute, die meinen, mich morgens mit 140-150 km/h überholen zu müssen (ich fahre, wenn möglich, tacho 100-110 auf der bundesstraße) werden darüber dann nur lachen und sollten sich ein anderen motor kaufen. voll genial finde ich immer, dass ich genau die gleichen 10-15 km später am ende der bundesstraße vor der ampel am ortseingang wiedertreffe :-)

beim spritverbrauch sollte man vielleicht auch mal dran denken, dass öl ein nur endlich vorhandener rohstoff ist, bevor man in hirnlos in die luft verpestet.

Spritverbrauch FSI 1.6

Mein Verbrauch aktuell mit 195er Winterreifen, meist nur Kurzstrecken bis 4 KM: 8,1 Liter mit Super.

Im Sommer 7,8 Liter.

Ein Vergleich mit Super Plus hat bei mir keine Änderung gehabt.

Hallo,

mein 1,6 FSI verbraucht, bei ca. 20 km Autobahn und 8 km Stadtverkehr, 7,5 - 7,8 l Super. Wobei ich bei langer Fahrt ( Urlaub ca. 2000 Km, davon 800 km hin und 800 km zurück) auch schonmal in der MFA 5,6 l Super Plus stehen hatte 🙂
Ich muß sagen, daß der Moter mit zunemender Laufleistung doch immer mehr an Laufkultur und Leistungsentfaltung zu nimmt 🙂

Wobei man immer davon ausgehen sollte:

1,6 l - 115 PS (mit S+) = Leistung erst in höheren Drehzahlbereichen!

Das ist und beibt so, egal welchen Kraftstoff wir tanken 😉

Im Großen und Ganz bin ich aber mit diesem Motor zufrieden.
Klar könnte es immer noch ein bisschen schneller sein und auch könnte es ein bisschen Spritsparender sein! Aber dann hätten wir alle, die wir jetzt schon einen G5 haben, einfach noch warten sollen. Und hätten jetzt einen G5 GT kaufen müssen 🙂

Gruß Onkel-totti

PS: ich habe einen FSI ohne Schichtladung, und ich fahre auch in der Stadt des öffteren im 5-Gang.

also meiner nimmt sich so 9 liter super plus fahre aber nur kurzstrecke 5 km auch nicht gerade immer langsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen