1.6 als Zweitwagen, aber welchen?
Ich möchte nämlich auch einen Golf 4 1.6 als Zweitwagen, für Kurzstrecken kaufen
Folgende Inserate habe ich ins Auge gefasst.
1.6 FSI Highline, Leder Beige
Erstzulassung: 02/2002
Kilometerstand: 189.485 km
1.500 €
Klar, er braucht etwas Zuwendung, was kein Problem ist
Bauchweh bereitet mir die Direkteinspritzung, wobei manche FSI > 200.000km haben
Max würde ich 10.000km/Jahr fahren
1.6 Pacific / 1.Hand / Xenon / Schiebe.
Erstzulassung: 07/2003
Kilometerstand: 143.000 km
Leistung: 81 kW (110 PS)
2.990 €
Der steht seit Mai für den Preis bei mobile
Dass es ein FSI ist, erwähnt der Händler nicht
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV +HU/AU 07/20++KLIMA++XENON++PDC
Erstzulassung: 07/2003
Kilometerstand: 133.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
3.399 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV Lim. Pacific*CD-Wechsler*Alu*Sitzheizung
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 116.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
3.750 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV 1,8 Turbo Highline / TÜV AU NEU
Erstzulassung: 09/2002
Kilometerstand: 220.000 km
Leistung: 110 kW (150 PS)
2.650 €
Der 1.8T dient als Referenz, wobei die 2650€ für die Laufleistung zu viel sind, sagt auch mobile
Vielleicht wohnt das eine oder andere Mitglied in der Nähe eines der Golf und könnte ihn sich genauer anschauen
Der 4. steht 10km von mir weg 🙂
Links editiert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:33:48 Uhr:
Na ja, auf der Landstraße wird der 1.6 wohl die 100km/h wohl mühelos, mit eingeschalteter Klima schaffen?!
Warum müllst du hier das Forum mit diesem Fake Thema zu?
Dass das alles hier ein Witz zu sein scheint, erkennt man an dieser blöden Frage.
Ansonsten kannste das extra für solche Anfängerfragen vorgesehene Kaufberatungsforum nutzen.
31 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:29:40 Uhr:
Schweller macht mir bissal Sorgen
na wenn der derartig vergammelt ist (bei nichtmal 200tkm ??) , dann ist das fahrwerk (hilfsrahmen vorne und Hinterachse) in ähnlichem zustand. Fahrzeug für Kurzstrecke ? saufen tut er eh auch wie ein (rost)loch 😁
Also der Rost-Golf ist raus... nach wie vor sind der V5, 1.8T, der schwarze Pacific dabei
Ein blauer Pacific, der mal "nicht verfügbar" war, ist wieder da, zu einem höheren Preis 🙄
Wenn der Golf gepflegt ist und eine gute Ausstattung hat, sind ~ 3000€ VB ein fairer Preis, da kommt man sicher auf 2000-2500€
Beim EU Golf störte mich der selbstbewusste Preis, von 2900.
Da lege ich 400€ drauf, habe weniger Km, Xenon, PDC
Tendiere zum schwarzen Pacific
Die V5 + 1.8T werden wohl im Unterhalt, bei meinen 10.000-15.000km/Jahr teuer.
Wenn dann bekommt der V5 den Vorzug zum 1.8T
Für mich ist der Rostige für 1.600 € ein durchaus faires Angebot. Man muss natürlich was tun, klar. Aber eine Dose Zinkspray oder flüssig zum Pinseln kostet doch kaum was, und auf dem Silber fällt der graue Zink dann auch nicht mehr auf.
Klar kann noch mehr verrostet sein, Fahrwerk, Auspuff, etc., aber das ist bei dem Alter immer möglich. Selbst wenn man den Rost nicht außen sieht.
Für 1.600 € bekommt ja sonst gerade mal ein Elektro-Fahrrad. Lieber hier noch 10 - 20 Euro Material investieren und winterfest machen, muss optisch ja nicht erste Sahne werden. Anstatt für 1.000 Euro mehr irgend was anderes zu kaufen, was hinterher genauso rostig sein kann.
Aber alles steht und fällt mit der Region. Für einen reinen Zweitwagen in der Preisklasse sollte der schon in der Nähe stehen. Immer wieder 100 km zum Anschauen fahren wird dann doch unrentabel.
Habe vom rostigen Golf Abstand genommen, da ich diesen 1.4er entdeckt habe
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Erstzulassung: 08/2003
Kilometerstand: 131.000 km
1.499 €
Ausstattung würde uns/mir reichen
Wenn der Verkäufer unter 1000€ gehen würde, würden wir zuschlagen oder sollte ich vom 1.4er Abstand nehmen, da er genauso eine Katastrophe wie die FSI sind?
Alternativ habe ich diesen V5 vorhin gefunden
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Erstzulassung: 04/2002
Kilometerstand: 178.000 km
Leistung: 125 kW (170 PS)
2.850 €
Ähnliche Themen
Ich bin aus Bayern 😉
wenn es ein besseres Angebot außerhalb von Bayern gibt, würde ich dahin fahren :-)
Suche Bundesweit, wobei das Angebot überragend sein müsste, damit ich 600km einfach, fahren müsste :-)
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:48:59 Uhr:
Wenn der Verkäufer unter 1000€ gehen würde, würden wir zuschlagen oder sollte ich vom 1.4er Abstand nehmen, da er genauso eine Katastrophe wie die FSI sind?
also wenn der in einem guten zustand ist, bekommst du den sicher nicht "unter 1000". und in welchem zustand der Motor ist, müsstest vor Ort ausprobieren
1.4er Pacific:
MKB sollt BCA sein. Würde einen ruhigen BCA immer dem BAD (FSI) vorziehen. MKB findest auf Datenaufkleber Serviceheft S. 1 oder unter Kofferraumteppich.
Gefühlt bei den Eckdaten günstig, kann aber regional bedingt sein.
Fahrzeug ist nicht wirklich sauber. Kotflügel sowie Schweller VR Rost oder Dreck? Nicht klar zu erkennen. Dem Wagen wirst Du eine vernünftige Reinigung spendieren müssen, kann aber täuschen. Vielleicht reicht auch nur waschen u. saugen.
Sollte der Golf ordentlich dastehen (z. B. Guthaben beim ZR) und alles funktionieren, wirst den nicht unter 1.300 €, geschweige denn unter 1.000 € bekommen.
Leider keine Angaben zur Wartung im Inserat.
Falls der Pacific in der Nähe steht, morgen früh Händler anrufen, befragen u. ggf. gleich hin.
Vor Ort alles prüfen (haben wir Dir ja schon alles gesagt 😁) und auf ruhigen Motorlauf achten.
1.4er kann mal bissl Öl verbrauchen, muss aber nicht. Klar sollte aber auch sein, dass Du keinen Rennwagen kaufst. Ich sage ja immer: Alleine oder zu zweit im Flachland mit wenig Zuladung reicht es problemlos zum Mitschwimmen. Bedingt durch die kurze Übersetzung allerdings hohes Drehzahlniveau auf der BAB.
Falls Du oft Zuladung u. Steigungen hast ...?
Am Rande: Mein Golf (s. Sig.) hat heute HU ohne Mängel bis 10/21 bekommen 🙂.
Der Ammersee ist 150km von mir weg :-)
Ich tippe auf Dreck, am rechten Kotflügel. Der Vorderreifen ist auch dreckig.
So wie der Wagen steht, ungewaschen - Wasser perlt nicht ab - und nicht mal ausgesaugt, ziehe ich dem Verkäufer - wenigstens Deutscher - 300€ für die Aufbereitung ab, die ich selbst mache :-)
Die Reifen sind auch China-Schrott, wieder 350€ für gute Allwetterreifen :-)
Schon bin ich unter 1000€ :-)
ich warte noch etwas ab :-) habe ja noch ein paar Kandidaten, wie den V5 mit 170PS + Xenon
Der schwarze Pacific mit Xenon steht auch unverändert da. Wenn sie lange rumstehen, ist das ein gutes Verhandlungsargument :-)
Der graue Pacific, mit der defekten Seitenwange ist um 400€ günstiger geworden!
BAB wird der Golf nie sehen, evtl. wenn ein Ölwechsel ansteht.
Der 2. Wagen wird im Stadtverkehr und Landstraße bewegt
Der V5 von privat sieht auch interessant an :-)
Glückwunsch zur bestandenen HU :-)
Dankeschön!
Welcher der Kandidaten steht den bei Dir in unmittelbarer Nähe?
Wieviele Berge hast denn bei Dir in Bayern? 1.4er u. Berge ...
V5 ist naatürlilch schon was anderes.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:42:47 Uhr:
Welcher der Kandidaten steht den bei Dir in unmittelbarer Nähe?
Wieviele Berge hast denn bei Dir in Bayern? 1.4er u. Berge ...V5 ist naatürlilch schon was anderes.
Der blaugrüne 1.4er
Ich habe bei mir keinen einzigen Berg :-)
Er müsste, ab und an, nen 750kg Hänger ziehen
Zumal der V5 die 170PS-Maschine ist und noch dazu von privat und vom Händler
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:21:46 Uhr:
Also einen 1.4 16V tue ich mir nicht an 😁 😁 😁Als Teilespender 😕
Sag doch einfach, dass Du Leistung willst ... 😁.
Hauptsache das wird nicht so ein Dauerthread … wo du 10 Autos ansiehst, 8 sind doof, 1 bereits verkauft und den letzten versuchst du um 500 € runter zu handeln und das funzt net …
Dann mach lieber mal eine Probefahrt mit einem 1.6er und du willst gar keinen mehr kaufen, von der Leistung her ist der nämlich auch müde. Besser sind z.B. A3 mit dem 1.8er Motor, den es im Golf nur äußerst selten gibt.
Der 1.8 mit 125PS?
der 1.8T hat ja 150
Na ja, auf der Landstraße wird der 1.6 wohl die 100km/h wohl mühelos, mit eingeschalteter Klima schaffen?!