Golf 4 als Zweitwagen
hallo Leute!
habe den Golf 4 für meine Frau ausgesucht, die will unbedingt ein Automatik.
Worauf soll ich bei dem Angebot achten?? und mit welchen Argumenten kann ich den Preis nach unten drücken??
Sind die 2.0 Motoren überhaupt gut?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Der Golf IV ist viel zu defektanfällig. Zudem ist der Verbrauch unzeitgemäß hoch.
Ich persönlich bräuchte einen Zweitwagen, WEIL ich einen Golf IV habe - an dem Scheißeimer ist ständig ´was kaputt.Liebst du deine Frau?
Dann such´ ´n anderes Fahrzeug.😁
Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen - scheinen aber typisch für Dich zu sein.
Bloß weil DU ein Problem mit Deinem Fahrzeug oder Deiner Werkstatt hast heisst das nicht, dass alle Golf IV oder alle VW schlecht sind.
Ich würde z.B. nicht sagen, dass ein Golf IV mit 100PS TDI einen überaus unzeitgemäßen Verbrauch aufweist - eine solche Aussage ohne auf die Motorisierung einzugehen ist deshalb vollkommener Schwachfug.
50 Antworten
der wagen macht erstmal einen brauchbaren eindruck. die automatik ist und bleibt eben scheisse. aber das konnte vw noch nie gescheite bauen und kanns bis heute nicht 😉 aber wen das ein musst have sein muss...
der wagen is halt aufbereitet. also ob der wirklich gepflegt ist wissen die götter. check mal den aschenbecher hinten. der wird gerne beim aufbereiten vergessen. vielleicht isses doch n raucherwagen? vorallem die motorleuchten checken. abs, airbag, esp MUSS angehen bei zündung an und dann nach einer gewissen zeit aus. viele 4er ham probleme mit dem esp. das kann dann vom bremslichtschalter für 10€ über den querbeschleunigungssensor für 300€ bis zum steuerblock für 4000€ gehen. ansonsten is der 2l n sehr treuer und zuverlässiger begleiter. allerdings darfst von der leistung keine wunder erwarten. mit der trägen und gammligen automatik schon 2 mal nicht!
ansonsten hast hier: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm viel guten lesestoff. im allgemeinen ist ein 4er der nicht grad einen 1,4l motor hat ein wirklich brauchbares auto. aber es ist und bleibt eben ein kleinwagen der auch so seine wehwehchen hat wie jedes andere auto auch. z.b. die madigen microschalter in den türen, defekte lichtschalter, runterfallende scheiben, rausfallende federn der sitze....aber selbst für einen nicht schrauber der sowas machen lassen MUSS/WILL relativ günstig zu beheben.
ach ja zum wagen: für 3200 mitnehmen wen der gute optische eindruck stimmt.
Der Zahnriemen ist fällig; das wird ein teurer Spaß. Darauf würde ich bestehen, dass der noch gemacht wird. Das vorige Mal wurde er laut Beschreibung bei rund der Hälfte an km gemacht, und das war 2007, also vor 6 Jahren. Da würde ich schon altersbedingt zu einem Wechsel raten, bevor es mit etwas Pech zu einem Motorschaden kommt.
Außerdem heißt es in der Beschreibung "Kommissionsfahrzeug", soll heißen, rechtlich Verkauf von privat, soll heißen Gewährleistung kann rechtswirksam ausgeschlossen werden, und Du hast in dieser Hinsicht keinerlei Ansprüche gegenüber dem Händler. Da kann es insofern lohnen, auf eine entsprechende Vertragsgestaltung zu achten. Insbesondere würde ich mir schriftlich (! also kein Gelaber akzeptieren) zusichern lassen, dass der Wagen dicht ist, es also keine Stellen gibt, an denen Wasser in das Fahrzeug eindringt. Das ist ja eine klassische Schwachstelle von Vierergölfen, und wenn das Auto wie abgebildet im geschlossenen Präsentationssalon steht, merkst Du das natürlich nicht.
Wenn der Wagen mit fälligem Zahnriemen angeboten wird, hat er vielleicht noch anderen Wartungsstau. Auch das wäre abzuklären.
naja gewährleistung in der preisklasse kannst dir immer von der backe schmieren....
Bei (richtigem) Verkauf von Händler ist Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben und nicht vermeidbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Bei (richtigem) Verkauf von Händler ist Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben und nicht vermeidbar.
das mag auf dem blatt papier stimmen. allerdings gehen solche sachen fast ausnahmslos vor gericht. und genau das ist das problem. was nüzt mir ein auto das defekt ist, ich es nicht nutzen kann und der eimer 4 jahre lang auf meinem hof vorsich hin rostet.
Zitat:
Original geschrieben von udaw25
für 3200 nehmen und zr+wapu selber machen lassen?
Ist halt nur die Frage, was da sonst noch alles so im Busch ist. Ich staune ja, dass das so offen im Inserat steht. Dieses Auto sollte man vor dem Kauf systematisch nach Wartungsstau abklopfen. Beispielsweise könnte es auch mal lohnen zu schauen, von wann die Reifen sind und wie sie aussehen. Oder mal messen, was die Bremsflüssigkeit noch wert ist. Ferner poröse Schläuche usw.
Moin,
Ganz im ernst....
3200€ ist für einen Special (alt Editon) hoch!
Wenn man sich aber die EXTRAS (Grosse Klima / Sitzheitzung / grosses Audiopaket / Automatik / Elektrikpaket / uvm) anschaut, dann relativiert sich das schnell.
Wenn KEIN Wartungsstau ist, dann ist es ein klasse Auto!
Da ich bei dem Wort "Kommissionsfahrzeug"gleich PICKEL bekomme, hmmmm.
"Kommissionsfahrzeug" ist eine Art Freifahrtschein bei vielen Fähnchenhändlern!
Folgendes kann ich dir aus pers. Erfahrung sagen:
- Traue niemanden! Nur Schriftlich zählt!
- Ab zum TÜV/ DEKRA und lasse für knapp 100€ mal drüberschauen!
- lasse mal den Fehlerspeicher auslesen (nach einer Probefahrt!, nicht davor!)
- Prüfe ALLE Funktionen des Autos (bes. Heckwischer, Sitzheizung, etc)
- Keine Winterreifen??? oder hat der Ganzjahresreifen??
- Bei dem Alter (km) evtl Hinterachslager fällig
Das bei dem Preis ggf. kosten auf dich zukommen, ist dir scheinbar klar!
Ich würde pers. eine gaaaanz große Inspektion machen...
- Flüssigkeiten prüfen ggf pauschal ersetzen
- Reifen...
- Zahnriemen pauschal, inkl Wasserpumpe! und Keilriemen (ein Arbeitsgang)
- Klima befüllen (wurde garantiert noch nie gemacht)
- Bremsen, vor allem Hinterachse prüfen
- Luft- / Pollenfilter
- Zündkerzen
Das du evtl noch gute 1000€ Reinstecken musst, sollte dir bewusst sein.
Falls es dich interessiert, ich habe auch einen 2.0er (nur den alten Motor) und habe alle Reparaturen in meiner Fahrzeugbeschreibung hinterlegt.
Der Golf ist mit etwas Eigenarbeit ein günstiges Auto...
Sehr vernünftige Empfehlungen, kann ich nur zustimmen! Besonders den Passus "nur schriftlich, trau niemandem" kann man nur unterstreichen. Betrachte alles, was er Dir erzählt, als nie gesagt, egal wie nett und vertrauenerweckend er rüberkommt. Jegliche Aussagen, auf die Du bauen möchtest, und seien sie auch noch so nebensächlich, gehören schriftlich in den Kaufvertrag.
Wenn der Händler Dich deswegen als kleinkariert bezeichnet und beleidigt tut, dann soll er das machen. Du willst ihn nicht heiraten und im günstigsten Fall in Deinem Leben niemals wiedersehen. Wenn er auf der beleidigten Masche ein Statement abgibt, dass Dein Misstrauen sein Ehrgefül verletzt und er deshalb den Kauf nicht mehr abschließen möchte, dann kauf ein anderes Auto. Lass Dich auf keinen Scheiß ein.
Der Golf IV ist viel zu defektanfällig. Zudem ist der Verbrauch unzeitgemäß hoch.
Ich persönlich bräuchte einen Zweitwagen, WEIL ich einen Golf IV habe - an dem Scheißeimer ist ständig ´was kaputt.
Liebst du deine Frau?
Dann such´ ´n anderes Fahrzeug.😁
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Der Golf IV ist viel zu defektanfällig. Zudem ist der Verbrauch unzeitgemäß hoch.
Ich persönlich bräuchte einen Zweitwagen, WEIL ich einen Golf IV habe - an dem Scheißeimer ist ständig ´was kaputt.Liebst du deine Frau?
Dann such´ ´n anderes Fahrzeug.😁
Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen - scheinen aber typisch für Dich zu sein.
Bloß weil DU ein Problem mit Deinem Fahrzeug oder Deiner Werkstatt hast heisst das nicht, dass alle Golf IV oder alle VW schlecht sind.
Ich würde z.B. nicht sagen, dass ein Golf IV mit 100PS TDI einen überaus unzeitgemäßen Verbrauch aufweist - eine solche Aussage ohne auf die Motorisierung einzugehen ist deshalb vollkommener Schwachfug.
Zitat:
Ich würde z.B. nicht sagen, dass ein Golf IV mit 100PS TDI einen überaus unzeitgemäßen Verbrauch aufweist - eine solche Aussage ohne auf die Motorisierung einzugehen ist deshalb vollkommener Schwachfug.
Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen - scheint aber typisch für Dich zu sein.
Der 100PD TDI wird hier gar nicht angeboten.
Wie zuverlässig und mängelfrei der IV ist, kann jeder schon bei michaelneuhaus nachlesen.
Oder im AutoBlöd Kummerkasten.
Oder ganz einfach eine Weile im IVer Forum hier lesen.
Ist ja gut gefüllt.
Warum bloß?
na ja - die frage ist dann welche alternative...
ich halte das auto für ok, für meinen geschmack hat er zuviel durst, ein 3-türer käme für mich nicht mehr in frage. ich habe 12 jahre lang golf 4 gefahren (1,6 sr 101 ps und 1.9 tdi 110 ps, beide automatik - was anderes wollte ich auch nicht mehr). ausserplanmässige kosten waren eine durchgebrannte sitzheizung und eine runtergefallene scheibe, ansonsten waren das preiswerte 150 tkm.
in meiner sig stehen die autos, die wir heute fahren, der touran hatte seine anfangsmacken, die aber ohne zuzahlung erledigt wurden (undichtigkeit, fehlerhaftes update, kaputter schlüssel), der golf (ehemaliges polizeiauto, kam wegen des plakettenwahnsinns) brauchte eine neue lichtmaschine (freilauf defekt, ich hatte das quietschen 3 monate lang ignoriert - also meine schuld, irgendwann hat es den freilauf zerlegt) läuft seit 50 tkm ohne probleme.
von meinen opel erfahrungen fange ich gar nicht erst an (wir hatten vor dem touran 3 jahre lang einen zafira, der hat echt geld gekostet).
eventuell solltest du etwas mehr geld in die hand nehmen und einen golf 5 mit dsg in betracht ziehen, so viel teurer sind die auch nicht, dann geht aber ein diesel, der einfach mehr fahrspass bringt.
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen - scheint aber typisch für Dich zu sein.Zitat:
Ich würde z.B. nicht sagen, dass ein Golf IV mit 100PS TDI einen überaus unzeitgemäßen Verbrauch aufweist - eine solche Aussage ohne auf die Motorisierung einzugehen ist deshalb vollkommener Schwachfug.
Der 100PD TDI wird hier gar nicht angeboten.Wie zuverlässig und mängelfrei der IV ist, kann jeder schon bei michaelneuhaus nachlesen.
Oder im AutoBlöd Kummerkasten.Oder ganz einfach eine Weile im IVer Forum hier lesen.
Ist ja gut gefüllt.
Warum bloß?
Vielleicht, weil es das meistverkaufte Auto seiner Klasse ist?
Von Autos, die kein Mensch kauft, hört man auch weniger Probleme. Vor allem wenn deren Zielgruppe sich nicht so sehr in irgendwelchen Internetforen rumtreiben.
Alle VW / Golf Käufer sind vermutlich gehirngewaschen oder schlichtweg blöd oder haben zu viel Geld.
Manche seiner Konkurrenten sind auch einfach schon längst zusammengerostet und kaum mehr im Strassenbild zu sehen. Wenn ich mir anschaue, wie viele Golf II, III und IV noch immer im Strassenbild zu finden sind, und wie viele E-Kadetts, Astras und Focus bzw,. Eskorts noch rumgurken wirst Du vielleicht kapieren, wieso man auch mehr Mängel zu den Golfs findet. Haben ja zwischenzeitlich auch schon einiges an Alter und km auf dem Buckel.
Ich sage nicht, dass der Golf oder VW allgemein fehlerfrei wären oder es an den Autos keine Konstruktionsfehler gibt. Aber man sollte mal bitte die Kirche im Dorf lassen...
Ausserdem driften wir gerade stark vom eigentlichen Thema ab...