1.6 als Zweitwagen, aber welchen?

VW Golf 4 (1J)

Ich möchte nämlich auch einen Golf 4 1.6 als Zweitwagen, für Kurzstrecken kaufen

Folgende Inserate habe ich ins Auge gefasst.
1.6 FSI Highline, Leder Beige
Erstzulassung: 02/2002
Kilometerstand: 189.485 km
1.500 €

Klar, er braucht etwas Zuwendung, was kein Problem ist
Bauchweh bereitet mir die Direkteinspritzung, wobei manche FSI > 200.000km haben

Max würde ich 10.000km/Jahr fahren

1.6 Pacific / 1.Hand / Xenon / Schiebe.
Erstzulassung: 07/2003
Kilometerstand: 143.000 km
Leistung: 81 kW (110 PS)
2.990 €

Der steht seit Mai für den Preis bei mobile
Dass es ein FSI ist, erwähnt der Händler nicht

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV +HU/AU 07/20++KLIMA++XENON++PDC
Erstzulassung: 07/2003
Kilometerstand: 133.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
3.399 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV Lim. Pacific*CD-Wechsler*Alu*Sitzheizung
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 116.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
3.750 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV 1,8 Turbo Highline / TÜV AU NEU
Erstzulassung: 09/2002
Kilometerstand: 220.000 km
Leistung: 110 kW (150 PS)
2.650 €

Der 1.8T dient als Referenz, wobei die 2650€ für die Laufleistung zu viel sind, sagt auch mobile

Vielleicht wohnt das eine oder andere Mitglied in der Nähe eines der Golf und könnte ihn sich genauer anschauen

Der 4. steht 10km von mir weg 🙂

Links editiert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:33:48 Uhr:


Na ja, auf der Landstraße wird der 1.6 wohl die 100km/h wohl mühelos, mit eingeschalteter Klima schaffen?!

Warum müllst du hier das Forum mit diesem Fake Thema zu?

Dass das alles hier ein Witz zu sein scheint, erkennt man an dieser blöden Frage.

Ansonsten kannste das extra für solche Anfängerfragen vorgesehene Kaufberatungsforum nutzen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Finger wech vom FSI.

Besser den 1.6er Saugrohr Einspritzer bevorzugen.

Von den Links funzt nicht ein einziger.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 28. September 2019 um 20:03:35 Uhr:


Finger wech vom FSI.

[...]
Von den Links funzt nicht ein einziger.

Entweder hat der TE die Links erneuert, oder das Problem liegt an dir, bei mir gehen die wunderbar.

BTT: der für 3390€ ist natürlich rechtzeitig, aber auch ganz vernünftig ausgestattet und sieht zumindest auf den Fotos gut aus. Schwachstellen sind wie üblich zu prüfen, mit 03 aber auch einer der letzten. Auf den FSI würde ich grundsätzlich verzichten. Klar gibt es auch welche die problemlos fahren, tendenziell werden Fahrzeuge ja aber auch oft abgestoßen wenn sie Probleme bereiten.

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 28. September 2019 um 21:57:51 Uhr:



Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 28. September 2019 um 20:03:35 Uhr:


Finger wech vom FSI.

[...]
Von den Links funzt nicht ein einziger.

Entweder hat der TE die Links erneuert, oder das Problem liegt an dir, bei mir gehen die wunderbar.

Der Themenstarter hat die Links editiert.

Vorher führten die Links ins Nichts.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 28. September 2019 um 19:57:31 Uhr:


Links editiert

Alle Jahre wieder im Herbst ...
https://www.motor-talk.de/.../...twagen-aber-welcher-t6469232.html?...

Wurde nicht eigentlich alles schon einmal gesagt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wendtland schrieb am 29. September 2019 um 14:38:07 Uhr:


Alle Jahre wieder im Herbst ...
https://www.motor-talk.de/.../...twagen-aber-welcher-t6469232.html?...

Wurde nicht eigentlich alles schon einmal gesagt?

... und immer wieder andere Fahrzeuge 😎

Statt den alten Link zu suchen, hättest was zu den Autos und dem Preis was sagen können

Aber gut

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 30. September 2019 um 06:25:00 Uhr:



Zitat:

@Wendtland schrieb am 29. September 2019 um 14:38:07 Uhr:


Alle Jahre wieder im Herbst ...
https://www.motor-talk.de/.../...twagen-aber-welcher-t6469232.html?...

Wurde nicht eigentlich alles schon einmal gesagt?


... und immer wieder andere Fahrzeuge 😎

Statt den alten Link zu suchen, hättest was zu den Autos und dem Preis was sagen können

Aber gut

Der alte Link verrät Dir, dass Du schon damals hier keine Empfehlung für einen FSI bekommen hast. Das ist auch heute noch so. Der FSI isrt bekannt für nervige Diagnosen u. teure Reparaturen. Darüber hinaus sollte der FSI tunlichst mit Super+ gefahren werden, was viele Leute wohl nicht (mehr) machen und so zusätzlich das Reparaturrisiko erhöhen.

FSI ist raus.

Beide 1.6er Pacific sind recht teuer, die letzte Wartung liegt lange zurück und ist überfällig. Bei den Preisen würde ich eine neue HU erwarten.
Der erste Golf ist besser ausgestattet. Der zweite hat eine erheblich beschädigte Sitzwange und der letzte ZR-Wechsel ist unklar.
Alles auf Funktion prüfen. Z. B. GSHD, EFH, ZV, Klimaautomaitk, PDC, Xenon, SHZ, SWRA (auch auf Undichtigkeiten).
Prüfen auf Rost an Kotflügeln vorne sowie Schweller A-Säule sowie HKL und Griff HKL.
Feuchtigkeit im Innen- oder Kofferraum?
Unfälle bzw. Nachlackierungen?
Zustand bzw. Alter und Marke der Bereifung? SR u. WR?

Falls aktuell alles funktioniert, solltest Du damit rechnen, dass (falls nicht schon erneuert) EFH, Türschlösser, Wischergestänge u. Wischermotoren absehbar aufgeben können.

Sollte der 1.8T durchgängig gewartet u. repariert worden sein, kannst an dem Wagen auch noch lange Freude haben. Halt schwierig aus der Ferne zu beurteilen.

Besser so 😉?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Golf IV 1.6 Pacific
Erstzulassung: 03/2003
Kilometerstand: 167.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)

1.700 €

Lenkrad u Schaltsack haben gelitten.

Der schwarze Pacific hat eine sehr gute Ausstattung, evtl. könnte ich ihn für 2000-2500€ bekommen.

Die Rostschwachstellen des Golf 4 sind mir bekannt. Auf den Fotos erkennt man keine Blasen.
Dachte immer, der Styroporklotz wäre nur bei den TDI verbaut?!
Beim A3 8P haben es auch die TFSI, der Golf wohl auch?!

Wenn ich einen kaufen, wird er eh zerlegt, Bauteile gereinigt u entsprechend mit Wachs geschützt.

Neues Öl, neue Bremsflüssigkeit u Filter kommen eh neu.

Nachlackierungen sind bei einem fast 20 Jahre alten Auto unvermeidbar?!
Natürlich gibt's Autos, die nachlackierungsfrei sind.

Dachte beim FSI, wenn er schon > 5 Monate rumsteht, dass ich den Preis um 1000€ drücken kann, im Vergleich zu einem non-FSI.
Das der FSI mit Super+ gefahren werden sollte, ist mir bekannt.
Die Frage ist, wann die Unterhaltskosten den günstigsten Preis des FSI im Vergleich zum 1.6 einholen, bei 10.000km/Jahr.
Natürlich habe ich die Möglichkeit, den FSI "frei zu blasen"

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Golf IV Lim. Highline Leder beige. Top zustand!!
Erstzulassung: 09/2000
Kilometerstand: 182.000 km
Leistung: 110 kW (150 PS)
2.990 €

Der V5 ist im Stadt-/Kurzstreckenbetrieb eher durstig, im Vergleich zum 1.6er?

Die kaputte Sitzwange beim grauen Pacific habe ich übersehen.
Bei den geringen km wundert mich das etwas.
Mir ist ein gepflegter Innenraum wichtig

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Golf 1.6 Pacific
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 170.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
2.800 €

Gepflegter Wagen, aber arg teuer. Da würde ich den V5, trotz Verbrauch vorziehen?!

@ Themenstarter

Was möchtest du nun noch hören?

Themen zur Kaufberatung gibt's hier genug.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 2. Oktober 2019 um 13:03:14 Uhr:


@ Themenstarter

Was möchtest du nun noch hören?

Themen zur Kaufberatung gibt's hier genug.

Meinungen zu verlinkten Golf 4 :-)

Was nutzen mir alte Kaufberatungen, wo es die Autos nicht mehr gibt?
Magst nichts dazu schreiben, dann tue es nicht :-)

Ich versuchs einmal ... puuh!

Pacific mit 167 tkm für 1.700 € scheint nicht mehr verfügbar.

Schwarzer Pacific mit guter Ausstattung für 2-2,5 €? Der mit Xenon? Könnte interessant sein, aber schwer aus der Ferne zu sagen.

Kleine Rostblasen u. Kratzer kannst auf Fotos auch nicht erkennen, solange keine Detailaufnahme gemacht wurde.
Styropor: Eher ein Schaumstoffkeil zur nGeräuschdämmung, meines Wissens nur beim TDI verbaut. Koti unten u. Schweller gammeln aufgrund von nicht entferntem Dreck hinter der Radhausschale.

Wartung hattest Du Dein Vorgehen erklärt. Den Servicestau (falls vorhanden) einfach mit einpreisen.

Nachlackierungen, klar, aber alles im Rahmen und halbwegs ordentlich.

FSI als erster Benzindirekteinspritzer von VW entsprechend komplex u. anfällig. FSI Teile auch recht teuer. Wird kein Super+ getankt, schadest z. B. Einspritzdüsen u. Hochdruckpumpe. Da kann auch für andere Dinge noch viel Geld reingehen, auch bei geringen Laufleistungen. Risiko bleibt.

1.8T einfach mal angucken, Beim V5 würde ich den späten 170 PS vorziehen.

Der letzte Pacific: Keine Beschreibung, wenig Bilder, würde da einfach mal anrufen oder anschreiben.

Ja, der blaue Pacific war kurz nachdem ich ihn hier verlinkt habe, nicht mehr verfügbar.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Golf 1.6, 1. Hand, 8-fach bereift, Anhängerkupp.
Erstzulassung: 10/2003
Kilometerstand: 172.000 km

Leistung: 77 kW (105 PS)

Preis: 2.900 €

könnte ein Re-Import sein?!
Nur die Basisversion u Comfortline haben die orangenen Heckleuchten.
Pacific/Ocean haben weiße
Ab Trendline die mit 2 dunklen Streifen

Vom Preis ist er mir zu teuer

Re-Import wäre denkbar.
Sitzbezüge sowie lackierte Stoßleisten u.Türgriffe sprecehen gegen Basis oder Comfortline.
Sondermodelle für den dt. Markt haben einen Folienschriftzug auf den Türeinstiegsleisten.
Lt. Beschreibung hat der Golf ESP, einigen Re-Importen fehlt es.
Auch der Champ hat die Rückleuchten mit dem weißen Blinkereinsatz 🙂.

Wir hatten in der Familie mal einen 2001er Re-Import Golf 1.6 16V Basis aus Frankreich. Es fehlten z. B. ESP, beheizte Außenspiegel sowie die Kopfstützen hinten. Das französische Serviceheft war bei den Inspektionen nübrigens ein Spaß für sich ... 😁.

Übers WE sind 3 Golf, die ich in die engere Wahl genommen habe und günstig waren, verkauft.

Geblieben ist der schwarze Pacific mit Xenon, der V5 u der 1.8T
Alle wohl zu teuer.

Ja, es handelt sich bei dem letzten um einen EU Wagen, aber woher er stammt, hat er mir nicht gesagt.
Das Aludekor passt nicht mit den orangenen Blinker :-)
Dafür ist er mit 2900€ zu teuer.

Was spricht gegen den V5, mit 150PS?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Golf IV 1.6 i Special XENON*PDC*ALU*EURO4*NAVI
Erstzulassung: 01/2003
Kilometerstand: 191.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)

Preis: 1.600 €

Wie kritisch sind die Roststellen?
Neuer Kotflügel, lackiert kostet 130€

Schweller macht mir bissal Sorgen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:29:40 Uhr:


Übers WE sind 3 Golf, die ich in die engere Wahl genommen habe und günstig waren, verkauft.

Geblieben ist der schwarze Pacific mit Xenon, der V5 u der 1.8T
Alle wohl zu teuer.

Ja, es handelt sich bei dem letzten um einen EU Wagen, aber woher er stammt, hat er mir nicht gesagt.
Das Aludekor passt nicht mit den orangenen Blinker :-)
Dafür ist er mit 2900€ zu teuer.

Was spricht gegen den V5, mit 150PS?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Golf IV 1.6 i Special XENON*PDC*ALU*EURO4*NAVI
Erstzulassung: 01/2003
Kilometerstand: 191.000 km
Leistung: 77 kW (105 PS)

Preis: 1.600 €

Wie kritisch sind die Roststellen?
Neuer Kotflügel, lackiert kostet 130€

Schweller macht mir bissal Sorgen

Echt jetzt?

Ganz klar positiv: Vernünftige, ehrliche Beschreibung mit guten Detailfotos der genannten Schäden (Rost).

Beide Kotflügel+Schweller+Tür HL+Schweller unter Fahrertür.

Ehrlich? Abhaken.

Wirklich gute Golf IV kosten heute immer noch (deutlich) über 2.000 €. Interessante Wagen sind schnell weg. Du wirst Dich schon ein wenig beeilen müssen.

Zum 150 bzw. 170 PS V5 benutze bitte die Suchfunktion.

Der EU-Golf kann doch durchaus problemlos laufen. Beim Preis geht doch immer was, es sei denn, Du kannst oder magst nicht handeln.

Bin ich hier eigentlich der Alleinunterhalter 😁?

Deine Antwort
Ähnliche Themen