1.6 16V Zahnriemenwechselintervall ?
Hallo,
kann mir einer sagen, wie dieser Intervall lautet ?
Km und nach wie viel Jahren ?
Vielen Dank im Voraus.
Andreas
32 Antworten
Kunststoff ist wohl billiger.
Beim R36 Motor ist sogar die Drosselklappe aus Kunststoff. Bei meinem 1,4er ist die noch aus Metall.
Also vom Zahnriemenriss geplätteten 1.6 16V Motor habe ich bis jetzt hier nichts gelesen. Meiner hat mittlerweile 97 TKm und wird im Mai 6. Bis jetzt alles im Lot.
Hallo,
ich habe bei meinem 1.6 16V den Riemen jetzt bei 115000 wechseln lassen. Der Mechaniker meinte, das es wohl höchste Zeit gewesen wäre. Er hat mir auch den Riemen gezeigt, der wirklich schon überall kleine Risse gehabt hat. Achso, das Auto ist jetzt 5 Jahre alt.
mfg
AMD
Ähnliche Themen
Also ich hab mein Zahnriemen letztens bei 130000 wechseln lassen und der Mechaninker meinte auch das das alles schon ziemlich am abnippeln war. Aber gehört hab ich nix also meiner Erfahrung nach hört man nix.
Die ohne Turbo schon, aber das SR steht schon für Saugrohr.
Allerdings ist es bei dem Motor verstellbar
--> KFZ Tech
Ich schließe mich mal hier an.
Habe am 10.07.2006 meinen Golf im VW Zentrum gekauft.
Hatte da 60.200km und die 60.000er Inspektion wurde da frisch gemacht. Datum der Auslieferung: 21.06.2000, was laut Fahrgestellnummer MJ 2001 entspricht.
Laut der Service Historie wurde der Zahnriemen nicht getauscht.
War ja mit 60.000km auch noch zu früh, da das Bordbuch 90.000 km vorschreibt. (MKB: AUS)
Aber bei Michael Neuhaus hab ich gerade eine Empfehlung für alle 5-6 Jahre gesehen. Ist das offiziell?
Die 6 Jahre waren beim Kauf ja bereits überschritten.
Bin quasi gerade im 7. Jahr... :-(
Weil, dann hätte der Riemen doch bei 60.000km schon getauscht werden müssen?
Hallo zusammen
ich fahr den 1.6 16V AZD mit derzeit 101 tkm und werde nächste Woche den Zahnriemen incl Spann- und Umlenkrollen, Wapu und Keiriemen selber wechseln. Hab die Teile natürlich beim VW Händler gekauft und keinen Billigschrott genommen.
Hauptsächlicher Grund für den Wechsel ist, dass es einem Freund vor 2 Wochen eine Spannrolle zerlegt hat (Motor is wegen schneller Reaktion auf klackendes Geräusch zum Glück ganz geblieben). Er hat auch den 1.6 16V allerdings anderen MKB. Hab trotzdem Angst bekommen, und weil ja sowieso 90tkm und 6 Jahre empfohlen werden tausch ich meinen. Dann kann ich wieder mit ruhigen Gewissen fahren...
Ludwig
Zahnriemenwechselintervall
Also ich hab mit meinem 1.6er Golf (77 kW, EZ 08/2000) jetzt 59800 km weg und musste heute zum Zahnriemen wechseln.
Hab gestern früh so ein (ich sag mal) "Klopfen" aus dem Motorraum gehört und bin gleich zur Werkstatt gedüst, da mir meine ca. 500 km entfernte freie Werkstatt eh schon gesagt hatte, dass der Zahnriemen nach 90 Tkm ODER 6 Jahren fällig sei -> Termin zum Wechseln wäre in 3 Wochen gewesen.
Ja, und dann war ich doch kurzfristig hier im schönen, nicht ganz billigen München in der Werkstatt.
Und siehe da, die Spannrolle hatte es nahezu komplett zerlegt, WaPu war auch schon undicht. Hab die Teile alle mitbekommen, schaut scho "nett" aus.
Und da erzählt mir der Typ von meiner Freien doch glatt, ich könnte locker noch 3 Wochen + mehr als 500 km fahren - na alles klar.
Was ich nur sagen wollte, Spannrolle hört man bzw. Frau ;-)
Re: Zahnriemenwechselintervall
Zitat:
Original geschrieben von Knuffi1234
Was ich nur sagen wollte, Spannrolle hört man bzw. Frau ;-)
Wie hört sich das an?
Hast mir jetzt Angst gemacht, bei mir klackert irgendwas...
Sorry, wollte Dir nicht unnötig Angst machen.
Aber meine Angst war gestern groß genug, um zur Werkstatt zu fahren. Und ich bereue es nicht, auch wenn's deshlb ein etwas teurerer Spaß war.
Wie sich das anhört? Gute Frage, wie soll ich das beschreiben?!?!
Es klackert halt konstant vor sich hin, egal wie schnell/langsam bzw. wie warm/kalt der Motor ist. Es hört einfach nie auf ;-(
Aber eben nicht besonders laut, hab schon das Radio + die Klima ausgemacht, damit ich es gehört hab.
Besonders eklig/laut klang es, als die in der Werkstatt die Motorhaube aufgemacht haben... Man hörte dann auch, dass es unterhalb der Plastikabdeckung vom Zahnriemen war.
Fahr zur Werkstatt, so ein "Hörtest" kost doch nix. Aber man hat dann definitiv mehr Ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von Knuffi1234
Es klackert halt konstant vor sich hin, egal wie schnell/langsam bzw. wie warm/kalt der Motor ist. Es hört einfach nie auf ;-(
Das hab ich auch...
Klackert die ganze Zeit, kommt aber vom Motor selber glaube (hoffe) ich...
Zitat:
Fahr zur Werkstatt, so ein "Hörtest" kost doch nix. Aber man hat dann definitiv mehr Ruhe!
Ja, mach ich morgen mal...