1,6 16v Motorschaden???

VW Golf 4 (1J)

Bin gestern auf der Autobahn 200 km/h gefahren. Wie aus dem Nichts hat auf einmal im MFA "abgas werkstatt" geleuchtet. Nur eine Sekunde später die Epc Leuchte. Habe dann den motor auf dem Standstreifen ausgeschalten und beim Neustarten kam ne fette schwarze Wolke ausm Auspuff. Es roch nach Gummi und er lief nicht auf allen Töpfen. Habe ihn dann von den gelben Engeln nach hause schleppen lassen.

Was kann das sein?

Zündspulen sind alle neu.
Kerzen sind auch erst gewechselt und soweiter.
War am Freitag erst beim Freundlichen da war noch nichts.

Kann es damit zu tun haben das er das software update für mein steuergerät aufgespielt hat?

20 Antworten

also "Abgas werkstatt" ist bei VW meistens LAMBDA SONDE defekt ... aber eine diagnose ist natürlich ohr werkstattmittel schlecht möglich

Bei meinem wars das ventil für abgasrückführung und das e-gaspedal.
Würde aber auch sagen das ne fern diagnose schwer ist.
Fehlerspeicher auslesen lassen dann weist du mehr.

Gruss Norbert

@JETTA TUNER

die lamdasonde ist auch erst gewechselt worden. mal abwarten was morgen rauskommt....danke

Re: 1,6 16v Motorschaden???

Zitat:

Original geschrieben von kingklingelding


Bin gestern auf der Autobahn 200 km/h gefahren...................

Also mit 200 Sachen dreht er fast im roten Bereich. Hoffentlich machst du das nicht auf Dauer. Die Wahrscheinlichkeit, dass man auf diese Weise seinen Motor "verheizt" ist grösser, als man denkt.

Selbst mit bestem Öl nicht auf Dauer zu empfehlen.

Aber warten wir mal auf die Diagnose der Werkstatt...

Ähnliche Themen

So er steht jetzt beim freundlichen. bis jetzt konnt er mir nur sagen das zylinder 3 und 4 nicht zünden.
abwarten was heute nachmittag rauskommt.

vor dem Roten kommt immernoch der Drehzahlbegrenzer da und der soll den Motor ja schützen 😁 allerdings jeden Tag über Jahre hinweg würde das auch nicht soo gut sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


vor dem Roten kommt immernoch der Drehzahlbegrenzer da und der soll den Motor ja schützen 😁 allerdings jeden Tag über Jahre hinweg würde das auch nicht soo gut sein 😉

...nö !!!

Vor dem Roten Bereich kommt gar nix !!!

Du kannst den gesamten roten Bereich ausdrehen....erst dann kommt der Drehzahlbegrenzer....Und bei einer Bergabfahrt auf der Autobahn verlässt du sogar den roten Bereich. Dann sollte der 1,6 16V ca. 215-220 Km/h auf dem Tacho haben.

Toll, wenn dann ein Pleuel oder Ventil abreisst.

na im roten drehzahl bereich bewege ich mich nur selten....wollt nur mal ausprobieren was die versprochene leistungssteigerung beim software update des steuerteils so ausmacht.

Viel, wie man merkt ;-)

na dass erklärt wiederum einiges...

das er gechippt ist haste aber nicht geschrieben...

wenn das scheisse gemacht ist kann dein Motor schon schnell ins Jenseits übertreten...

also es ist ja das ganz normale update vom freundlichen was für die maschiene 2004 auf dem markt geworfen wurde. wird für normal bei der inspektion gemacht.hatte es nur noch nicht.
also der freundliche sagt es hat mit dem update nichts zu tun.

Nicht jeder Motor regelt genau bei Beginn des ersten roten Strichs ab. Bestes Beispiel sind die TDIs die man sogar noch 500 Touren in den Roten reindrehen kann.

Und dass der 16V bei 200 in den roten dreht glaube ich auch nicht so ganz.
Theoretisch müsste er das selbe Getriebe drin haben wie der 1,6 8V, und der dreht bei 200 Tacho vllt 6000-6200.
Roter Bereich kommt bei den meisten VW Konzern Maschinen bei 6500 (ausgenommen besonders kleine und besonders große Maschinen sowie TDIs). Der Begrenzer liegt dann wahrscheinlich aber von Motor zu Motor unterschiedlich.

ich war auch noch nicht im rotem....knapp davor.
und ich bin mir auch ziehlich sicher das er abriegelt.
glaub das hat ich mal.

Das müssen die auch zwischendurch mal ab können. Sonst hätts kein Motor werden dürfen.
Solange kein Ventilflattern entsteht ist doch noch alles im normalen Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen