1.6 16v 10liter Verbrauch!!!
hallo
habe golf 4 1.6 16v Bj.2002.
Hab bei der letzten Betankung festgestellt das ich rund 10Liter Benzinverbrauch habe.
Hab den Wagen seit 2Jahren mein Verbrauch in der Vergangenheit war ca. 8,5 Liter😁(spiele gerne mit dem Gaspedal rum)🙂😁. Kann ja aber nicht sein das mein Fuß jetzt so viel schwerer geworden ist.
Der Wagen zieht gut, ruckelt nicht, Drehzahl ist stabil springt nicht hoch und runter, säuft nicht ab, Topspeed laut Tacho 200km/h, 195ger Reifen.
was kann es denn sein?😕
Muss dazu noch sagen das mir der Verbrauch schon im Frühjahr aufgefallen war (damals 9Liter).
Hab mir gedacht das es am Flexrohr liegt (Flexrohr hatte ein Riss und wurde vor zwei Monaten ausgetauscht, eingeschweißt)
bzw. lamdasonde (die Lamdasonde hat vielleicht falsche Abgaswerte emittelt).
Vor zwei Wochen musste ich Tüv und Au machen. Alles bestens (bestanden)🙂
Hab hier viele Sachen durchgelese, Temperaturfühler, Lamdasonde, Baterie abklemmen usw.
nur leider passen die Symptome nicht zur der Krankheit!
48 Antworten
also von Hockenheim nach Kiel hoch muss man überall wo erlaubt Vollgas fahren um einen Schnitt von ~145 zu schaffen 😉
Aber kann doch sein 6,5 wieso nicht. Wenn ich damals einen 16v gehabt hätte, könnte ich da auch unter 7 gewesen sein. Aber das wär ja wie gesagt eine schon sehr verbrauchsshonenden Fahrweise "aber nicht langsam und auf keinem Fall schnell"
ok vielen Dank auch....zum Glück braucht meiner nicht so viel! 9Liter Verbrauch und nur 105Ps!!! Also da kann was nicht stimmen. Außer mann fährt immer 80%. ich kenn auch einige die diesen Motor fahren.... den Verbrauch kann man locker hin bekommen! Und von kaputt habe ich nie gesprochen! Wenn noch die 1Version Zündmodule verbaut sind, das Krümmerluftventil klemmt (gibt oft), shit Öl drin ist, dann habt ihr logisch schon mal miese Karten für einen sparsamen Motor.
"9Liter Verbrauch und nur 105Ps!!! Also da kann was nicht stimmen."
Ich kann Deinen Wagen auch mit 15l bewegen, wollen wir wetten?
Zitat:
Original geschrieben von Polo_de_LUX
ok vielen Dank auch....zum Glück braucht meiner nicht so viel! 9Liter Verbrauch und nur 105Ps!!! Also da kann was nicht stimmen. Außer mann fährt immer 80%. ich kenn auch einige die diesen Motor fahren.... den Verbrauch kann man locker hin bekommen! Und von kaputt habe ich nie gesprochen! Wenn noch die 1Version Zündmodule verbaut sind, das Krümmerluftventil klemmt (gibt oft), shit Öl drin ist, dann habt ihr logisch schon mal miese Karten für einen sparsamen Motor.
was ist den "shit öl"?
diese marke habe ich noch nicht gehört
Ähnliche Themen
he um was gehts hier?!
Sorry ich glaube du verstehst hier was falsch.
10 Liter sind für den 16V zuviel hieß hier das Thema. Also gehts es um Vergleiche was andere so verbrauchen.
Reden wir von Rennen fahren oder Alltag? Na also! Und wenn sich jemand über 8,5-10 Liter aufregt dann kann das nicht allzuviele Gründe haben...verstehst....?
Mit Bleifuß sind natürlich keine Grenzen gegeben, wie du schon toll erkannt hast.
Derjenige der das Thema erstellt hat wollte bestimmt wissen ob etwas mit seiner Karre nicht stimmt. Bei 10 Liter und normaler Fahrweise stimmt definitiv etwas nicht. Oder siehst das anders?
Der 16V verbraucht im Klimabetrieb bei normaler Fahrweise und nur Stadtverkehr nie unter 9l. Der 8V verbraucht ähnlich viel ohne Klima.
Völlig normal...
also bei meinem 8V lag der Verbrauch auch bei 10L. Nachdem der Temperaturfühler gewechselt wurde, braucht er noch ~8L
@TE - fährst Du im Flachland oder auf hügeligen Straßen? Das wäre auch ein Faktor beim Verbrauch.
Ja ich denke das mein Wagen doch in Ordnung ist und es an meiner Fahrweise liegt! Wie gesagt gestern bin ich 110km/h rund 70 km auf der Autobahn gefahren dann wieder getankt und hochgerechnet und es waren 5,5 Liter auf 100 km.
Fahre viel Stadt 5 km zur Arbeit und 5km zurück(kaum erreicht die Temperaturanzeige 90C und schon bin ich auf der Arbeit),
Fahre fast immer mit der Klimaanlage!
PS. Habe hier keine Berge! Is alles flach!
Sag ich ja.
Bei den kurzen Strecken brauchst du dich über diesen Verbrauch nicht wundern, für 5 Km kann man übrigens prima ein Fahrrad benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bei den kurzen Strecken brauchst du dich über diesen Verbrauch nicht wundern, für 5 Km kann man übrigens prima ein Fahrrad benutzen.
ich waage aber zu bezweifeln, das du immer das fahrrad nehmen würdest, wenn du solch eine strecke hättest, spätestens wenn du paarmal nass wurdest😁
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ich waage aber zu bezweifeln, das du immer das fahrrad nehmen würdest, wenn du solch eine strecke hättest, spätestens wenn du paarmal nass wurdest😁Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bei den kurzen Strecken brauchst du dich über diesen Verbrauch nicht wundern, für 5 Km kann man übrigens prima ein Fahrrad benutzen.
Möchte dich nur ungern enttäuschen, aber als ich noch zuhause gewohnt hab und mein Arbeitsweg 8 Km betrug bin ich jeden Tag mit dem Fahrrad gefahren, bei Wind und Wetter (nur bei Gewitter/Schnee nicht).
^soweit? nee das geht nicht 😁
Das fehlt mir richtig 😉 Man war morgens immer hellwach und man hat am Tag ne Stunde Bewegung mehr gehabt, Abends ist man dann etwas schneller zurückgefahren (an guten Tagen hatte ich einen Schnitt von 28 Km/H) und hat dann zuhause eine schöne Dusche genossen 🙂 Und selbst im Winter war es nicht mal schlimm, durch die Bewegung bleibt man ja warm, und wenn die Ohren erst mal so kalt sind das man sie nicht mehr merkt geht auch das 😁 Naja mal schauen wo ich jetzt hinziehe, evtl. ist es dann ja wieder machbar. Und 8 Km ist nichts finde ich. Gut, ein wenig faul bin ich trotzdem, um Getränke zu kaufen fahr ich auch den Km mit dem Auto bis zum Getränkemarkt, das kann ich ja nicht mal leugnen 😁