1.5T - Langzeiterfahrung
Hallo zusammen,
leider findet man über den Dicken bisher kaum Berichte mit Fahrleistungen über 100.000km.
Hat das hier im Forum schon jemand geschafft und kann Feedback bzgl. der Langlebigkeit der einzelnen Komponenten geben?
Bin gerade am überlegen, ob der Insignia als junge Kilometerschleuder ein guter Kauf wäre.
MfG,
Alex
Beste Antwort im Thema
Hab den 165PS Handschalter.Fahre meistens Landstraße und auf Autobahnen 130-140.Ich finde,der Motor passt gut zum gemütlichen Dahingleiten,was auch das komfortable Fahrwerk und die sehr guten AGR-Sitze unterstützen.Sparsam ist er dann auch noch(6-6,5l/100km).Eine Rennsemmel ist dieser Motor nicht aber dafür gibt es auch andere Autos.Gott sei Dank kann man sich ja heutzutage genau das Auto kaufen,welches seinen Bedürfnissen entspricht
51 Antworten
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 24. September 2019 um 20:01:41 Uhr:
Das Vorführer ist ja nur theoretisch. Ich kann das Fahrzeug vom ersten Kilometer an selbst fahren, nur halt zugelassen auf den FOH für 6 Wochen.
Du bist dann Trotzdem nicht Erstbesitzer - also fals das relevant sein sollte (mir fallen da Versicherungsthemen und der Punkt Wertverlust ein).
Zudem solltest Du beachten, dass Du bei nem Neuen dann halt genau die Ausstattung bekommst, die Du willst.
Ich fahre das Auto eh so lange wie es geht (min. 12 Jahre). Da spielt ein Vorbesitzer mehr keine Rolle.
Desweiteren bestell ich ja das Auto genau nach meinem Wunsch. Dieses Vorführer ist nur eine Absatzförderung vom Werk und hat mit einem Vorführer wie er schon aufm Hof steht nix zu tun.
Das versteh ich net.
Du bestellst nen Neuen und selbst konfigurierten.
Dann wird er geliefert und auf den Händler zugelassen.
Dort steht er 6 Wochen und du bekommst 18%.
Richtig?
Was hat der Händler davon, außer Lagerkosten?
Nein. Er steht NICHT 6 Wochen beim Händler. Ich kann das von MIR konfigurierte Fahrzeug sofort nach Lieferung übernehmen und fahren. Es muss nur 6 Wochen auf den Händler angemeldet sein. Warum man das so macht und nicht gleich 5 % mehr Rabatt gibt weiß ich auch nicht. Andere Hersteller, z.B. Nissan, machen das aber auch so komisch als Vorführer.
Der einzigste Nachteil den ich habe ist der zweite Briefeintrag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 24. September 2019 um 21:08:54 Uhr:
Nein. Er steht NICHT 6 Wochen beim Händler. Ich kann das von MIR konfigurierte Fahrzeug sofort nach Lieferung übernehmen und fahren. Es muss nur 6 Wochen auf den Händler angemeldet sein. Warum man das so macht und nicht gleich 5 % mehr Rabatt gibt weiß ich auch nicht. Andere Hersteller, z.B. Nissan, machen das aber auch so komisch als Vorführer.
Der einzigste Nachteil den ich habe ist der zweite Briefeintrag.
Jez versteh ich es, DANKE.
Ich glaube das mit der längeren Zulassung aufs Autohaus wollen manche Internethändler auch.
War ja erst das erste Angebot. Werde mal noch zwei Händler aufsuchen. Mal sehn wie es da läuft. Der erste jat ja schon gesagt das ich auf jedenfall noch mal kommen soll wenn's woanders günstiger ist. Man kann ja noch mal mit dem Chef verhandeln... 🙂
Also ich habe meinen "dicken" mit 60tkm gekauft und mittlerweile 64tkm drauf (in 4 Wochen), der läuft mehr als rund, keine Probleme.
Bin aber auch sehr entspannt, da ich bis 2021 volle Werksgarantie von Opel habe :-)