1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Ich greife beim Golf VII jetzt auch lieber zu einem gebrauchten 1.4er TSI mit 150PS und ohne ACT, der hat sich bei uns im Touran bewährt.
Oha...VW gibt es zu...
https://www.honestjohn.co.uk/.../
Die halten sich natürlich zurück. Aber sieht so aus, als sei eine Lösung in Sicht. Für einen Rückruf, muss diese natürlich Wasserdicht sein und nicht einen 2. nach sich ziehen, deswegen wohl die Verzögerung.
Ähnliche Themen
at Spock1701
In einem VW Forum erwarte ich Zuspruch, konstruktive Kritik oder aber etwas Trost,
nicht aber solch destruktiven Kommentare.
Das gilt auch für einige andere hier, denen man eine gewisse Schadenfreude nicht
immer absprechen kann.
Was sollen den Gäste oder Newcomer von uns denken? Sind wir hier VWianer oder
VW-Hater, also bitte,
Ich für meinen Teil habe mich schlau gemacht und unser momentanes Thema Nr, 1
ist erst seit der Temperatursenkung (Winter?) aufgetreten.
Zufällig wissen WIR jetzt von diesem Fehler, da draußen wissen es nur wenige.
Sogar mein 🙂 und ein dort mitarbeitender Mensch (zufällig aus unserem Freundeskreis)
hat von dieser Misere noch nichts gehört.
Normal müsste eigentlich jeder den es betrifft eine kurze Mail an den VW Kundendienst
schreiben, dann tut sich vielleicht was. Hier können wir aus meiner Sicht nicht mehr tun
als diese Fälle zu sammeln und den Betroffenen etwas Trost spenden oder mit Rat
beiseite stehen. Ich selbst bin da noch raus, habe meinen Wagen noch nicht.
Hoffe und bete das es nur beim ruckeln in der Kaltlaufphase bleibt und das VW das
versprochene Update möglichst schnell freigibt. Meine Vorfreude ist aber sehr stark
gedämpft, das muß ich schon zugeben. Obendrein versucht VW auch in UK das
Problem kleiner zu reden, anstatt das transparent und offensiv anzugehen.
Da ist man schon etwas enttäuscht!
Von einem Konzern wie VW, der seine Kunden jahrelang betrogen hat, erwarte ich ehrliche gesagt keine transparente Kommunikation mehr. Leider.
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 24. Januar 2019 um 12:37:30 Uhr:
at Spock1701
In einem VW Forum erwarte ich Zuspruch, konstruktive Kritik oder aber etwas Trost,
nicht aber solch destruktiven Kommentare.
Das gilt auch für einige andere hier, denen man eine gewisse Schadenfreude nicht
immer absprechen kann.
Was sollen den Gäste oder Newcomer von uns denken? Sind wir hier VWianer oder
VW-Hater, also bitte,Ich für meinen Teil habe mich schlau gemacht und unser momentanes Thema Nr, 1
ist erst seit der Temperatursenkung (Winter?) aufgetreten.
Zufällig wissen WIR jetzt von diesem Fehler, da draußen wissen es nur wenige.
Sogar mein 🙂 und ein dort mitarbeitender Mensch (zufällig aus unserem Freundeskreis)
hat von dieser Misere noch nichts gehört.Normal müsste eigentlich jeder den es betrifft eine kurze Mail an den VW Kundendienst
schreiben, dann tut sich vielleicht was. Hier können wir aus meiner Sicht nicht mehr tun
als diese Fälle zu sammeln und den Betroffenen etwas Trost spenden oder mit Rat
beiseite stehen. Ich selbst bin da noch raus, habe meinen Wagen noch nicht.
Hoffe und bete das es nur beim ruckeln in der Kaltlaufphase bleibt und das VW das
versprochene Update möglichst schnell freigibt. Meine Vorfreude ist aber sehr stark
gedämpft, das muß ich schon zugeben. Obendrein versucht VW auch in UK das
Problem kleiner zu reden, anstatt das transparent und offensiv anzugehen.
Da ist man schon etwas enttäuscht!
Was soll der Trost den betroffenen Leuten bringen? Und um Schadenfreude geht es schon gar nicht. Ich bin entsetzt darüber, wie ein ohnehin schon in Verruf geratener Hersteller weiter Autos ausliefert, die häufig kein Gas annehmen und so zur Gefährdung im Straßenverkehr werden. Wenn ich in deinen Augen dadurch ein VW-Hater bin, bitteschön.....
Das hat mit VW-Hater nix zu tun.
Man sollte nur ein gewisses Misstrauen gegenüber VW haben, immerhin hat dieser Konzern seine Kunden nach Strich und Faden veräppelt und tut das immer noch. Hier geht es nicht um Trost spenden, davon ruckelt das Auto nicht weniger oder bleibt gar stehen.
Ich werde wahrscheinlich wieder einen TDI kaufen, der ruckelt nicht und hat zudem das bessere DSG.
Das Schreiben bzgl. der fehlerhafte Gasannahme an meinen Händler habe ich auch an VW- Kundenbetreuung in Wolfsburg geschickt, sowowhl per Mail als auch per Brief. Keine Reaktion bis heute. Allerdings stammt mein Schreiben vom 18.01.19. Velleicht kommt noch was, glaube aber eher nicht.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:47:09 Uhr:
Ich greife beim Golf VII jetzt auch lieber zu einem gebrauchten 1.4er TSI mit 150PS und ohne ACT, der hat sich bei uns im Touran bewährt.
An ACT sollte es aber nicht scheitern.
Zitat:
@MattisBLN schrieb am 24. Januar 2019 um 12:08:17 Uhr:
In dem Artikel ist aber irgendwie nur die Rede vom Handschalter...
Das betrifft alle, Handschalter wie DSG.
Karoq, Kodiaq, Arona, T-Roc, Touran ,A3.
Den Artikel darf man eh nicht wörtlich nehmen, wer zwar grundsätzlich falsch behauptet, der 1,5l 150 PS ersetzt den 1,4l 125PS und es sei auch eine abkehr vom Downsizing hat wohl in dem Fall die Literleistung nicht betrachtet.