1.5 eTSI - Bremse verhält sich seltsam
Liebe Mitforisten,
mit der Bedienung und so manchen Zicken habe ich mich arrangiert. Was wirklich nervt, ist folgendes Phänomen: Sanftes Abbremsen bis zum Stillstand ist nicht wie gewohnt möglich, da die Golf-Bremsen beim Betätigen zunächst wie gewünscht greifen, dann plötzlich etwas "loslassen", um dann fester zuzupacken. Höchst unkomfortabel, einfach widerlich.
Kennt jemand von Euch dieses Verhalten, evtl. auch die Ursache dafür? Kann ja wohl nicht der neue Stand der Technik sein.
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße Dieter
189 Antworten
Ich hab mir auch die TPI durchgelesen, aber da steht echt wenig drin.
So wirklich passt es nicht zu dem Bremspedal Thema. Es steht auch explizit da, dass ein Rucken beim herunterschalten nachvollziehbar sein muss. Hm... Na ich werde es definitiv mal beim nächsten Service ansprechen.
Ansprechen werde ich es ebenfalls. Man gewöhnt sich zwar selbst an sowas, dass das "Stand der Technik" sein soll, glaube ich allerdings auch nicht.
Hi Leuts hab den etsi noch nich solange .
aber was mir auffàllt , manchmal gibt es wenn man langsam am abbrensen ist(Ampel , Auto davor etc ) so ein kleinen sanften ruck nach vorne. So als ob jemand ganz leicht hinten reingefahren ist . Das passiert nicht immer , aber ist das normal beim etsi das es mal son ruckler gibt? Also wie son Minischub
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 etsi kleiner Ruckler' überführt.]
Kann es sein, das der Golf in dem Moment runterschaltet und daher der Ruck stammt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 etsi kleiner Ruckler' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 23. Januar 2024 um 19:08:06 Uhr:
Kann es sein, das der Golf in dem Moment runterschaltet und daher der Ruck stammt?
Kann ich nicht sagen , kònnte sein . .Normalerweise wàre es ja wie eine Motoebremse .
Das merkwùrdige ist dieser kleine Schub nach vorne.
Hat das vielleicht mit dieser rekuperation beim Bremsvorgang zutun, ich weiß es nicht ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 etsi kleiner Ruckler' überführt.]
Zitat:
@comfortfahrer schrieb am 29. März 2022 um 10:03:06 Uhr:
Liebe Mitforisten,mit der Bedienung und so manchen Zicken habe ich mich arrangiert. Was wirklich nervt, ist folgendes Phänomen: Sanftes Abbremsen bis zum Stillstand ist nicht wie gewohnt möglich, da die Golf-Bremsen beim Betätigen zunächst wie gewünscht greifen, dann plötzlich etwas "loslassen", um dann fester zuzupacken. Höchst unkomfortabel, einfach widerlich.
Kennt jemand von Euch dieses Verhalten, evtl. auch die Ursache dafür? Kann ja wohl nicht der neue Stand der Technik sein.Vielen Dank vorab.
Beste Grüße Dieter
Hi , genau das habe ich auch vohin gefragt.Komisch beim Bremsen . Meinst du wenn du bremst , manchmal so einen kleinen Schub nach vorne gibt, ala ob jemand leicht hinten anschiebt , oder ist das bei dir anders ? Zuminsest ist das bei meinem etsi so .Als ob man 2x Bremsen muss
geht mal auf Seite 8/9 zurück, da stehen einige Problembeschreibungen. Passt das dazu, fragt mal beim freundlichen nach TPI2067824/2 (oder höher)
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 23. Januar 2024 um 21:23:49 Uhr:
Ja, ist bei meinem eTSI mit 150PS und DSG genau so
Das ist ja àtzend , hab schon gedacht da stimmt was mit dem Getriebe nicht 😉
Mein eTSI von 6/2020 mit 150PS und DSG hat im Dezember auf meinem Wunsch u.a. ein Update für das Motorsteuergerät bekommen, weil ich das Problem mit dem Bremsruck bemängelt habe. Nach dem Update war es mMn erwas besser, aber komplett weg ist das Problem nicht.
Allerdings kenne ich die TPI nicht, von dem Update im Dezember. Daher habe ich gestern (nachdem ich hier den Thread gefunden habe) bei meinem Händler per Email nachgefragt, ob mein Fzg im Dezember das Update zur “TPI2067824/2 MstG Update Bremsruck“ bekommen hat.
Folgende Antwort bekam ich heute:
„Die von Ihnen genannte TPi ist eine fahrzeugindividuelle technische Produkt Information und wird bei Ihrem Fahrzeug nicht angezeigt im Werkstattauskunftssystem.
Meist ist es so bei diesen TPI, dass nur ein Fahrzeuge eines bestimmten Bauzeitraums bzw. Steuergeräteverbaus betroffen sind. Die Selektierung erfolgt über die Fahrgestellnummer ( FIN).“
Kann es sein, dass mein Fzg das Update schon bekommt hat, weil es im Werkstattauskunftsystem nicht auftaucht?
ohne weiteres hat mein freundlicher die TPI auch nicht gefunden. Versuch es mit der fehlerbeschreibung und der VW partner klickt sich in seinem tool durch. Diverse Beschreibungen haben oben einige mit angegeben. versuch es so herum mal.
ob die TPI schon angewendet wurde, muss in der VW Datenbank klar stehen.
Ich habe ein Update bekommen. Ich meine der Grund ist ein Schaltvorgang vom 5. In den 4. Gang unterhalb 30kmh. Das verursacht den Ruck! Nach dem Update nicht mehr aufgetreten!