1.5 Ecoboost - Jahresservice - Ölwechsel = Pflicht?
Hallo zusammen,
Ich habe meinen SMax (BJ 2019) nun ein Jahr und bald ist der Jahres-Service notwendig. Nun habe ich den Händler gefragt, ob ein Ölwechsel erfolgen muss, da im Bordcomputer steht, dass das Öl noch zu 53 % in Ordnung wäre.
Nach vielen Konjunktiven meinte der Händler, dass ein Ölwechsel schon besser wäre, da der Wagen ja noch Garantie hätte.
Natürlich schadet ein Wechsel nicht, aber muss er von Ford aus erfolgen? Dieser ist ja nicht kostenlos 😉
Daher an euch: wie ist es beim SMAX: Service immer mit Ölwechsel oder gesondert? Serviceheft schreibt nur Wartung alle 20000 oder 1x Jahr. Auch in der Anleitung wurde ich nicht findig.
MOTOR-TALK widerspricht sich hier je nach Fahrzeug.
Lg
19 Antworten
Ich verstehe das so, dass der Ölwechsel jährlich bzw. nach 20oookm vorgeschrieben ist.
Flexibler Service bedeutet, dass im Kombiinstrument auch schon vorher ein Aufruf zum Ölwechsel kommen kann (abhängig vom Fahrprofil).
Ford unterscheidet dann nicht zwischen Ölwechsel oder Inspektion, d.h. die Inspektion wird dann entsprechend vorgezogen.
Zitat:
@gobang schrieb am 5. Mai 2021 um 20:23:53 Uhr:
Ich verstehe das so, dass der Ölwechsel jährlich bzw. nach 20oookm vorgeschrieben ist.
Flexibler Service bedeutet, dass im Kombiinstrument auch schon vorher ein Aufruf zum Ölwechsel kommen kann (abhängig vom Fahrprofil).
Ford unterscheidet dann nicht zwischen Ölwechsel oder Inspektion, d.h. die Inspektion wird dann entsprechend vorgezogen.
Ja, aber dann ist der Boardcomputer für die Katz. Dann soll er automatisch nach 1 Jahr oder 20.000km zum Ölwechsel bitten. So ist es für mich als Kunden (ohne Hintergrundwissen) ja nicht verständlich, dass zu 53% gutes Öl gewechselt wird…
Lasst oder wechselt einfach alle 12 Monate oder 20tkm das Öl. Diese longlife scheiße ist Augenwischerei. Motoren bei denen 30tkm oder 2 Jahre lang die gleichen 4,5 Liter durchgepumpt wird, kann auf Dauer nicht gut gehen.
Ja es ist in der Werkstatt nicht gerade günstig.
Aber wenn du dein Fahrzeug nicht nur 5 Jahre im Lessing behalten magst, investier das Geld und der Motor dankt es dir auf die Dauer.
Motoröl ist mittlerweile ein Teil für sich und die Motoren sind nicht mehr wie damals vor 20-30 Jahren die das ohne Schäden weg stecken.
Zitat:
@goose84 schrieb am 5. Mai 2021 um 20:38:15 Uhr:
Lasst oder wechselt einfach alle 12 Monate oder 20tkm das Öl. Diese longlife scheiße ist Augenwischerei. Motoren bei denen 30tkm oder 2 Jahre lang die gleichen 4,5 Liter durchgepumpt wird, kann auf Dauer nicht gut gehen.
Ja es ist in der Werkstatt nicht gerade günstig.
Aber wenn du dein Fahrzeug nicht nur 5 Jahre im Lessing behalten magst, investier das Geld und der Motor dankt es dir auf die Dauer.
Motoröl ist mittlerweile ein Teil für sich und die Motoren sind nicht mehr wie damals vor 20-30 Jahren die das ohne Schäden weg stecken.
Darum geht es nicht. Ich habe den Termin inkl. Ölwechsel schon terminiert.
Es geht/ging mir darum, eine zuverlässige und korrekte Info zu erhalten. Weil Ford es einem hier nicht einfach macht (wenn selbst die Werkstatt Probleme hat, sollte man als Hersteller tätig werden) und es einfach widersprüchlich ist.
Das ist leider nicht nur bei Ford ein Problem, ich kenne das vom VAG-Konzern. Da war es nur so, dass der BC immerhin richtige Hinweise lieferte (da musste man aber auch erst lernen, dass Ölwechsel und Inspektion zwei Termine sind).
Da lobe ich mir unseren älteren Mazda 3: 1x im Jahr oder 30.000km und fertig.
Trotzdem danke an euch alle!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dpauso schrieb am 5. Mai 2021 um 20:28:20 Uhr:
Ja, aber dann ist der Boardcomputer für die Katz. Dann soll er automatisch nach 1 Jahr oder 20.000km zum Ölwechsel bitten. So ist es für mich als Kunden (ohne Hintergrundwissen) ja nicht verständlich, dass zu 53% gutes Öl gewechselt wird…
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
Genau 1000km vor Ablauf des vollen Jahres habe ich in der FordPass-App die Aufforderung zum Ölwechsel bekommen, da stand die Öl-Qualität auch auf 53%.
Das geht sogar soweit, dass die App mir aktuell nur noch 2900km Rest-Reichweite für mein Öl voraussagt, obwohl es erst vor 3.5 Monaten gewechselt wurde, ich seither nur ~1500km gefahren bin und mir eine Öl-Qualität von 85% anzeigt wird.
Die FordPass-App rechnet ganz stupide:
durchschnittlich_monatliche_Fahrleistung_seit_letztem_Ölwechsel * Restmonate bis 1-Jahresablauf - 1000km (da die Warnung 1000km vor berechnetem Zeitpunkt kommt).
Die Öl-Qualität wird also auf 2 Jahre berechnet, der Aufruf zum Ölwechsel per FordPass-App sowie die Rest-Strecke wird aber auf 1 Jahr berechnet.
Ford hat das nicht wirklich im Griff bzw. die Programmierer haben die Wartungsintervalle nicht verstanden.
Mein EcoBlue-Motor hat jedenfalls 30oookm bzw. 2 Jahres-Intervall.