1.5 dCi (42kW) aus dem Jahr 2003: Startet nicht und keine schlüssige Fehlermeldung

Renault Kangoo I (KC)

Guten Tag,

Hier geht es um einen Renault Kangoo 1.5 dCi (42kW) aus dem Jahr 2003 mit Schaltgetriebe.

Mein Vater war mit dem Auto unterwegs, als plötzlich die Motorkontrollleuchte an ging und der Wagen weniger Leistung hatte. Er ist noch etliche Kilometer so weiter gefahren, stellte das Auto dann kurz ab und seitdem springt er nicht mehr an. Als die Leuchte an ging, gab es keinerlei Störgeräusche oder sonstige Eindrücke - außer die fehlende Leistung, was ja typisch für Notlauf ist.

Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und der einzige Fehler lautet P0711 (Getriebe Temperaturfühler). Diesen Fehler lässt sich auch nicht löschen.
Der Fehler an sich kommt mir schon seltsam vor, da ich mir zu 99% sicher bin, dass dieses Auto einen solchen Sensor nicht besitzt. (Nach gründlicher Suche auf der Hebebühne habe ich bisher auch keinen gefunden)

Was ich gefunden habe, war Pfusch des Vorbesitzers. Der Ansaugtemp. Sensor nach dem Turbo lag auf dem Motorblock (war aber eingesteckt) und an seiner eigentlich Stelle war eine Schraube in das Loch gedreht - die auch nicht dicht war. Sprich, das Auto hatte seit Jahre ein Ladedruck-Leck. Der ausgebaute Sensor hat sich auch als Defekt entpuppt (unendlich großer Widerstand). Ich gehe davon aus, dass eine der Kunststoffnasen an dem Sensor abgebrochen war und diese somit nicht mehr im Loch gehalten hat. Einen neuen habe ich auch schon eingebaut, ohne Erfolg. Was mich stutzig macht, ist, dass im Fehlerspeicher keine Spur von diesem defekten Sensor ist.

Ich habe mittlerweile, die Sicherungen im Motorraum alle überprüft und nach auffälligen Kabelbrüchen gesucht. Ohne Erfolg.

Das Motor und Anlasser drehen auch wunderbar frei, aber er "zündet" nicht. Sprit ist im Tank und es ist auch Diesel in den Kraftstoffleitungen vorne.

Hat jemand eine Idee, was hier falsch sein könnte?
Ich vermute, es ist ein elektrisches Problem. Mich lässt auch das Gefühl nicht los, dass etwas mit dem Steuergerät nicht stimmt, da ich außer dem oben genannten Fehler keine sonstigen Meldungen habe und diese sich nicht löschen lässt.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

30 Antworten

Vielen Dank für die Mühe

Das war wirklich sehr hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen