1.5 Benziner: Lagerwagen oder Brandneu mit Euro 6d?
Hallo miteinander,
ich werde mir innerhalb der nächste zwei Wochen einen Honda Civic 1.5 Sport Plus kaufen und bin jetzt etwas unschlüssig nachdem ich mit zwei ausgewählten Händlern gesprochen habe.
Der Unterschied zwischen Euro 6 und Euro 6d Modell liegt eii rund 4000,- EUR (24500 - 28500).
Natürlich hat der Verkäufer beim 6d Modell einen Wirbel darum gemacht, das Euro 6 bald nur Probleme machen wird und bla bla bla. Schönreden seines Fahrzeuges/schlechtreden des Anderen.
Würdet ihr diesen Preisunterschied als gerechtfertigt ansehen? Den einzigen Unterschied, den ich zwischen den Fahrzeugen finden konnte, war ein um 5g/km geringerer Ausstoß (beim 6d).
Ich persönlich werde wohl zum Euro 6 greifen, auch wenn er natürlich schon zugelassen war. Dieser Preisunterschied rechnet sich meiner Meinung nach einfach nicht, auch wenn er das doppelte an Steuern kosten würde.
Lasst mich doch wissen was ihr davon haltet.
Beste Antwort im Thema
Hallo!?!
Wir fahren doch auch ohne 6d schon super saubere Autos!!
das würde ja bedeuten, alle, die sich letztes jahr einen Neuwagen
zugelegt haben, müssten sich fürchten. so ein Quark!
Da müssen erst mal ganz andere dreckige kisten von den Straßen verschwinden,
ehe wir uns da Gedanken machen müssen. und Gebrauchtwagen dürfte
sich auch keiner mehr kaufen.
oder sollen wie lieber noch bis 2025 warten, dann gibt's vielleicht
euro 12E 😉
also, bei dem nachlass- zuschlagen!
habe ich auch gemacht 🙂
23 Antworten
Nachrüstfilter kommen nie vom Hersteller, dafür gibt es Firmen die sowas entwickeln. Software kann man updaten, ein neues Steuergerät ist nicht nötig da identisch.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 24. September 2018 um 15:42:45 Uhr:
Und damit es nicht wieder Durcheinander gibt: 6d gibt es noch nicht, wir reden hier von 6d-temp - was ein Unterschied ist.
Es gibt schon erste Fahrzeuge mit Euro 6d. Aktuell erfüllen bereits einige Alpina Modelle diese Norm.
Liegt auch daran, dass für solche kleinen Hersteller gewisse Ausnahmeregelungen gelten.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 24. September 2018 um 15:48:38 Uhr:
Es wird bestimmt Nachrüst-OPF geben. Die brennen sich sowieso nur passiv frei, anders als beim Diesel. So ein "offener Nachrüst-OPF" wird wie beim Euro 3 Nachrüst-DPF sicher unter 1000 Euro mit Einbau liegen.
Damit es zu so eine Nachrüstung kommt, müsste es erstmal einen entsprechenden Anreiz geben. Ohne eine weitere Schadstoffgruppe wird wohl keiner Nachrüsten.
Wenn es dann Systeme gibt, wird es diese aber längst nicht für jedes Modell geben. Ähnlich wie damals bei der Nachrüstung beim Diesel wird man vor allem die Volumen-Motorisierungen der Volumen-Modelle der Volumen-Hersteller abdecken.
Eine Aufrüstung eines Euro 3 Fahrzeuges wie z.B. eines BMW E39 530d mit einem Partikelfilter verbessert nur die Partikel-Minderungsstufe (PM) so dass das Fahrzeug danach statt einer gelben eine grüne Plakette erhält. Die Abgasnorm selber (Euro 3) bleibt immer bestehen so dass entsprechend auch die Höhe der KFZ-Steuer gleich bleibt.
Häufig hört oder liest man "Ich habe einen DPF nachgerüstet und jetzt Euro 4" was schlichtweg falsch ist. Eine nachträgliche Umschlüsselung auf eine höhere Euro-Norm ist nicht möglich wenn das Fahrzeug nicht schon von Werk aus vollständig diese höhere Euro-Norm erfüllte.
D.h. bei den Nachrüstungen könnte man die DI-Euro 6 Benziner z.B. in die Partikelklasse der Saugrohreinspritzer mit Euro 6 packen und dann gibts die blaue Plakette.
Aber du hast Recht, ob das wirklich kommt. Der 10er Civic war bei uns ja nur 1,5 Jahre auf dem Markt, der 9er z.B. ganze 5,5 Jahre und damit sind sehr viele Fahrzeuge / potentielle Kunden (Modell 1.6 i-DTEC mit Euro 5 & 6, 2.2 i-DTEC mit Euro 5) auf den Straßen unterwegs.
Du führst jetzt schon wieder Alpina an - ist ja schön und Recht. Hier geht es aber um einen anderen Wagen, den es eben noch nicht mit 6d gibt. Wie eben 99% des restlichen Fahrzeugbestandes. Alpina ist nun weder vom Preis noch vom Marktanteil erwähnenswert. Wenn es mal Fahrzeuge u 30000€ mit 6d gibt können wir von Verbreitung reden ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 25. September 2018 um 07:26:34 Uhr:
Die Abgasnorm selber (Euro 3) bleibt immer bestehen so dass entsprechend auch die Höhe der KFZ-Steuer gleich bleibt.
Richtig. Obwohl die Steuer ja gleich bleibt, weil der Steuersatz im alten Hubraumsystem ab Euro 3 gleich ist.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. September 2018 um 07:27:12 Uhr:
Du führst jetzt schon wieder Alpina an - ist ja schön und Recht. Hier geht es aber um einen anderen Wagen, den es eben noch nicht mit 6d gibt. Wie eben 99% des restlichen Fahrzeugbestandes. Alpina ist nun weder vom Preis noch vom Marktanteil erwähnenswert. Wenn es mal Fahrzeuge u 30000€ mit 6d gibt können wir von Verbreitung reden ...
Ändert doch aber nichts daran, dass die Aussage "Euro 6d gibt es noch nicht" falsch ist.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 25. September 2018 um 07:26:34 Uhr:
Häufig hört oder liest man "Ich habe einen DPF nachgerüstet und jetzt Euro 4" was schlichtweg falsch ist. Eine nachträgliche Umschlüsselung auf eine höhere Euro-Norm ist nicht möglich wenn das Fahrzeug nicht schon von Werk aus vollständig diese höhere Euro-Norm erfüllte.
Stimmt so nicht ganz. Damals beim Civic (5.Gen) konnte man durch einen Kat von Euro 1 auf Euro 2 gestuft werden. Eine Umschlüsselung ist auch bei Motorenwechsel möglich: z.b. Civic EJ9 mit R18-Motor -> wird bei erfolgreicher Abnahme auf Euro 5/6 hochgestuft.
Zitat:
@Zavage schrieb am 25. September 2018 um 09:25:55 Uhr:
Stimmt so nicht ganz. Damals beim Civic (5.Gen) konnte man durch einen Kat von Euro 1 auf Euro 2 gestuft werden. Eine Umschlüsselung ist auch bei Motorenwechsel möglich: z.b. Civic EJ9 mit R18-Motor -> wird bei erfolgreicher Abnahme auf Euro 5/6 hochgestuft.
Du redest von Benzinern wo man einen KAT tauscht um eine höhere Abgasnorm zu erreichen, ja das gabs und da hast du auch Recht. 🙂 Ich rede aber von einem Partikelfilter.. und diese erhöhen nie die Euro-Norm sondern verbessen nur die PM-Klasse.
Habe 1Liter Benziner genommen. Reicht völlig von der Leistung. Selbst mit CVT geht es über die 200er Grenze.
Neuwagen,Elegance, 10%Haendlerrabatt.
Nur im Prospekt steht 107g Schadstoffe.
Vom Zollamt 147g. Soviel mehr macht 80Euro.
Zitat:
@Turbo1811 schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:12:17 Uhr:
Habe 1Liter Benziner genommen. Reicht völlig von der Leistung. Selbst mit CVT geht es über die 200er Grenze.
Gute Entscheidung (meiner Meinung nach).