1.4TSI 125kW ist auf der BAB zu lahm
Hallo liebe Touraner!
Ich bin nunmehr seit etwas über einem Monat der stolze Besitzer eines 1T3 1.4TSI 125kW DSG. Der Wagen hat inzwischen etwas über 1000km auf der Uhr und es ergab sich nun am Wochenende mal die Gelegenheit zu einer kurzen Vollgasfahrt auf der BAB. Zwei Abfahrten später habe ich die BAB schwer enttäuscht wieder verlassen und wollte hier nun mal um Rat fragen.
Mein Vorgängerfahrzeug war ein Octavia II 1.8TSI mit 6 Gang Handschaltung (160PS 250Nm ab 1750rpm 8.2s/0-100 Leergewicht 1548kg). Der Verbrauch bei überwiegend recht verstautem Stadtverkehr lag um die 10,8-11L/100km (Werksangabe 10,2L/100km). Die Endgeschwindigkeit auf der BAB lag bei über 240km/h Tachowert (Werksangabe 223km/h). Damit muss sich der Touran nun messen.
Auf der BAB hat sich der Touran mit seinen 170PS schon vom ersten Moment an nicht so spritzig wie der Octavia angefühlt welcher im 6. Gang ganz locker über die 200km/h Grenz zog und erst dann etwas einbüßte. Der Touran dagegen hat schon ab 190km/h angefangen sich schwer zu tun und sich nur lamgsam auf 210 Tachowert gequält. Danach war aber auch schon Schluss. Nun sind aber 210 auf dem Tacho weit von der Werksangabe von 213km/h entfernt. Mich würden jetzt einfach mal folgende Punkte interessieren:
1. Reichen 1000km Einfahrstrecke um schon die volle Motorleistung zur Verfügung zu haben?
2. Was hat der Sprit für einen Enfluss auf die Vmax (hatte Super E10 im Tank)?
3. Erreicht der Touran mit DSG überhaupt im 7. gang die Vmax oder muss dazu manuell auf den 6. Gang runtergeschaltet werden?
4. Was erreichen denn eure 125kW TSI Tourans so an Endgeschwindigkeit?
5. Muss ich mir Sorgen mach das da schon an meinem neuem Wagen mit dem Motor was nicht stimmt?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was Ihr wollt. Das ist ein Van, und kein Sportwagen. Unser TDI mit 170 PS und 17" läuft schon auf der Geraden etwas über 220 laut Tacho, bergab dann 10 mehr. Ich finde das völlig in Ordnung!
Noch habe ich einen S4 mit 344 PS in der Garage stehen, der geht mit Links ohne Anlauf 250 (weiter habe ich es in 3 Jahren noch nicht geschafft 😉 ). Meint Ihr, das macht mehr Spaß? Die Vmax ist mit 220 völlig ausreichend, höchstens der Abzug auf der Autobahn könnte besser sein. Aber ehrlich, selbst ein 200 PS-TSI (hatte ich mal im A4) ist da nicht mehr wirklich souverän (es gibt Augenblicke, da frage ich mich, wo selbst beim S4 die Pferde bleiben 😛). Also bitte, findet Euch damit ab, dass der Touran kein Porsche-Killer ist.
Ein Fahrspaß-Wunder wird der Touran weder mit einem 2.0 TSI, noch mit einem Bi-TDI (toll, 10 Mehr-PS bei anfälligerer Technik!). Auch bei einem 300 oder 400 PS-Auto gibt es Situationen, wo man sich mehr Leistung wünscht. Letztlich wird man nie damit zufrieden sein!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danko71
1. Reichen 1000km Einfahrstrecke um schon die volle Motorleistung zur Verfügung zu haben?
Laut Bedienungsanleitung sollte man den Wagen 1.500km einfahren. Nach 1.000km schon eine Vollgasfahrt dem Motor abzuverlangen, ist sicherlich keine gute Idee.
Die Vmax sollte in dem Gang erreicht werden, den das DSG automatisch wählt, musst natürlich das Gaspedal bis Anschlag durchdrücken, damit das DSG ggf. einen Gang runterschaltet. Der Motor sollte bei Vmax im Leistungsmaximum drehen. Welche Drehzahl und welcher Gang das beim 1.4TSI aber ist, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Laut Bedienungsanleitung sollte man den Wagen 1.500km einfahren. Nach 1.000km schon eine Vollgasfahrt dem Motor abzuverlangen, ist sicherlich keine gute Idee.
Na gut, das Öl hatte gut 90°C und es waren auch nur 10-15km.
Der 1.4TSI 125kW hat laut Datenblatt seine Maximalleistung bei 6000rpm.
Ich glaube mich zu erinnern das er bei den besagten knapp 210km/h Tacho kurz unter 5000rpm auf dem Drehzahlmesser hatte. Gefahren habe ich ihn Vollgas Anschlag. Wenn das DSG also der Meinung ist dann nicht runterschalten zu müssen kann ich das nicht beeinflussen (außer durch manuellen Eingriff).
Erreicht man Vmax vielleicht gar nicht im D-Mode sondern nur im S-Mode???
Zitat:
Original geschrieben von danko71
Der 1.4TSI 125kW hat laut Datenblatt seine Maximalleistung bei 6000rpm.
Ich glaube mich zu erinnern das er bei den besagten knapp 210km/h Tacho kurz unter 5000rpm auf dem Drehzahlmesser hatte. Gefahren habe ich ihn Vollgas Anschlag. Wenn das DSG also der Meinung ist dann nicht runterschalten zu müssen kann ich das nicht beeinflussen (außer durch manuellen Eingriff).
Erreicht man Vmax vielleicht gar nicht im D-Mode sondern nur im S-Mode???
Wäre durchaus möglich, könnte evtl. im Handbuch stehen.
Mein alter 1.9TDI schaffte die Höchstgeschwindigkeit laut Handbuch nur im 5. Gang, real schaffte er die auch im 6. Gang, und sogar 191km/h statt der 181km/h, wie die Werksangabe lautete (GPS-Messung, Tacho war dann etwas über 200).
Zitat:
Original geschrieben von danko71
Hallo liebe Touraner!Ich bin nunmehr seit etwas über einem Monat der stolze Besitzer eines 1T3 1.4TSI 125kW DSG. Der Wagen hat inzwischen etwas über 1000km auf der Uhr und es ergab sich nun am Wochenende mal die Gelegenheit zu einer kurzen Vollgasfahrt auf der BAB. Zwei Abfahrten später habe ich die BAB schwer enttäuscht wieder verlassen und wollte hier nun mal um Rat fragen.
Mein Vorgängerfahrzeug war ein Octavia II 1.8TSI mit 6 Gang Handschaltung (160PS 250Nm ab 1750rpm 8.2s/0-100 Leergewicht 1548kg). Der Verbrauch bei überwiegend recht verstautem Stadtverkehr lag um die 10,8-11L/100km (Werksangabe 10,2L/100km). Die Endgeschwindigkeit auf der BAB lag bei über 240km/h Tachowert (Werksangabe 223km/h). Damit muss sich der Touran nun messen.
Auf der BAB hat sich der Touran mit seinen 170PS schon vom ersten Moment an nicht so spritzig wie der Octavia angefühlt welcher im 6. Gang ganz locker über die 200km/h Grenz zog und erst dann etwas einbüßte. Der Touran dagegen hat schon ab 190km/h angefangen sich schwer zu tun und sich nur lamgsam auf 210 Tachowert gequält. Danach war aber auch schon Schluss. Nun sind aber 210 auf dem Tacho weit von der Werksangabe von 213km/h entfernt. Mich würden jetzt einfach mal folgende Punkte interessieren:
1. Reichen 1000km Einfahrstrecke um schon die volle Motorleistung zur Verfügung zu haben?
2. Was hat der Sprit für einen Enfluss auf die Vmax (hatte Super E10 im Tank)?
3. Erreicht der Touran mit DSG überhaupt im 7. gang die Vmax oder muss dazu manuell auf den 6. Gang runtergeschaltet werden?
4. Was erreichen denn eure 125kW TSI Tourans so an Endgeschwindigkeit?
5. Muss ich mir Sorgen mach das da schon an meinem neuem Wagen mit dem Motor was nicht stimmt?
Ähnliche Themen
Willkommen im Club,
Nun V max wird bei mir ( 140 PS TSI , DSG ) schon im höchsten Gang erreicht. Laut Tacho 210 ( was nach GPS /Navi 190 kmh entspricht)
Wie schon beschrieben erst ab 1500 km Vollgas fahren. Er wir noch schneller, so ab 4000 bis 5000 km gefahrenen Km.
Nun kommt noch hinzu, dass der Touran einen anderen, schlechteren cW Wert als der Octavia hat ( Touran doch mehr eine "Kiste" )
Bis 180 km /h geht auch bei mir alles flott, aber dann tut er sich schwer bis zur Spitze.
Etwas geduld ... aber ein Sportwagen wird es nicht.
Grüße
Pit 2
P.S. aber Achtung, ab ca 3000 Touren ca. 130 Km/h schluckt er ordentlich ( bis 12/ 13 L/auf 100 )
Zitat:
Original geschrieben von danko71
2. Was hat der Sprit für einen Enfluss auf die Vmax (hatte Super E10 im Tank)?
Ökonomische Fahrer scheinen mit E10 zufrieden, während dynamische Fahrer doch eher zu Super Plus greifen sollten.
Bei Standard-Bedingungen gibt es kaum einen Unterschied.
Bei Hochlastfahrt mit Super Plus z.B. hat diese Kraftstoffqualität bestimmt spürbaren Einfluss wie Verbrauch und Endgeschwindigkeit auf diesen TSI Motor...
...aber wie schon geschrieben, ein Sportwagen wird der Touran dadurch nicht.😉
Meiner ist zwar gepimt , erreicht aber locker Tacho 230km/h und das ohne große Mühe . Mit den 18Zoll dauert es etwas länger , aber geht auch . Vmax laut Tacho 247 km/h laut GPS 227km/h .
Wie gehabt , ist gepimt auf 170PS .
Und Super Plus tanke ich immer .
Gruss Homer
Ich fahre auch diese Motorisierung im neuen Touran.
Mit viel Mühe läuft meiner laut Tacho 225 km/h, und schluckt mehr als jede alte S Klasse.
Der 1,8 TSI ist gegen den 1,4 TSI ein Sahneschnittchen.
Zitat:
Original geschrieben von superfamilie1
Der 1,8 TSI ist gegen den 1,4 TSI ein Sahneschnittchen.
Hmm , also ich kann mich wirklich nicht beschweren . Wie gesagt , die 170PS sind Mindestleistung . Möglicherweise hat mein TSI auch etwas mehr . Ich habe leider keinen direkten Vergleich .
Ich weiß auch nicht genau , in wieweit sich das Programm von Abt und VW unterscheiden , von den Kennfeldern mal abgesehen . Ich hatte damals direkt nach dem Abt-Besuch schon das Gefühl , dass der TSI anders läuft .
Auf der Bahn braucht der TSI seinen Hafer . Ich bin vor kurzem 470 km in etwa 4 Stunden von Chemnitz nach Karlsruhe gefahren und das im Feierabendverkehr . Wo es ging , habe ich draufgetreten . Schnitt : 8,7 Liter . Ich finde das vertretbar .
Bester Schnitt : Urlaub in Dänemark , etwa 3000km mit 6,8 Liter .
Ich bin sehr zufrieden mit unserem TSI .
Original geschrieben von superfamilie1
Das sind imSchnitt knapp 120 km/h. Da sollten es aber auch bei dem TSI definitiv nicht mehr sein, auch wenn man auf freier Bahn mal richtig drauf tritt.Zitat:
Ich bin vor kurzem 470 km in etwa 4 Stunden von Chemnitz nach Karlsruhe gefahren und das im Feierabendverkehr . Wo es ging , habe ich draufgetreten . Schnitt : 8,7 Liter . Ich finde das vertretbar .
Bester Schnitt : Urlaub in Dänemark , etwa 3000km mit 6,8 Liter .
Ich bin sehr zufrieden mit unserem TSI .
Unseren alten TSI (nur 140 PS) habe ich auf der BAB im Schnitt mit 7,1l gefahren, allerdings dann niemals schneller als 140 Tacho. Darueber konnte ich ganz grob pro 10 km/h 1-1,5 Liter draufschlagen.
Mit dem aktuellen TDI habe ich in den letzten Monaten diverse Male die Strecke Hannover-Heidelberg hinter mir. Je Strecke 430 km, meistens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von echten 127-130. Da lag ich dann auch bei ganz knapp ueber 7 Litern. Der fängt erst ab gut 160 an zu saufen.
Die Motorenentwicklung schafft bei den Benzinern zwar tolle Verbrauchsreduzierungen gegenüber früher, aber leider nur auf dem Prüfstand bzw. bei gemäßigten Geschwindigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_Lurch
Das sind imSchnitt knapp 120 km/h. Da sollten es aber auch bei dem TSI definitiv nicht mehr sein, auch wenn man auf freier Bahn mal richtig drauf tritt.
Das ist richtig . Der Durchschnitt ist nicht hoch . Teilweise musste ich mit dem Verkehr mitschwimmen und es waren einige Baustellen . Ich hatte aber auch genug Teilstücke , wo ich mit weit über 200km/h nicht nur für ein paar Sekunden unterwegs war . Und für das ist der Durchschnittsverbrauch super .
Aber es geht ja nicht um den Verbrauch .😉
@danko71
Ich würde die gleiche Messung nochmal mit einer Tankfüllung SuperPlus machen . Ich kann mir gut vorstellen , dass es am Sprit liegt . Vielleicht war es noch warm , dann stellt der Motor mit 95 Oktansprit schnell die Zündung auf spät . 210 km/h nach Tacho sind für einen 170 PS TSI devinitiv zuwenig . Wenn du den TSI die ersten 1000km nur im Schlafmodus bewegt hast , würde ich die nächsten Kilometer eine etwas forschere Gangart wählen .
Und keine Sorge , mit 1000km ist der Motor locker eingefahren .
Alle meine Motoren habe ich in den ersten 500km mit Schongang gefahren und danach langsam die Leistung und Drehzahl gesteigert . Bei 1000km hatten alle schon ihren ersten Vollgastest hinter sich .
Gruss Homer
OK, meine nächste Mess-/Testfahrt findet definitiv mit Super Plus statt.
In einem anderem Touran Forum habe ich unter anderem auch folgende Antwort bekommen.
"Erst ab ca. 5000km schaltet das Steuergerät das Fette Gemisch ab, der Verbrauch senkt sich und deine Endgeschwindigkeit plus Durchzug nimmt etwas zu."
Ist da was dran? Davon höre ich zum ersten Mal, würde aber einiges erklären.
Welche Reifengröße hast Du denn drauf? Die 17/18" kosten beim Touran auchschon fast 10km/h Endgeschwindigkeit. Mein 170er TDi ging auch nur mit sehr viel Anlauf über 215km/h. Mein 150PS TSI Ecofuel mit 16" war da kaum langsamer. Mit DSG und Kickdown war er im 6. Gang minimal schneller als im 7. Gang, allerdings hat mein Ecofuel dann auch von Gas auf Benzin umgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Welche Reifengröße hast Du denn drauf? Die 17/18" kosten beim Touran auchschon fast 10km/h Endgeschwindigkeit.
Ich habe die ab Werk verbauten 225/45 R17 drauf. Die Reifen sind Bridgestone Turanza ER300.