1,4l TSI klackert & hat Undichtigkeiten Motorblock

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

mein 1,4l TSI (122PS) von 08/09 mit 103tkm hat einige Undichtigkeiten oben am Motor.

1. Was könnte dort undicht sein?

2. Was könnte dieses dieselähnliche Klackern im kalten Zustand sein? Er macht es nur ab und zu, sowohl im Leerlauf, als auch beim Fahren. Nach ein paar Kilometern ist es weg.
Ölwechsel geschieht alle 15-20tkm, mittlerweile in einer freien Werkstatt.
NWV + Steuerkette und alles drum und dran wurde bei ca. 52tkm in 02/14 getauscht und rasselt NICHT beim Kaltstart.
(Video auf Dropbox, da zu groß)
https://www.dropbox.com/s/3yri5soqrzqlxad/IMG_1391.MOV?dl=0

3. Sehe ich es richtig, dass der Stoßdämpfer undicht ist? Muss die Gummiummantelung eigentlich bis unten hinreichen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
Grüße

Img-1381
Img-1385
Img-1386
+1
19 Antworten

Hallo, habe eben nochmal nachgeschaut, nach ca. 600km und schneller Fahrt sieht man leider noch nichts.

Hatte vermutet, dass aus dem runden Bauteil auf Bild 3 Öl rausschwitzt, hat sich aber noch nichts bestätigt. Was ist das für ein Deckel am Motorblock dort?

Hallo zusammen,

ich habe das Thema etwas ruhenlassen, um zu schauen, ob sich über den Sommer hinweg etwas verändert. Seit dem letzten Ölwechsel sind 9tkm gefahren worden.

Bei den niedrigeren Temperaturen ab jetzt tritt das Klackern wieder auf im kalten Zustand. Er hört sich etwas an wie ein Diesel.
Am herausgeschwitzten Öl am Motorblock hat sich nicht sehr viel geändert, subjektiv ist es aber etwas mehr geworden und die Stelle auf dem Bild unten beunruhigt mich besonders. Soweit ich es beurteilen kann, ist aus dem Luftmassenmesser ein Tropfen Öl ausgetreten?!

https://www.dropbox.com/.../AAAYBT954ajL6yja4vrlnN3Xa?dl=0

Der Turbolader faucht etwas, falls das von Relevanz ist. Es sind jetzt bei derzeit 112tkm neue Zündkerzen fällig. Da werde ich dem Freundlichen mal von berichten.
Was meint ihr dazu?

Danke im Voraus!

EDIT: https://www.motor-talk.de/.../...eim-1-4-tsi-118kw-160ps-t4334316.html
Hier habe ich gelesen, dass die der untere Rand der Zündspulen mit hitzebeständigem Fett beschmiert werden muss. Ist es möglich, dass dieses ausgetreten ist nach nunmehr >50tkm ?

Img-4822

Hallo,

Fazit: Leicht undichte Ventildeckeldichtung, aus der Öl herausschwitzt. Solle ich beobachten.
Kein Öl in den Zündkerzenschächten.
Im Saugrohr zum Turbolader gibts wohl Öldämpfe, deshalb der eine Tropfen Öl unter'm Sensor im vorherigen Beitrag. Aber Rohr ist von innen sauber.

Das Geräusch ist nicht aufgetreten, womöglich die Hydrostößel. Mal sehen, in den letzten Tagen war nichts.

Nachdem ich die Zündkerzen wechseln lassen hab, stinkt's im Innenraum nach Abgasen..
https://www.motor-talk.de/.../...zenwechsel-1-4-tsi-caxa-t6208782.html

Wenn er klackert, tritt mal die Kupplung. Wenn es dann nicht mehr klackert ist es vl. das Ausrücklager.

Habe ich auch schon ewig, sobald die Kupplung warm ist (2-3 Schaltvorgänge), ists weg.
Freie Werkstatt meinte, damit fahren so lange es nicht lauter wird.

Das Video aus dem ersten Post geht leider nicht mehr.

Ähnliche Themen

Hab ein DSG verbaut, aber dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen