1.4 Turbo 110 kW 150 PS
In der neuen Preiliste ist nun die 110 kW Version vom 1.4 Turbo drinnen. Er ist nicht nur als Color erhältlich sondern auch als Edition und Cosmo. Preislich ziemlich unattraktiv im Vergleich zum OPC zumindest in Österreich.
Hier die aktuelle Preisliste für Österreich
Die Technischen Daten vom 1.4 Turbo mit 110 kW sind damit nun bekannt, leider sind diese sogar für Opel mehr als enttäuschend...
Modell
Corsa 1.4 Turbo
Mini Cooper
Polo BlueGT
Leistung
110 kW
100 kW
110 kW
Drehmoment
220 Nm
220 Nm
250 Nm
Höchstgeschwindigkeit
204 km/h
210 km/h
220 km/h
0 - 100 km/h in
9,6s
7,9s
7,8s
80 - 120 km/h 5.Gang
10,5s
9,3s
8,0s
NEFZ Verbrauch
5,9 l/100km
4,5 l/100km
4,8 l/100km
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir jetzt einen 1.4 Turbo mit 150 PS bestellt. Neupreis mit OPC Paket, Ausstattung Inovation mit Zenon Licht und Inteli k System 22000 Euro. Beim Großhändler noch 19% bekommen. Also 18300 werde ich bezahlen und für diesen Preis bekomme ich keinen vergleichbaren VW oder Ford mit vergleichbarer Ausstattung. Auch wenn der Corsa eine Sekunde länger braucht von 0 auf 100 und er einen Liter mehr braucht, dieser "unmoderne" Saugrohreinspriter ist ein super Motor! Bin ihn schon im Adam S gefahren und da hat er mir viel Spaß bereitet. Für die 2-3000 € Ersparnis zu einem vergleichbaren Polo kann ich viel tanken. Ich fahre im Moment Opel Vectra Diesel mit 150 PS und ich weiß, die 200€ die ich an der Steuer sparen werde haue ich beim Corsa locker wieder beim Sprit drauf. Ist mir aber egal, ich fahre maximal 12000km im Jahr. Ich freue mich auf meinen Turbo Saugrohreinspritzer Corsa.
112 Antworten
Ahja, beim Adam hätte ich natürlich nachfragen können, Motor-/Getriebekombi dürfte ja gleich sein. Danke! 🙂
Zitat:
@spitzer16 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:42:12 Uhr:
Das ist aber schon extrem kurz (hätt ich jetzt nicht gedacht 😰), entspricht fast 1:1 meinem Mini. Langstrecke kann damit keinen Spaß machen.Zitat:
@Bracksdome schrieb am 19. Juni 2015 um 20:12:19 Uhr:
Im Adam liegen im 5. Gang exakt 3000 U/min an, zumindest abgelesen vom DZM. Beim 6. sind es etwa 2600. Zu 100% genau kann ich das aber nicht sagen.
Inwiefern? Dafür hat man doch dann den 6. Gang.
Auch der 1.0 115 PS Corsa E hat im 5. Gang 3000 U/min bei 100 km/h anliegen.
Ich meinte den 6. Gang. Ich hab mir die Übersetzungen jetzt mal genauer angesehen. Der 1.0er mit 115 PS ist im 5. zwar ähnlich kurz wie der Adam S, im 6. aber deutlich länger übersetzt. Bei 140 km/h über 3.700 U/min im Adam S sind dann schon viel. Zum Vergleich der 1.0 EDIT 90 PS oder der 1.4 Turbo 100 PS drehen beide nur rund 3.000 U/min!
Der Corsa 1.4 Turbo dürfte für den Alltag ziemlich brauchbar übersetzt sein. Nicht zu kurz und nicht zu lang.
100 km/h; 5. Gang / 6. Gang
1.0 EDIT 90 PS: 2.600 U/min / 2.150 U/min [Adam + Corsa]
1.0 EDIT 115 PS: 3.120 U/min / 2.550 U/min [Adam + Corsa]
1.4 Turbo 100 PS: 2.540 U/min / 2.160 U/min [Corsa]
1.4 Turbo 150 PS: 3.160 U/min / 2.690 U/min [Adam S (und Corsa OPC)]
1.4 Turbo 150 PS: 2.900 U/min / 2.470 U/min [Corsa]
Hab gerade eine Spritztour nach Riedenburg gemacht, um meinen Vorrat an Bio-Bier aufzufüllen. Bei 100 km/h im 6. Gang hat mein 1.4 Turbo 100 PS mit 195/55/16-Reifen ca. 2050 U/min (eher noch eine Idee weniger).
Ähnliche Themen
Im Konfigurator stellte ich gestern fest mit Opels Modell Wechsel Juni 2015 haben sich komischerweise auch die Werte für den 1.4 Turbo geändert. Und zwar sind jetzt die CO2 Werte von 137g auf 133g gesunken und die Effizienzklasse ist nicht mehr D sondern C. Wie kann das sein? Ich meine ist ja durchaus positiv zu sehen, bin jetzt gespannt ob die Werte auch für meinen vor 2 Wochen bestellten Corsa auch gelten. Sollte eigentlich so sein, weil am Motor werden die ja wohl nichts geändert haben. Muss bei Opel mal nachfragen.
Vorher war der Verbrauch mit 5,9l angegeben, jetzt mit 5,7l..... Ich werde mal versuchen, das rauszufinden....
Gibt es vielleicht aktuell ein Update der Motorsoftware für den Coprsamotor ? Kann das mal bitte einer der Spezialisten hier im Forum klären ? Danke....
Hallo zusammen,
das Thema würde mich auch brennend interessieren. Gibt es hierzu schon neue Erkentnisse?
Das kenn ich. 🙂 Hatte vor kurzem auch einen zwar netten aber recht ahnungslosen Kontakt. Die sind, glaube ich, grad mit den ganzen Neuerungen etwas überfordert.
Zitat:
@X-Men22 schrieb am 3. Juli 2015 um 19:53:49 Uhr:
Das kenn ich. 🙂 Hatte vor kurzem auch einen zwar netten aber recht ahnungslosen Kontakt. Die sind, glaube ich, grad mit den ganzen Neuerungen etwas überfordert.
Wie viele FOH und deren Service.
Das stimmt. Wobe ich hier mal meinen in schutz nehmen muss. Der tut wirklich alles erdenkliche aber selbst er sagt, dass es im moment, auch an der Händlerhotline, sehr bescheiden aussieht. Um zurück zum Thema zu kommen.... Ich hab den 150PS MJ2016 gerade bestellt. 🙂
Gibt eigentlich ne Begründung dazu, warum der 1.4er mit 150 Pferdchen als 5-Türer in 8,9s auf 100 eiert? Finde ich schon etwas lang für einen Kleinwagen (Zum Vgl. neuer Astra: 8,3s oder mein A3 ebenfalls um den Dreh => und das in der Kompaktklasse).