1.4 Turbo 110 kW 150 PS

Opel Corsa E

In der neuen Preiliste ist nun die 110 kW Version vom 1.4 Turbo drinnen. Er ist nicht nur als Color erhältlich sondern auch als Edition und Cosmo. Preislich ziemlich unattraktiv im Vergleich zum OPC zumindest in Österreich.

Hier die aktuelle Preisliste für Österreich

Die Technischen Daten vom 1.4 Turbo mit 110 kW sind damit nun bekannt, leider sind diese sogar für Opel mehr als enttäuschend...

 

Modell

Corsa 1.4 Turbo

Mini Cooper

Polo BlueGT

Leistung

110 kW

100 kW

110 kW

Drehmoment

220 Nm

220 Nm

250 Nm

Höchstgeschwindigkeit

204 km/h

210 km/h

220 km/h

0 - 100 km/h in

9,6s

7,9s

7,8s

80 - 120 km/h 5.Gang

10,5s

9,3s

8,0s

NEFZ Verbrauch

5,9 l/100km

4,5 l/100km

4,8 l/100km

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir jetzt einen 1.4 Turbo mit 150 PS bestellt. Neupreis mit OPC Paket, Ausstattung Inovation mit Zenon Licht und Inteli k System 22000 Euro. Beim Großhändler noch 19% bekommen. Also 18300 werde ich bezahlen und für diesen Preis bekomme ich keinen vergleichbaren VW oder Ford mit vergleichbarer Ausstattung. Auch wenn der Corsa eine Sekunde länger braucht von 0 auf 100 und er einen Liter mehr braucht, dieser "unmoderne" Saugrohreinspriter ist ein super Motor! Bin ihn schon im Adam S gefahren und da hat er mir viel Spaß bereitet. Für die 2-3000 € Ersparnis zu einem vergleichbaren Polo kann ich viel tanken. Ich fahre im Moment Opel Vectra Diesel mit 150 PS und ich weiß, die 200€ die ich an der Steuer sparen werde haue ich beim Corsa locker wieder beim Sprit drauf. Ist mir aber egal, ich fahre maximal 12000km im Jahr. Ich freue mich auf meinen Turbo Saugrohreinspritzer Corsa.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ich würde auf die Zahl nicht viel geben. Beim Adam S haben sie bei den ersten Fahrberichten (nix da Supertest) schon die Werksangaben um eine halbe Sekunde unterboten. Die Preisfrage ist ja auch immer, in welchem Gang die 100 erreicht werden. Wenn der Corsa dafür den 3. Gang braucht, erklärt das einiges. Dafür ist er dann auf 110 schneller. 😉

Einfach mal Probefahren und schauen, ob der Bumms reicht.

Hier mal ein erster Fahrbericht von meinem 150 PS Corsa. Die erste Tankfüllung ist leer nach 3 Tagen und ich bin positiv überrascht was den Verbrauch angeht. Bin ja noch in der Einfahrphase, heist nicht mehr als 4000 Umdrehungen. Bin jetzt sage und schreibe 630 km weit gekommen bis Reserve aufleuchtet. Der Bordcomputer sagt zwar ich kann noch 140 km fahren, aber das wird wohl nicht hinhauen. Verbrauch, 6, 1 Liter. Wie gesgt, nicht mehr als 4000 Umdrehungen. Trotzdem finde ich ein Top Wert. Der Wagen zieht kräftig und ich bin rundum zufrieden.

Hast du die 17" Felgen mit 215er Reifen?

Ich bekomme meinen in 4 Wochen. Ich bin gespannt. Im Adam S jetzt komme ich im Schnitt auf 8 Liter. Vom Normverbrauch her soll der Corsa ja 0,2 Liter weniger verbrauchen. Ich bin gespannt... 6,1 Liter schaffe ich aber auch im Corsa definitiv nicht, das weiß ich jetzt schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CCorsa schrieb am 15. August 2015 um 07:38:47 Uhr:


Hast du die 17" Felgen mit 215er Reifen?

Soweit ich weiß gibt es beim 1.4T [110kW] nur diese Rad-/Reifenkombination.

Sorry, beim Innovation gibt es doch 16". Ich hab nichts gesagt. 😉

Also ich habe den Innovation in weiß mit OPC Paket. Sportfahrwerk, 17 Zoll Räder und Komfortpaket 2. Ich bin ja noch am einfahren. Schalte meist bei 3000 U/min. Einmal war ich bei 4500. Die 630km bin ich zu 75% Landstraße gefahren. Ca.150km Autobahn. Und da meist 100-140km/h. Kurz mal 160. Verbrauch bei 120, 5,5 L. Bei 140 sind es ca.6,5-7 L. und 160 schon 8-8,5. War heute morgen Volltanken und bin so 20 km nur Stadt gefahren. Jetzt ist mein Durchschsverbrauch bei 7,5.

Hier mal ein Foto

Fahrbericht Teil 2.
Ich habe jetzt die ersten 1000 km hinter mir und die erste Vollgasfahrt auf der Autobahn. 210 läuft der kleine. Aber ich muss dazu sagen, das ist anstrengend. Man muss das Lenkrad schön festhalten, weil jede Bodenwelle und Querrille Unruhe ins Auto bringt. Mit meinem Vectra ist das ganze bei der Geschwindigkeit wesentlich entspannter. Auch abbremsen aus dieser Geschwindigkeit ist beim Corsa mit Vorsicht zu genießen. Der Verbrauch ist nach sehr zügiger Fahrweise und Drehzahlen bis 5500, auf 7,5-8 Liter gestiegen. Was ich immer noch in Ordnung finde. Nachdem ich jetzt getestet habe was geht, werde ich meine Fahrweise wieder etwas drosseln. Ich denke da sollte ich mit 7 Litern auf 100 km hinkommen. Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, wenn alles funktioniert. Weil leider habe ich auch einen kleinen Fehlerteufel im Auto. Hatte es schon zweimal das beim Startversuch, heißt Schlüssel rumdrehen, sich gar nichts getan hat. Schlüssel raus und wieder rein, dann ging es erst. Einmal ist auch das Display in der Mitte schwarz geblieben, was mir zuerst gar nicht aufgefallen ist. Angehalten, wieder Schlüssel raus und wieder rein, dann war das Display wieder da. Opel Werkstatt ist informiert. Er meinte das wäre ein schwieriger Fehler, wahrscheinlich hat sich der Canbus aufgehängt. Ich solle es weiter beobachten. Wenn der Fehler wieder oder öfters Auftritt soll ich in die Werkstatt kommen. Weil leider im Fehlerspeicher nichts abgespeichert ist, könnte die Suche schwierig werden. Na ja, bis jetzt ist der Fehler zum Glück nicht mehr aufgetaucht. So nun genug Negatives. Zu 95% bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Auch das Intellink ist super und die Bringgo App funktioniert tadellos. Das Xenonlicht ist auch schön hell und erfüllt voll meine Erwartungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen