1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1.4 TSI und Pferdeanhänger??!!

1.4 TSI und Pferdeanhänger??!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,
meine Freundin überlegt sich einen Golf V 1.4TSI (122PS) zuzulegen.
Der Diesel fällt aufgrund der steigenden Preise und einer Fahrleistung von 18.000km/Jahr weg.
Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob der TSI ausreicht, um gelegentlich einen Pferdeanhänger mit 1 Pferd zu ziehen??

Beste Antwort im Thema

Mit 1 Stck. Pferd im Hänger hat der Golf dann 123 PS - das reicht allemal :p

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Kommt auf das Pferd an :) Kaltblüter ?

Zul. Anhängelasten, 2)
gebremst bei 12% / 8% 1300 / 1600
ungebremst 640
zul. Stützlast / zul. Dachlast 75 / 75
2) Mit zunehmender Höhe verringert sich zwangsläufig die Motorleistung. Ab 1000 m über Meereshöhe und je weitere 1000 m sind daher jeweils 10 % von dem Gespanngewicht (zul. Anhängelast + zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs) abzuziehen.

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.3.html

jupp
bekannte ziehen ihr 1,4t boot auch immer mit einem 105PS TDI über die kassler berge und hatten nie probleme drehmoment ist ja beim TSI fast gleich und obenrum dreht er besser raus
und solange man im erlaubten rahmen bleibt, wird der 122PS TSI da auch mit hänger niemanden enttäuschen

Der reicht alle mal. Ich habe jahrelang mit einem BMW 118i E30 einen Pferdehänger (mit Pferd ;)) gezogen, kein Problem. Der BMW hatte "nur" 113Ps und etwa 13Nm gegenüber dem Golf mit 122Ps und 20Nm. Auf das Drehmoment kommt es beim Ziehen an und das liegt auch bei dem kleinen TSI schon bei niedrigen Drehzahlen reichlich an. Da die Höchstgeschwindigkeit eh auf 80km/h für das Gespann begrenzt ist, ist es also kein Problem. Natürlich darf dabei die Gesamtlast aus Pferd und Hänger nicht die zulässige Gesamtanhängelast überschreiten. Steht alles in der (inzwischen sehr unverständlichen) Zulassungsbescheinigung Teil 1.
lespauli

Mit 1 Stck. Pferd im Hänger hat der Golf dann 123 PS - das reicht allemal :p

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Mit 1 Stck. Pferd im Hänger hat der Golf dann 123 PS - das reicht allemal :p

...und dann gibt es noch zu bedenken, daß ein Pferd den Golf + Hänger ziehen kann!

;)

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Mit 1 Stck. Pferd im Hänger hat der Golf dann 123 PS - das reicht allemal :p

...und dann gibt es noch zu bedenken, daß ein Pferd den Golf + Hänger ziehen kann! ;)
lespauli

...das ist dann der Super-Blue-Motion-Golf

:D

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



...das ist dann der Super-Blue-Motion-Golf :D

Wer inzwischen "den Schuss" gehört hat, weiß das diesem Antriebskonzept die Zukunft gehört! Natürlich werden dann die "Golfs" in Leichtbauweise aus nachwachsenden Rohstoffen in "Stutgart" gefertigt werden

;)

lespauli

neee,ist ca. 600kg schwer
von daher sollte das dann wohl gehen denke ich mal;)
und der Verbrauch wird doch bestimmt dann um ca. 1,5-2,0 l/100km steigen, oder?
war jemand mit dieser Kombination denn schonmal unterwegs??

*rauskram*
:)

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


neee,ist ca. 600kg schwer
von daher sollte das dann wohl gehen denke ich mal;)
und der Verbrauch wird doch bestimmt dann um ca. 1,5-2,0 l/100km steigen, oder?
war jemand mit dieser Kombination denn schonmal unterwegs??

Der Verbrauch steigt schon mit eingeschalteter Klimaanlage um 1,5 - 2Liter. Mit Pferd und Hänger kannst Du da sicher noch einmal 3 - 4L addieren.

Nun gibt es den 122 Ps TSI erst knapp ein Jahr und sicher nur 1 -2% von deren Fahrern schreibt hier im Forum. Das die dann auch noch dieses Auto als Zugfahrzeug für einen Pferdeanhänger nehmen ist eher unwahrscheinlich, vielleicht aber für einen Campinganhänger.

lespauli

na ok, sagen wir mal Anhängerbetrieb allgemein
damit treffe ich vll. ein Paar Leute mehr

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


na ok, sagen wir mal Anhängerbetrieb allgemein
damit treffe ich vll. ein Paar Leute mehr

Hallo,

ich habe mir den Motor auch unter anderem wegen der Anhängelastwerte bestellt. Für nen kleinen Wohnwagen wird es wohl reichen. 

Da selbst mein 75 PS IIIer golf Variant schon 1200kg Anhängelast ziehen darf, sollte man bei einem 122PS-Motor eigentlich keine ernsthaften Probleme erwarten.

Gruß

Stefan

Ich fahre zwar nen TDI aber im anhängerbetieb mit 800kg anhängelast braucht meiner um die 8 - 9 liter auf 100km sonst liege ich bei 6.
Du wirst mit dem pferdeanhänger und pferd wohl 4 - 5 liter (wenn das reicht) mehr brauchen, da du ja dann um die 1000 - 1100kg anhängelast haben wirst.
Gruss
Maik

Hallo
ich habe momentan das gleiche Problem, ich habe mir ein Pferd gekauft (Großpferd ca. 600 kg) und jetzt meinen Toyota Corolla 1,4 97 PS (Anhängelast ca. 1300kg) verkauft da das für ein Pferd wohl sehr knapp gerechnet ist. Ich hab mir eigentlich vorgestellt, dass jeder Kombi / Geländewagen mühelos 1600 kg Anhängelast hätte bzw. auch Geländewagen Anhängelasten von mehr als 1800 kg haben aber pustekuchen.... mittlerweile bin ich echt am Ende weil ich wirklich alles durchgerechnet habe. Alle meine Auswahlmöglichkeiten sind laut mehreren Meinungen sch....
jetzt bin ich auf eurer Forum gestoßen und ich sehe einen Lichtblick.
Mein "Wunsch" Auto war schon immer der 1,4 TSI Golf (5 oder 6 jetzt). Nur habe ich gedacht dass man mit dem Auto niemals einen Pferdeanhänger ziehen kann. Bis ich eure Beiträge jetzt gelesen habe und auch nochmal auf die VW Homepage gekuckt habe. Stimmt das wirklich mit den NM 20 und der Anhängelast bei 8% von 1600 kg bei einem 122 PS 1,4 TSI??? Denn dann wäre das ja wirklich mit einem Anhänger von 600-800 kg + Pferd mit 600 kg kein Problem oder? ich stell mir halt nur die Kombi kleiner VW Golf + großer Pferdeanhänger bischen "schwierig" vor aber wenn die Anhängelast eingehalten wird müsste es doch funktionieren oder? Das das Fahrzeug dann mehr Sprit verbraucht ist ja klar ist ja immer so...aber wenn man bedenkt dass ich das Auto für Notfälle wenn das Pferd wirklich mal schnell zur Klinik muss etc herhalten muss dann würde es doch machbar sein?
Bitte dringend um Antwort und Hilfe weil ich echt mit den Nerven am Ende bin und schon schnell ein Auto benötige?
(Zur Auswahl wären heute noch Audi A4 Kombi gewesen aber der hat nur eine Anhängelast von 1500 kg, wo ich mich aber dann wundere wieso ein Golf mehr Anhängelast hat? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen