1.4 TSI mit 125 PS und mit 150 PS - Vergleich?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Guten Tag,

ich möchte mir einen VW 1.4 TSI Sportsvan ohne Automatik (Benziner, Diesel kommt nicht in Frage) zulegen, bin mir aber noch nicht sicher, ob in der 125 PS oder in der 150 PS Variante. (ich werde ohne Anhänger fahren)
Ich weiß das der mit den 150 teurer ist, jedoch verbraucht er auch nicht mehr. (laut den Papieren)
Leider kann ich die beiden Versionen nicht miteinander vergleichen, da in meiner Umgebung nur die 125er Version zu finden ist.
Ist der Unterschied zwischen den Beiden wirklich deutlich spürbar?
Evntl. hat sich schon mal jemand die Frage gestellt beim Kauf eines Siebeners.

Danke euch!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf-Liner schrieb am 2. Februar 2015 um 19:47:04 Uhr:


Ich gebe dir nun mal die einfachste Antwort auf deine Frage 😉
Ja man spürt die Mehrleistung des großen 1.4ers deutlich (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und dabei verbraucht er annähernd das gleiche wie ein 125PSler. Der Mehrpreis sollte es also wert sein. Dann lieber auf irgendwelche Zusatzfeatures verzichten, letzten Endes ist der Motor das entscheidenste, was du beim Fahren bemerks

Beste Grüße

Ich sehe es genau andersrum : auf die 25 PS kann ich auf unseren überfüllten Straßen gerne verzichten. Für das gesparte Geld habe ich mir ne Standheizung gegönnt - ist mir viel mehr wert, als so ein paar PS. Wem 125 PS nicht reichen, dem reichen auch irgendwann 150 PS nicht mehr und beim nächsten müssen es dann 200 sein. Ok, wer das nötige Kleingeld über hat ... kein Thema. Und nein, ich will mir den kleineren Motor nicht schön reden - hätte auch lieber den großen - aber irgendwo muss man einfach einen Strich ziehen, damit nicht am Ende des Geldes noch soviel Monat über ist ;-)

310 weitere Antworten
310 Antworten

Hmm....
Kann man so ein Fahrzeug z.B. kaufen ??
Ist leider ein EU Wagen.....hätte aber die 125PS Motorisierung.
https://suchen.mobile.de/.../272988325.html?action=parkItem

Oder doch lieber Finger weg......(die Fahrbe finde ich halt so geil)

Oder doch lieber 116PS...als neu
https://www.autoscout24.de/.../...4345-0c83-41de-9068-b6a1d52841f4?...

Sind halt beide nicht allzu weit weg....

Warum sollte man den 125 PS nicht kaufen? Denke der Motor ist gut und bisher ist auch nichts negatives bekannt. Er hat auch keine Zylinderabschaltung....

Zitat:

@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 18:09:30 Uhr:


Warum sollte man den 125 PS nicht kaufen? Denke der Motor ist gut und bisher ist auch nichts negatives bekannt. Er hat auch keine Zylinderabschaltung....

Keine Zylinderabschaltung ist jetzt kein echter Vorteil.

ihm fehlt eine verstellbare Nockenwelle und die Zylinderabschaltung....
Was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen.....gerade bei heutigen Autos durchaus kein unwichtiges Merkmal...

Ähnliche Themen

Gegenfrage, nachdem es in den letzten Beiträgen mehrmals angeprangert wurde: Wie häufig ist denn ACT schon kaputt gegangen?

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 27. Januar 2019 um 19:00:33 Uhr:


Gegenfrage, nachdem es in den letzten Beiträgen mehrmals angeprangert wurde: Wie häufig ist denn ACT schon kaputt gegangen?

Also ich habe noch nie was von Problemen mit ACT gelesen/gehört.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 18:11:08 Uhr:



Zitat:

@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 18:09:30 Uhr:


Warum sollte man den 125 PS nicht kaufen? Denke der Motor ist gut und bisher ist auch nichts negatives bekannt. Er hat auch keine Zylinderabschaltung....

Keine Zylinderabschaltung ist jetzt kein echter Vorteil.

Für mich schon, bin nicht von der Zylinderabschaltung überzeugt.... und wie schon geschrieben, je weniger Technik, desto weniger kann kaputt gehen.

Zitat:

@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:10:54 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 18:11:08 Uhr:


Keine Zylinderabschaltung ist jetzt kein echter Vorteil.

Für mich schon, bin nicht von der Zylinderabschaltung überzeugt.... und wie schon geschrieben, je weniger Technik, desto weniger kann kaputt gehen.

Das letzte ist ein Grund, klingt aber schon fast eher nach Ausrede. Vorallem, weil eben kein echtes Problem bekannt ist.
Warum man davon nicht überzeugt ist, frage ich mich schon. Habe jetzt das 3. Auto mit ACT laufen, je nach Fahrprofil sind manchmal mehr als 0,5l Ersparnis drin.
Wobei beim neuen 130PS in Kombination mit Miller Verfahren natürlich unschlagbar ist.

Mag sein, dass bisher keine Probleme bekannt sind und ich hoffe, dass auch keine kommen. Aber dennoch möchte kein ACT in meinem Auto mit 1,4 Litern Hubraum. Mit dem Verbrauch bin auch so mehr wie zufrieden. Wie gesagt, mich überzeugt das ACT einfach nicht. Ist meine persönliche Meinung.

Zitat:

@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:10:54 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 18:11:08 Uhr:


Keine Zylinderabschaltung ist jetzt kein echter Vorteil.

Für mich schon, bin nicht von der Zylinderabschaltung überzeugt.... und wie schon geschrieben, je weniger Technik, desto weniger kann kaputt gehen.

aber dsg im golf haben...genau mein humor...

Ich kann den 125 PS nur empfehlen
Ich finde der Motor ist sehr Laufruhig.Zudem hat er die bessere Mehrlenkerachse

Beim Highline steht der 3 Zyl. sowieso nicht zur Auswahl,ansonsten hätte der 115 PS bei uns auch gereicht

Den 1,4 Liter / 125 PS gibt es doch nicht mehr neu - oder ?

Mehrlenkerachse . Dafür poltert sie. Zumindest meine und von anderen las ich das auch schon.

Hänge Dich nicht an der Achse auf. Wenn Du nicht wüßtest welche drin ist würdest du es nicht merken.
Denn man fährt immer so wie es der Wagen hergibt.
Ich habe neun Autos lang über 50 Jahre ohne Mehrlenkerachse sicher geschafft.
Alles Nebensache. Wir fahren doch nicht jede Kurve im Grenzbereich.

Nun wenn es keinen 115 PS gibt - ist halt so. Dann stellt sich die Frage nicht mehr.

Ich hatte noch nie eine polternden Mehrlenkerachse. Aber ja, das Thema ist sicher überbewertet, ebenso wie sorgen um ACT oder den Nockenwellenversteller.

Ich merke es schon welche Achse verbaut ist.
Fahre auch nicht gerade langsam durch die Kurven

Das Eu-Modell sieht nach Marathon Edition CZ aus

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 27. Januar 2019 um 20:11:30 Uhr:


Das Eu-Modell sieht nach Marathon Edition CZ aus

Kann man so etwas kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen