1.4 TSI mit 125 PS und mit 150 PS - Vergleich?
Guten Tag,
ich möchte mir einen VW 1.4 TSI Sportsvan ohne Automatik (Benziner, Diesel kommt nicht in Frage) zulegen, bin mir aber noch nicht sicher, ob in der 125 PS oder in der 150 PS Variante. (ich werde ohne Anhänger fahren)
Ich weiß das der mit den 150 teurer ist, jedoch verbraucht er auch nicht mehr. (laut den Papieren)
Leider kann ich die beiden Versionen nicht miteinander vergleichen, da in meiner Umgebung nur die 125er Version zu finden ist.
Ist der Unterschied zwischen den Beiden wirklich deutlich spürbar?
Evntl. hat sich schon mal jemand die Frage gestellt beim Kauf eines Siebeners.
Danke euch!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Golf-Liner schrieb am 2. Februar 2015 um 19:47:04 Uhr:
Ich gebe dir nun mal die einfachste Antwort auf deine Frage 😉
Ja man spürt die Mehrleistung des großen 1.4ers deutlich (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und dabei verbraucht er annähernd das gleiche wie ein 125PSler. Der Mehrpreis sollte es also wert sein. Dann lieber auf irgendwelche Zusatzfeatures verzichten, letzten Endes ist der Motor das entscheidenste, was du beim Fahren bemerksBeste Grüße
Ich sehe es genau andersrum : auf die 25 PS kann ich auf unseren überfüllten Straßen gerne verzichten. Für das gesparte Geld habe ich mir ne Standheizung gegönnt - ist mir viel mehr wert, als so ein paar PS. Wem 125 PS nicht reichen, dem reichen auch irgendwann 150 PS nicht mehr und beim nächsten müssen es dann 200 sein. Ok, wer das nötige Kleingeld über hat ... kein Thema. Und nein, ich will mir den kleineren Motor nicht schön reden - hätte auch lieber den großen - aber irgendwo muss man einfach einen Strich ziehen, damit nicht am Ende des Geldes noch soviel Monat über ist ;-)
310 Antworten
Zitat:
@garfield126 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:34:57 Uhr:
Zitat:
@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:10:54 Uhr:
Für mich schon, bin nicht von der Zylinderabschaltung überzeugt.... und wie schon geschrieben, je weniger Technik, desto weniger kann kaputt gehen.
aber dsg im golf haben...genau mein humor...
Ne Wandlerautomatik wäre mir auch lieber, bietet VW aber nicht an. Und ein Handschalter kommt für mich nicht in Frage. Somit einen Punkt den ich nicht beeinflussen kann. Den Punkt mit ACT kann ich aber. Soll doch jeder das nehmen wo er will und damit glücklich sein. Humor hin oder her.
Warum nicht ...
Ich wollte 2017 auch ein EU-Modell kaufen,aber selber aus CZ importieren
Manche Extras wie z.B. das Navi waren dort aber sehr teuer. Da muss man schon ganz genau rechnen.Auf unser deutsches Modell habe ich aber incl.Prämien schon über 22 % bekommen.Da rechnet sich ein Eu nicht so gut
Zitat:
@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 20:26:54 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:34:57 Uhr:
aber dsg im golf haben...genau mein humor...
Ne Wandlerautomatik wäre mir auch lieber, bietet VW aber nicht an. Und ein Handschalter kommt für mich nicht in Frage. Somit einen Punkt den ich nicht beeinflussen kann. Den Punkt mit ACT kann ich aber. Soll doch jeder das nehmen wo er will und damit glücklich sein. Humor hin oder her.
Mir scheint, über viele Sachen kann man reden. ACT scheint bei Dir eher Bauchgefühl zu sein. Da ist Humor auch ne andere Baustelle. Wobei in dem Fall evtl berechtigt.
Denn wer mit DSG klar kommt wird wohl nicht an ACT scheitern.
Scheitern nicht, aber wenn nicht unbedingt nötig, dann kann ich darauf verzichten. Wenn es in Zukunft nur noch Motoren mit ACT gibt, dann muss ich mich damit abfinden. Aber ich denke genug davon, ist ja schlussendlich eine Glaubensfrage wie fast alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn es in Zukunft nur noch Motoren mit ACT gibt, dann muss ich mich damit abfinden.
So ist es ja nicht. Nicht jeder Hersteller baut solche Motoren.
Manche machen solchen Klimbim nicht mit. Genau wie sie bei den Automatikgetrieben andere Lösungen anbieten.
Ich gehe nach den Erkenntnissen und Enthüllungen der letzten Zeit davon aus daß nicht nur deutsche Autobauer die Weisheit mit Löffeln gefuttert haben.
Die kochen auch nur mit Wasser. Diese Suppe ist manchmal sehr fade und dünn.
... und wenn man jetzt schon Lungenärzte zur Unterstützung ranschaffen muß ...
Stimmt auch wieder. Hoffe es wird weiterhin Hersteller geben, die nicht alles mitmachen. Und die Suppe etwas ordentlicher würzen.....
Zitat:
@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 20:26:54 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:34:57 Uhr:
aber dsg im golf haben...genau mein humor...
Ne Wandlerautomatik wäre mir auch lieber, bietet VW aber nicht an. .
kommt drauf an, in welcher Preisklasse du suchst.....
Zitat:
@navec schrieb am 28. Januar 2019 um 12:41:51 Uhr:
Zitat:
@bisch72 schrieb am 27. Januar 2019 um 20:26:54 Uhr:
Ne Wandlerautomatik wäre mir auch lieber, bietet VW aber nicht an. .
kommt drauf an, in welcher Preisklasse du suchst.....
Aktueller Ford Focus. 8-G Wandlerautomat mit 125 PS Benziner derzeit ab 20.990 Euro zu haben.
Zitat:
@gttom schrieb am 28. Januar 2019 um 14:08:05 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 28. Januar 2019 um 12:41:51 Uhr:
kommt drauf an, in welcher Preisklasse du suchst.....
Aktueller Ford Focus. 8-G Wandlerautomat mit 125 PS Benziner derzeit ab 20.990 Euro zu haben.
und der Focus wird von VW angeboten?
Zitat:
@gttom schrieb am 28. Januar 2019 um 14:08:05 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 28. Januar 2019 um 12:41:51 Uhr:
kommt drauf an, in welcher Preisklasse du suchst.....
Aktueller Ford Focus. 8-G Wandlerautomat mit 125 PS Benziner derzeit ab 20.990 Euro zu haben.
du sagst... ford focus... irgendwas ist immer.
Zitat:
@navec schrieb am 28. Januar 2019 um 14:09:58 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 28. Januar 2019 um 14:08:05 Uhr:
Aktueller Ford Focus. 8-G Wandlerautomat mit 125 PS Benziner derzeit ab 20.990 Euro zu haben.
und der Focus wird von VW angeboten?
Sagt wer...?
Es ging um ne Wandlerautomatik. Und die gibt's tatsächlich auch schon in der Preisklasse eines Polo. Nur eben nicht bei VW....😉
Der Text, auf den ich geantwortet hatte, lautete:
@bisch72:
Zitat:
Ne Wandlerautomatik wäre mir auch lieber, bietet VW aber nicht an.
und VW bietet nun mal eine Wandlerautomatik an, nur eben nicht in dieser Preisklasse.
Und ich habe eben auf Deine Antwort geantwortet.
Es dürfte wenig trösten, wenn man eine Wandlerautomatik in einem Golf (also ein Kompaktwagen) gerne haben möchte und dann anschließend darauf verwiesen wird, dass man dann in der Preisklasse eines bspw Touareg oder Amarok mit V6 TDI suchen müsse. Denn woanders sehe ich bei VW keine Wandler mehr (Nutzfahrzeuge mal unberührt).
Mein Hinweis mit dem Focus war also nur dem informativen Charakter geschuldet, das man für solche Wünsche nicht zwangsweise in einer anderen Preisklasse suchen muss. Ob man den Focus nur wegen der Automatik dem Golf ggü vorziehen solle (oder nicht), soll auch gar nicht Gegenstand einer Diskussion sein. Wenn man nun aber unbedingt nen Wandler in einem Kompaktwagen wünscht, schließen sich eben sämtliche Modelle aus dem Volkswagenkonzern aus.
Das war's dann auch schon.
Zitat:
@gttom schrieb am 28. Januar 2019 um 15:15:05 Uhr:
Und ich habe eben auf Deine Antwort geantwortet.
und zusätzlich den Text von
@bisch72zitiert...
natürlich bekommt man ansonsten auch Wandler teilweise in Klein- und Kompaktwagen. Das war z.B. bei Opel auch noch nicht wirklich anders, nur eben bei VW aktuell nicht.
Eine derartig große Auswahl an Motorisierungen mit Automatik hat aber kaum ein anderer Hersteller aktuell zu bieten
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 27. Januar 2019 um 20:27:04 Uhr:
Warum nicht ...Ich wollte 2017 auch ein EU-Modell kaufen,aber selber aus CZ importieren
Manche Extras wie z.B. das Navi waren dort aber sehr teuer. Da muss man schon ganz genau rechnen.Auf unser deutsches Modell habe ich aber incl.Prämien schon über 22 % bekommen.Da rechnet sich ein Eu nicht so gut
Habe mir heute ein EU Modell mit 115PS DSG als Comfortline mit weiteren netten Extras bestellt......
Modelljahr 2019...komisch, dachte immer ab ca Mai geht das neue Modelljahr in die Produktion.
Das dürfte zudem eh das letzte sein...oder?
https://home.mobile.de/CARMOTIOAUTOMOBILE#des_241153024
Er ist als Zweitwagen für meine Frau gedacht und wird hauptsächlich innerhalb der Stadt bewegt....mehr als ca. 5-6000km kommen da jährlich nicht zusammen.
Spitzig soll er ja sein....
Naja, in 3-4Monaten wird man ja schlauer sein.... :-)