1.4 TSI mit 125 PS und mit 150 PS - Vergleich?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Guten Tag,

ich möchte mir einen VW 1.4 TSI Sportsvan ohne Automatik (Benziner, Diesel kommt nicht in Frage) zulegen, bin mir aber noch nicht sicher, ob in der 125 PS oder in der 150 PS Variante. (ich werde ohne Anhänger fahren)
Ich weiß das der mit den 150 teurer ist, jedoch verbraucht er auch nicht mehr. (laut den Papieren)
Leider kann ich die beiden Versionen nicht miteinander vergleichen, da in meiner Umgebung nur die 125er Version zu finden ist.
Ist der Unterschied zwischen den Beiden wirklich deutlich spürbar?
Evntl. hat sich schon mal jemand die Frage gestellt beim Kauf eines Siebeners.

Danke euch!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf-Liner schrieb am 2. Februar 2015 um 19:47:04 Uhr:


Ich gebe dir nun mal die einfachste Antwort auf deine Frage 😉
Ja man spürt die Mehrleistung des großen 1.4ers deutlich (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und dabei verbraucht er annähernd das gleiche wie ein 125PSler. Der Mehrpreis sollte es also wert sein. Dann lieber auf irgendwelche Zusatzfeatures verzichten, letzten Endes ist der Motor das entscheidenste, was du beim Fahren bemerks

Beste Grüße

Ich sehe es genau andersrum : auf die 25 PS kann ich auf unseren überfüllten Straßen gerne verzichten. Für das gesparte Geld habe ich mir ne Standheizung gegönnt - ist mir viel mehr wert, als so ein paar PS. Wem 125 PS nicht reichen, dem reichen auch irgendwann 150 PS nicht mehr und beim nächsten müssen es dann 200 sein. Ok, wer das nötige Kleingeld über hat ... kein Thema. Und nein, ich will mir den kleineren Motor nicht schön reden - hätte auch lieber den großen - aber irgendwo muss man einfach einen Strich ziehen, damit nicht am Ende des Geldes noch soviel Monat über ist ;-)

310 weitere Antworten
310 Antworten

Wird die 125er Variante mit einem DSG-Getriebe gut ziehen?

Was verstehst du unter "gut ziehen"?
Diese Frage kann dir nur rein subjektiv beantwortet werden.
Ein 85 PS Fahrer wird vermutlich Ja sagen, ein R Fahrer wird wohl eher mit NEIN antworten.

Da das DSG ohne Zugkraftunterbrechung schaltet, wirst du vermutlich schon den Eindruck bekommen.
Es wird dir jedoch jeder empfehlen, deine Wunschkombi vorab mal Probe zu fahren.

Ja ich gebe zu, dass die Frage ein wenig lasch formuliert war.
Ich habe mir soeben im Konfigurator für Euro-Wagen die Zusammenstellung angesehen und festgestellt, dass der Spaß 2000€ mehr kostet als die 125er Variante ohne DSG, somit entfällt das DSG-Getriebe für mich.

Ich versuche mich dann weiterhin zwischen der 125er und der 150er Variante zu entscheiden. 🙂

Wenn dir schon kein DSG gönnst, dann zumindest den stärker konfigurierten Motor 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 2. Februar 2015 um 14:17:56 Uhr:


Wenn dir schon kein DSG gönnst, dann zumindest den stärker konfigurierten Motor 😉

So handhabe ich das auch, statt sowas wie ein halbwahres DSG lieber mehr Leistung und mehr NM, gerade die ziehen subjektiv immer besser, das kann auch kein DSG kaschieren.

War heute in 3 VW-Autohäusern in der Umgebung.
Keines hatte einen 125er oder 150er zur Probefahrt da, der stärkste hatte 110 PS...

Ich suche dann mal weiter 🙂

Ich gebe dir nun mal die einfachste Antwort auf deine Frage 😉
Ja man spürt die Mehrleistung des großen 1.4ers deutlich (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und dabei verbraucht er annähernd das gleiche wie ein 125PSler. Der Mehrpreis sollte es also wert sein. Dann lieber auf irgendwelche Zusatzfeatures verzichten, letzten Endes ist der Motor das entscheidenste, was du beim Fahren bemerks

Beste Grüße

Zitat:

@Mr.Armeisenbaer schrieb am 1. Februar 2015 um 20:12:36 Uhr:



Zitat:

@flipsi schrieb am 1. Februar 2015 um 19:09:17 Uhr:


Bin auch beide Versionen gefahren, in der Praxis wirken sich die 25 Mehr-PS noch stärker aus als es die nackten Zahlen belegen:

.........................................125 PS.......................150 PS
0-100 km/h,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,9,9 sek. .....................8,8 sek.
Höchstgeschwindigkeit..........200 km/h...................212/km/h

habe mir den 150 PS gekauft und bin voll zufrieden!

Mit DSG?
Und wenn ja zufrieden damit?

Ja, mit DSG. Ich bin sehr zufrieden, obwohl ich sehr skeptisch war. Ich hatte vorher einen A6 C7 mit 2,8 l Sechszylinder Benziner und Multitronic. Aber die 150 PS Maschine ist sehr temperamentvoll und für einen 4-Zylinder recht leise. Habe den Sportsvan genommen weil ich nach einer Knie-OP besser ein- und aussteigen kann.

Zitat:

@Golf-Liner schrieb am 2. Februar 2015 um 19:47:04 Uhr:


Ich gebe dir nun mal die einfachste Antwort auf deine Frage 😉
Ja man spürt die Mehrleistung des großen 1.4ers deutlich (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und dabei verbraucht er annähernd das gleiche wie ein 125PSler. Der Mehrpreis sollte es also wert sein. Dann lieber auf irgendwelche Zusatzfeatures verzichten, letzten Endes ist der Motor das entscheidenste, was du beim Fahren bemerks

Beste Grüße

Richtig😉

Einer der häufigsten Beweggründe von Leuten die Auto gern vorzeitig gegen einen neuen eintauschen wollen, hängt von Wahl
des Motors vom aktuellen Fahrzeug ab.
Mit dem Motor arbeitet man stets und ständig sobald man das Auto benutzt.

Ich habe einmal den Fehler begangen mir nen 318d (115PS) statt eines 320d (150PS) zu kaufen. Nachdem ich den 18d gekauft hatte und Wochen später den 20d per Zufall fahren durfte, war ich richtig enttäuscht über meine Entscheidung.
Das passiert mir nie wieder!

Zitat:

@aibolit schrieb am 2. Februar 2015 um 19:38:20 Uhr:


War heute in 3 VW-Autohäusern in der Umgebung.
Keines hatte einen 125er oder 150er zur Probefahrt da, der stärkste hatte 110 PS...

Ich suche dann mal weiter 🙂

leider haben die meisten Autohäuser weder den 150PS noch den 125 PS, beide mit Euro 6 zur Probefahrt da.

Ich bin dann den 140 PS - noch Euro 5 - und in einem anderen Autohaus den 122 PS gefahren.

Da ich den Golf Plus mit 140 PS selbst momentan fahre, war ich schon der Meinung einen deutlichen Unterschied feststellen zu können. Gerade im Bereich von 80 - 120 geht der 140 (150) PS deutlich besser.

Ist aber meine Meinung und jeder muss sich hier selbst ein Urteil bilden.
Habe zum 150 PS TSI gegriffen :-)

viel nimmt sich der 150ps tsi eh nicht zum 140ps tsi. bei mir ist der 140 tsi in der versicherung auch günstiger als der 122er...

140 und 150PS Varianten unterscheiden sich erst bei höheren Drehzahlen minimal. Im gesamten mittleren Drehzahlbereich ist alles gleich.
Gut ist, dass man sich die 150PS-Variante beim Golf noch ohne ACT bestellen kann.

Zitat:

@Golf-Liner schrieb am 2. Februar 2015 um 19:47:04 Uhr:


Ich gebe dir nun mal die einfachste Antwort auf deine Frage 😉
Ja man spürt die Mehrleistung des großen 1.4ers deutlich (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und dabei verbraucht er annähernd das gleiche wie ein 125PSler. Der Mehrpreis sollte es also wert sein. Dann lieber auf irgendwelche Zusatzfeatures verzichten, letzten Endes ist der Motor das entscheidenste, was du beim Fahren bemerks

Beste Grüße

Ich sehe es genau andersrum : auf die 25 PS kann ich auf unseren überfüllten Straßen gerne verzichten. Für das gesparte Geld habe ich mir ne Standheizung gegönnt - ist mir viel mehr wert, als so ein paar PS. Wem 125 PS nicht reichen, dem reichen auch irgendwann 150 PS nicht mehr und beim nächsten müssen es dann 200 sein. Ok, wer das nötige Kleingeld über hat ... kein Thema. Und nein, ich will mir den kleineren Motor nicht schön reden - hätte auch lieber den großen - aber irgendwo muss man einfach einen Strich ziehen, damit nicht am Ende des Geldes noch soviel Monat über ist ;-)

aber 1000€ machen das kraut auch nicht fetter, wenn doch ist auch mit dem 125er zuviel monat übrig...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Februar 2015 um 20:57:28 Uhr:


aber 1000€ machen das kraut auch nicht fetter, wenn doch ist auch mit dem 125er zuviel monat übrig...

Die 1000 Euro machen den Kohl nicht fett - die 25 PS aber auch nicht.

Wären außerordentlichen Fahrleistungen mein Faible, dann wäre es besser ein spartanisch ausgestatteter GTI oder so geworden.

Ich hatte halt ein Limit und habe mich für Ausstattung und gegen Motorleistung entschieden.
Bin halt ein Komfort-Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen