1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich
Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.
DANKE VW.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.
Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...
Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.
Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.
Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!
Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann bau mal weiter ab, du hast ja das Problem, nicht wir. 😉
Das erinnert mich an folgendes:
Als ich den Wagen damals mit Motorschaden beim Händler stehen hatte, sagte der mir: 'Das Problem ist uns völlig unbekannt. Das ist ein Einzelfall.' Als ich mir dann in der Werkstatt den ausgebauten Motor angesehen habe, stand da noch ein Golf. Genauso zerpflückt wie meiner. Mit dem Motor daneben.
'Was ist den mit dem?' --> 'Der hat das Gleiche wie ihrer.'
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
Das erinnert mich an folgendes:
Als ich den Wagen damals mit Motorschaden beim Händler stehen hatte, sagte der mir: 'Das Problem ist uns völlig unbekannt. Das ist ein Einzelfall.' Als ich mir dann in der Werkstatt den ausgebauten Motor angesehen habe, stand da noch ein Golf. Genauso zerpflückt wie meiner. Mit dem Motor daneben.
'Was ist den mit dem?' --> 'Der hat das Gleiche wie ihrer.'
😁😁😁
Hi urlaub_am_meer!
Hast Du damals Fotos gemacht? Falls ja, bitte posten. 😉
VG myinfo
Edit: Ich ergänze noch schnell meine Signatur: Golf VI TSI DSG 😎
Fassen wir zusammen: Wir wissen immer noch nicht, was der Threadersteller (TE) genau für ein Auto hat. Also in Bezug auf Anzahl der Türen, Farbe, Ausstattung usw. Und genau da kannn es auch verdammt teuer werden, das Falsche zu haben. Der Vorbesitzer meines Autos mußte über 20% runter gehen, damit ich ihn kaufe und im Endeffekt hat er die Umfärbung gezahlt. Wäre der Wagen vorher nicht silbern sondern anständig lackiert gewesen, hätte er den ausgezeichneten Preis bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wäre der Wagen vorher nicht silbern sondern anständig lackiert gewesen, hätte er den ausgezeichneten Preis bekommen.
Ja, das ist auch noch so ein Punkt, der sich beim Wiederverkauf verheerend auswirken kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das ist auch noch so ein Punkt, der sich beim Wiederverkauf verheerend auswirken kann.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wäre der Wagen vorher nicht silbern sondern anständig lackiert gewesen, hätte er den ausgezeichneten Preis bekommen.
Seit wann ist "silber" denn ein Grund, mit dem VK um 20% runterzugehen?
Man kann ja gerne über den Farbgeschmack streiten (oder auch nicht), aber meiner Ansicht nach gehört silber immer noch zu den Farben, die als "mainstream" oder "allgemeinverträglich" gelten. Bei lila sieht das vielleicht schon wieder anders aus....
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Seit wann ist "silber" denn ein Grund, mit dem VK um 20% runterzugehen?
Ich habe schon Kaufverhandlungen abgebrochen, weil der Verkäufer nicht bereit war, einen "Silber-Abschlag" auf den Kaufpreis zu gewähren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe schon Kaufverhandlungen abgebrochen, weil der Verkäufer nicht bereit war, einen "Silber-Abschlag" auf den Kaufpreis zu gewähren.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Seit wann ist "silber" denn ein Grund, mit dem VK um 20% runterzugehen?
Ah ja, so nach dem Motto: Mir ist egal welche Farbe der Wagen hat, Hauptsache es ist schwarz... ok....
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Seit wann ist "silber" denn ein Grund, mit dem VK um 20% runterzugehen?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das ist auch noch so ein Punkt, der sich beim Wiederverkauf verheerend auswirken kann.Man kann ja gerne über den Farbgeschmack streiten (oder auch nicht), aber meiner Ansicht nach gehört silber immer noch zu den Farben, die als "mainstream" oder "allgemeinverträglich" gelten. Bei lila sieht das vielleicht schon wieder anders aus....
Ja, in lila hätte ich den ausgezeichneten Preis gezahlt. In grün, blau, gelb oder rot auch.
In dem Fall waren die 20% genauer 23,6%: 11.000 € -> 8.400 €. Von dem Nachlaß gingen 2.495 € dafür drauf, daß der Wagen jetzt eine anständige Farbe ähnlich dem ab Werk verfügbaren dunkelgrünmetallic hat. Wegen des neuwertigen Zustandes habe ich den Wagen genommen. Vom Kauf ging es gleich zum Umfärben und auf der Fahrt war ich bedacht darauf, daß mich niemand in einem silbernen Auto erkennt - das wäre mir zu peinlich gewesen.
Ist insgesamt eine längere Geschichte und hat mit dem hier vorliegenden Fall wenig zu tun.
Aus einem anderen Betrag geklaute Statistik für den Golf (Neuwagen):
Farben:
26,6% Deep Black
14,5% Reflexsilber
10,9% United Grey
8,4% Blue-Graphit
8,4% Candy Weiß
6,4% Schwarz
5,6% Shadow Blue
3,5% Amaryllisrot
3,2% Shark Blue
3,2% Silver Leaf
Silber ist bei Neuwagenkäufern der zweithäufigste Wunsch. Das Gebrauchtwagenkäufer diese Farbe nur mit Preisabschlag hinnehmen, halte ich für ein Gerücht und nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
Silber ist bei Neuwagenkäufern der zweithäufigste Wunsch. Das Gebrauchtwagenkäufer diese Farbe nur mit Preisabschlag hinnehmen, halte ich für ein Gerücht und nicht nachvollziehbar.
Irgendwo treibt sich noch das Gerücht, daß sich silberne Autos gebraucht besser verkaufen lassen. Ich persönlich würde dagegen nicht mehr Geld für ein Auto ausgeben, das nach einer Neulackierung schreit.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ja, in lila hätte ich den ausgezeichneten Preis gezahlt. In grün, blau, gelb oder rot auch.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Seit wann ist "silber" denn ein Grund, mit dem VK um 20% runterzugehen?
Man kann ja gerne über den Farbgeschmack streiten (oder auch nicht), aber meiner Ansicht nach gehört silber immer noch zu den Farben, die als "mainstream" oder "allgemeinverträglich" gelten. Bei lila sieht das vielleicht schon wieder anders aus....
In dem Fall waren die 20% genauer 23,6%: 11.000 € -> 8.400 €. Von dem Nachlaß gingen 2.495 € dafür drauf, daß der Wagen jetzt eine anständige Farbe ähnlich dem ab Werk verfügbaren dunkelgrünmetallic hat. Wegen des neuwertigen Zustandes habe ich den Wagen genommen. Vom Kauf ging es gleich zum Umfärben und auf der Fahrt war ich bedacht darauf, daß mich niemand in einem silbernen Auto erkennt - das wäre mir zu peinlich gewesen.
Ist insgesamt eine längere Geschichte und hat mit dem hier vorliegenden Fall wenig zu tun.
Deine Aussage bzgl. des nicht gesehn werdens ist peinlich und nicht die Farbe. Kommt mir eher wie Kindergarten vor. Und wer einen solchen Preisnachlass nur wegen der Farbe gibt, der ist selber Schuld. Schwarz und silber sind die besten Farben für einen Wiederverkauf.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe schon Kaufverhandlungen abgebrochen, weil der Verkäufer nicht bereit war, einen "Silber-Abschlag" auf den Kaufpreis zu gewähren.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Seit wann ist "silber" denn ein Grund, mit dem VK um 20% runterzugehen?
Versuchen kann man alles 😉
Abschlag für Klimaautomatik, weil teurer bei defekt, aber wenn keine da, auch Abschlag etc. 😁
Eins kann ich noch beitragen, selbst wenn der TE alle Details zu seinem Fahrzeug offen legen würde, würde es bei MT nie zu einer vernünftigen Preisfindung kommen, das geht hier einfach nicht.