1.4 TSI 140 PS
Hallo,
habe meiner Frau gestern diesen Motor (für Golf Plus Comfortline) gekauft. Könntet ihr mal eure Erfahrungen (Durchzug, Beschleunigung, Laufkultur, Spassfaktor...) posten.
Danke.
Kris
24 Antworten
ich fasse alles in "einfach super" zusammen! mit DSG bestellt? das einzig negative dabei ist, dass man dadurch geneigt ist an die 9 liter zu fahren (deine frau wird wahrscheinlich weniger brauchen 😉 )....
mit der suche findest du mehr
Also ich hab nen 105er TDI und hab dann den 140er TSI auf der IAA mal getestet.
Ich war doch recht enttäuscht vom Durchzug und Spassfaktor. Und der Verbrauch lt. MfA lag knapp unter 10 Liter nach ner halben Stunde und schonender Fahrweise.
Ist aber alles subjektiv.
Keine Probefahrt gemacht?
Hier ist z.B. ein Thread wo schon mal was zum Thema steht.
http://www.motor-talk.de/.../...ner-mit-automatik-kaufen-t1589770.html
Ich habe den Plus mit 1,4TSI (103KW) + DSG nach ausgiebiger Probefahrt bestellt. Ich war vom ersten Moment an begeistert. Der Motor in Verbindung mit dem DSG hat super Spaß gemacht. Beschleunigung und Fahrverhalten passen in keinster Weise zu dem doch eher biederen Erscheinungsbild des Plus ;-) Ich freu mich schon auf den 25.11., da hol ich ihn ab.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Also ich hab nen 105er TDI und hab dann den 140er TSI auf der IAA mal getestet.
Ich war doch recht enttäuscht vom Durchzug und Spassfaktor. Und der Verbrauch lt. MfA lag knapp unter 10 Liter nach ner halben Stunde und schonender Fahrweise.
Ist aber alles subjektiv.
Keine Probefahrt gemacht?
Ich habe den TDI mit 105PS ein Jahr gefahren und fahre jetzt den 140er TSI. Das ist gar kein Vergleich, der TSI geht mindestens eine Klasse besser, Fahrspass ist zwei Klassen besser. Mein Verbrauch liegt nach 20.000 km knapp über 7 Liter, mit dem TDI lag er knapp unter 6 Liter.
Ähnliche Themen
Hallo,
haben auch seit kurzem ein Plus mit diesem Motor als Zweitwagen. Leider fährt den meine Frau und die will den nicht mehr aus der Hand geben. Klasse Motor, vor allem der "Sound" wenn der Kompressor einsetzt.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pedda Plus
Beschleunigung und Fahrverhalten passen in keinster Weise zu dem doch eher biederen Erscheinungsbild des Plus ;-)
Genau das macht den Reiz des kleinen TSI aus: reinstes Understatement, sieht aus wie jeder andere Golf (Plus). Macht auf der Autobahn immer wieder Spaß, wenn man einen Mittelklasse-Drängler am Heck hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peer Anhalter
Genau das macht den Reiz des kleinen TSI aus: reinstes Understatement, sieht aus wie jeder andere Golf (Plus). Macht auf der Autobahn immer wieder Spaß, wenn man einen Mittelklasse-Drängler am Heck hat 😉
Ich sehe gerade Du hast ihn in Tornadorot, ich bin soooo gespannt wie der aussieht. Ich fand alle anderen Farben machen den Wagen noch unscheinbarer. Ach ich freu mich auf unseren "Seniorenbomber".
Edith sagt: Der hat gar nicht den Plus in Rot sondern den Normalen. Trotzdem ne schöne Farbe
Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
Klasse Motor, vor allem der "Sound" wenn der Kompressor einsetzt.
grüße
Ja was hört man denn da? Ich habe das nun schon oft gelesen, aber weiss immer noch nicht, was gemeint ist. Ich höre nur das "Dieseltreckern" beim Beschleunigen in niedrigen Gängen und das ist der Direkteinspritzung zuzuschreiben. Das hört sich allerdings eher ungesund an. Ansonsten teile ich alle Begeisterungen zu dem Motor.
lespauli
Habe meinen jetzt exakt eine Woche...
einfach traumhaft die Kombination von 103KW TSI und DSG,
fahre ihn noch ein und er sah noch keine Drehzahl oberhalb von 3000 1/min,
läuft und zieht trotzdem wie ein Büffel. Hatte vorher den 1,9TDI mit 77KW; kein Vergleich!
Bin gespannt wie er nach der Einfahrzeit geht.
Klasse Kauf...
Zitat:
Original geschrieben von Polo9N3
Habe meinen jetzt exakt eine Woche...
einfach traumhaft die Kombination von 103KW TSI und DSG,
fahre ihn noch ein und er sah noch keine Drehzahl oberhalb von 3000 1/min,
läuft und zieht trotzdem wie ein Büffel. Hatte vorher den 1,9TDI mit 77KW; kein Vergleich!
Bin gespannt wie er nach der Einfahrzeit geht.Klasse Kauf...
Wie lange fährste Ihn ein ? Sprich wieviele KM ?
Grüße
Clint-GT
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ja was hört man denn da? ...Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
Klasse Motor, vor allem der "Sound" wenn der Kompressor einsetzt.
grüße
lespauli
Die Akustikauslegung gehörte zu den zentralen
Aufgaben im Rahmen der Entwicklung
des Kompressorsystems. Die Anordnung
des Kompressors erfolgt am TSI-Motor
in Richtung Fahrgastraum. Damit sind verbleibende
Geräusche aus dem Bereich des
mechanischen Laders für die Insassen unmittelbar
wahrnehmbar. Die mechanische
Geräuschquelle des Kompressors und die
Luftpulsation sowie die Weiterleitung der
verbliebenen Pulsationsgeräusche wurden
minimiert.
Die Akustikoptimierung der Kompressormechanik
der Pulsationen in Saug- und
Druckstrecke erfolgten durch:
– Modifikation der Verzahnungsparameter,
zum Beispiel Balligkeit, Eingriffswinkel
und Verdrehflankenspiel
– Versteifung der Wellen innerhalb des
Kompressors
– gezielt stärkere Verrippung des Gehäuses.
Die Optimierung des Kompressors zur Reduzierung
der Luftpulsationsanregung erfolgte
durch:
– Verlegung und Formoptimierung der
Rückströmöffnungen
– Formoptimierung der Einlass- und Auslassöffnungen.
Zur weiteren Verringerung der Pulsationsgeräusche
des Kompressors werden saug- und
druckseitig des Kompressors Breitbanddämpfer
eingesetzt
Quelle:MTZ 11/2005 Ausgabe 66
Es ist wirklich ab ca. 1500u/min etwas zu hören
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
Es ist wirklich ab ca. 1500u/min etwas zu hören
Ja, aber was? Heulen, pfeifen, jaulen, knattern?
Mir gefällt ja gerade besonders die Laufruhe dieses Motors, bis halt auf die beschrieben Beschleunigungsgeräusche.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ja, aber was? Heulen, pfeifen, jaulen, knattern?Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
Es ist wirklich ab ca. 1500u/min etwas zu hören
Mir gefällt ja gerade besonders die Laufruhe dieses Motors, bis halt auf die beschrieben Beschleunigungsgeräusche.lespauli
man hört so ein Geräusch-Gemisch aus pfeifen und zischen ..... schwer zu beschreiben, dazu muss man schon TSIler sein 😁
Auf jeden Fall macht es süchtig !!!
Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
man hört so ein Geräusch-Gemisch aus pfeifen und zischen ..... schwer zu beschreiben, dazu muss man schon TSIler sein 😁Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ja, aber was? Heulen, pfeifen, jaulen, knattern?
Mir gefällt ja gerade besonders die Laufruhe dieses Motors, bis halt auf die beschrieben Beschleunigungsgeräusche.lespauli
Auf jeden Fall macht es süchtig !!!
Der Kompressor nimmt man im Innenraum eigntlich überwiegend als ein leises kerniges Geräusch war. Gar nicht wie im C180 Kompressor - der klingt ja von außen total lächerlich mit diesem "Leiern oder Winseln". Beim kräftigeren beschleunigen bei niedrigerem Tempo hört man deutlich den K03 pfeifen besonders bei geöfnetem Fenster - das finde ich persönlich ganz nett.
Sollte beim 140'er TSI eigentlich genauso sein - ich kann nur vom GT-TSI berichten!
Gruß
Kai