1.4 TSI 140 PS oder TDI ? Vorteile & Nachteile?
Hallo,
ich will mir nächsten Monat den Golf "United" kaufen bin aber noch am überlegen ob es ein TSI oder ein TDI wird.. Zur Zeit bin ich ein Benzinfahrer und bin auch immer super damit klar gekommen.. Aber ich fahre sehr viel (ca. 800-1000km in der woche) und frage mich ob dann ein diesel wieder besser wäre.. Aber wirklich preistechnisch nimmt sich beides nicht mehr außer die steuern für den DIesel wüden gesenkt werden was bestimmt noch dauern würde =/Und auch vom Fahren her wäre es interessant welcher besser ist... Um mich vll besser entscheiden zu können, könnten ihr mir eure Erfahrungsberichte schreiben?
Liebe Grüße aus WOB
19 Antworten
es gibt eine fumtion in diesem forum die nennt sich : SUCHE
aber um es dir am anfang etwas einfacher zu machen:
http://www.motor-talk.de/forum/der-perfekte-spar-golf-122-ps-tsi-siegt-ueber-1-9-tdi-t1524256.html
da ist eine diskussion über genau deine fragen, reinsehen, durchlesen, und dort weiterposten.
um nicht noch einen marathonthread zu erschaffen sollte dieser geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von lady1988
... Aber ich fahre sehr viel (ca. 800-1000km in der woche) und frage mich ob dann ein diesel wieder besser wäre.. Aber wirklich preistechnisch nimmt sich beides nicht mehr außer die steuern für den DIesel wüden gesenkt werden was bestimmt noch dauern würde =/Und auch vom Fahren her wäre es interessant welcher besser ist... ...
40000 bis 50000 km im Jahr ?
Wenn es dir nicht aufs Geld ankommt, nimm den Benziner.
Wenn du Geld sparen willst, musst du beide probefahren..
Wieviel du mit dem Diesel sparst, kannst nur du mit deinem Fahrstil und Fahrprofil ausrechnen. Also beide Autos probefahren (am besten auf deiner Hausstrecke), um den Verbrauch herauszubekommen (Werksangaben und Angaben aus dem Forum kannst du vergessen 😉 und ausrechnen, was dich der Spass kostet.
Ja aufs geld kommt es mit schon in gewisser weise an.. aber es kommt eben drauf an wie groß der Preisunterschied ist..und hab auch im mom kA wie die steuern bei dem gilf 5 TSI und TDI liegen? weiß es nur beim golf 3
Die Steuern kannst du dir ja ausrechnen, es gibt feste Sätze pro ccm, schau einfach mal im Netz und quäle dann deinen Taschenrechner.
AFAIK sollten es für den Benziner ca. 95 Euro/Jahr sein.
Ähnliche Themen
Muss mann beide fahren....
der Benzinner hat gleichmässigen Schub von unter 2000 bis über 7000 Touren ist mega leise und sparsam für einen Benzinner.
Der Diesel ist rumpelig und unter 2000 Touren kommt nix, von 2-4000 Touren geht er richtig vorwärts und ist sehr sparsam.
Als Vielfahrer oder Turbobumsfan den die Laufkultur nicht stört oder das Nageln sogar beruhigt ist der TDI die Wahl.
danke für die berechnung der steuer =) @ r4vY
Ja ich denk mal ich werde einfach mal nächstes WE wenn ich wieder zu Hause bin meinen liebsten Autohändler vorher anrufen dass er mir mal beide besorgt.. und dann Teste ich die beiden einfach mal..
Zu den Geräuschen ich stehe da net so drauf wenn der zu laut etc. ist, dass hat mich schon bei meinem Dienstauto genervt dass er so mega laut war o.O
Bei deiner Jahresfahrleistung sind die Steuern der geringste Posten 😉
Benzin: 1,44 Euro (Super)
bei 7,1 Liter auf 100 km (Werksangabe kombiniert) ergeben bei 50000 km Jahr 5112 Euro Spritkosten pro Jahr
Diesel: 1,34 Euro
bei 5.5 Liter auf 100 km (Werksangabe kombiniert) ergeben bei 50000 km/Jahr 3685 Euro Spritkosten pro Jahr
Kann sein, dass bei der Probefahrt die Differenz höher oder niedriger ausfällt. (In der Stadt ist die Differenz wahrscheinlich grösser, bei ruhiger Landstrassenfahrt geringer, bei Autobahnfahrten jenseits der 160 wieder grösser.)
Der 1.4 TSI kostet 94.- Euro im Jahr, der 2.0 TDI hingegen 332.- Euro.
Der 1.4 TSI (103 kW) lässt sich - mit Ausnahme von Vollkasko - für weniger Beitrag versichern als der TDI (103 kW).
Der 1.4 TSI wird - pi mal Daumen - 1,5 Liter mehr (vom teueren Superbenzin) verbrauchen ... Überland weniger, innerorts mehr.
In den Fahrleistungen nehmen sich beide Autos so gut wie nichts.
Bei 40 bis 50 tkm/a würde ich einen 1,6l-Benziner nehmen und auf Autogas umrüsten.
Bei der Fahrleistung würde ich nicht lange rumüberlegen. Das ist immer noch klassisches Diesel-Terrain. Zumal bestimmt auch viel zügige Autobahnfahrt dabei ist und da ist der Diesel immer noch überlegen.
Probefahren kannst du ja trotzdem mal beide 😉
da der benzinner Turbo und Kompressor hat ist der Diesel nie überlegen, im gegenteil bei bedarf geht der kleine 1.4er vorbei....
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
es gibt eine fumtion in diesem forum die nennt sich : SUCHEaber um es dir am anfang etwas einfacher zu machen:
http://www.motor-talk.de/forum/der-perfekte-spar-golf-122-ps-tsi-siegt-ueber-1-9-tdi-t1524256.html
da ist eine diskussion über genau deine fragen, reinsehen, durchlesen, und dort weiterposten.
um nicht noch einen marathonthread zu erschaffen sollte dieser geschlossen werden.
kann mich nur wiederholen...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
da der benzinner Turbo und Kompressor hat ist der Diesel nie überlegen, im gegenteil bei bedarf geht der kleine 1.4er vorbei....
Ich meinte verbrauchsmäßig. Von den Fahrleistungen sind beide ähnlich.