1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 1.4 TSI 122 PS Chiptuning

1.4 TSI 122 PS Chiptuning

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich überlege mir nächstes Jahr einen Golf VI zu kaufen mit dem 1.4 TSI 122 PS und wollte diesen dann bei Abt chipen lassen, also auf ca. 160 PS, weil der Motor mit Kompressor/Turbo doch zu anfällig ist.
Nun meine frage hat das schonmal jemand gemacht, wenn ja wie läuft er damit und steigt der Verbrauch stark an?
Gruß und danke schonmal im voraus

Beste Antwort im Thema

Hi,
der kleine TSI und vor allem sein Turbo sind natürlich net für 160PS ausgelegt.
ne ohne Grund haben die großen TSI auch größere Turbolader.
Der kleine Turbo des 122PS Motors muß also deutlich höhere Drehzahlen laufen um genug Ladedruck für 160PS zu stemmen.
Wahrscheinlich geht er sogar über die vom Hersteller zulässige maximaldrehzahl hinaus. Was aber net heißen muß das er sofort kaput geht;) Der wird das schon ne weile mit machen,aber die lebensdauer reduziert sich auf jeden Fall. Ob er aber nun 50tkm oder 200tkm hält kann niemand vorhersagen.
Für den restlichen Motor gillt im prinzip dasselbe,er wird stärker belastet und verschleißt dadurch schneller, kann aber trotzdem viele viele Km halten.
Wenn du die Mehrleistung nur gelegentlich einseten willst kannst du damit sicher lange Freunde haben. Wenn du sie aber ständig und jeden Tag abrufst würde ich mir lieber den größeren Motor kaufen.
Vor allem denke ich das du mit Chiptuning,Tüv abnahme und Wertverlust des Fahrzeug für das Chiptuning fast mehr zahlst als wenn du gleich nen richtigen Motor kaufst.
Gruß Tobias

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Bisher keine Probleme, man kann auch spritsparend fahren. Mein Corsa brauche ungefähr 7,5 Liter, jetzt braucht mein GTI über 16.000 km knapp 8,1l im Durchschnitt. Fahre dabei ca. 80% Stadt und 10% Land, wobei in der Stadt wenig Ampeln sind und ich die Ampelschaltung kenne.
Du merkst gefühlsmäßig nicht die Leistung, außer du trittst bei 80km/h im zweiten Gang einmal kurz durch. Dann hast du direkt den Schlag von 211 PS anliegen. Erst wenn du wieder auf 80 PS umsteigst, glaubst du, dass das Gaspedal bei 80 PS klemmen muss. Dann frage ich mich auch, warum ich bei 80 PS die Gänge überhaupt ausgefahren habe.
Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich ein Golf R oder ein Auto mit besserer Motorisierung. Aber erstmal werde ich noch die nächsten 2,5 Jahre mit dem GTI fahren. Trotzdem ist ein GTI ein schönes Auto mit klasse Motor, nur war die Erwartung eine ganze andere. Man erreicht die 200 km/h auch ganz schnell, nur man fühlt die Beschleunigung einfach nicht. Witzig finde ich, wie die Leute am Straßenrand einen roten GTI mit Detroitfelgen anstarren.

Anstarren?

Die lesen wahrscheinlich Deine Posts hier und lachen innerlich.

Also meinem wird auch öfter hinterhergeschaut, bzw. im Stau und an der Ampel mit großen Augen angeguckt :D
Bestes Beispiel:
Ich stehe auf einem Möbelhaus-Parkplatz und habe mein Fenster einen Spalt weit offen, genau, wie das Schiebedach. Plötzlich höre ich nur (O-Ton): "Boah..geil..schau mal, ein weißer GTI".

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Also meinem wird auch öfter hinterhergeschaut, bzw. im Stau und an der Ampel mit großen Augen angeguckt :D

Kenn ich

:D

Heute nach der Schule z.B. bin ich an ner Bushaltestelle vorbei gefahren und hab kurz vorher gesehen, wie einer die anderen gerufen und dann auf meinen GTI gezeigt hat

:D

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich



Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Also meinem wird auch öfter hinterhergeschaut, bzw. im Stau und an der Ampel mit großen Augen angeguckt :D

Kenn ich :D Heute nach der Schule z.B. bin ich an ner Bushaltestelle vorbei gefahren und hab kurz vorher gesehen, wie einer die anderen gerufen und dann auf meinen GTI gezeigt hat :D

So und jetzt das ganze mal 100 potenzieren, dann wisst Ihr wie es ist mit einem alten V8 durch die Gegend zu bollern.

:D

P.S. Meinem Pseudo Gti guckt kein Schwein hinterher, die gibts hier einfach zu oft. Gti ist Massenware, da gucken nur wenige.

Das ist natürlich logisch, wenn irgendwo ein V8 bollert bin ich der erste der guckt ;)
Aber wir sprechen ja auch von einem Golf. Wie Du schon sagtest -> Massenware. Und das dann trotzdem noch welche gucken, ist doch schon was.

P.S.: Mit der richtigen AGA ist der GTI auch auffälliger.....

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von 1488

Aber überleg mal, was Du noch Anfang der 90er auf den Tisch blättern mußtest, wenn Du 300 PS unter dem Hintern haben wolltest. Da war z.B. ein 964 Turbo 3.0 mit 330 PS zu haben für eine Preisregion von ungefähr 150.000 DM nackt, was umgerechnet 75.000 EUR entspricht. Diese Summe noch nicht mal inflationsbereinigt! Da hat sich preislich schon was getan, aber auch nur, weil solche Motorisierungen in der Kompaktklasse bzw. bei den volksnahen Herstellern schlichtweg nicht lieferbar waren. Da war ein Golf GTI 16 V das höchste der Gefühle.

Einspruch, da gab es dan noch nen G60 (160 PS) oder gar den limited. 210 ps, 250 NM, 7,2 oder 16v turbo, und das vor 20 Jahren und bei bei Fahrzeuggewichten um 1100 kg. Und mit diesen Fahrzeugen ist man auch noch heute gut dabei.
Grüsse und finger weg vom chipen, lieber gleich ne nummer grösser kaufen ;)


Ja der Limited. Aber der hatte auch noch Luft bis 300 PS. Wie gesagt, bei den Kompakten war der Focus afaik der erste, der die PS-Klasse erreichte (den Audi Sportquattro mal weggelassen.
Gut, dafür ist das Gewicht eine andere Hausnummer.

Ja den Sportquattro lass ich jetzt auch durchgehen, der ist ja doch nicht ganz zu vergleichen

:cool:

Und wie du schon gesagt hast, die gewichtsunterschiede sind schon heftig. Der RS liegt ja irgendwo bei 1500kg, mit den alten mören mit um 1000kg nicht zu vergleichen.

Mir fallen da schon noch par kandidaten ein, z.b R5 Turbo. 6.9 auf hundert finde ich ganz beachtlich für nen bald 30 jährigen kleinwagen. Oder später die lanci delta HF, auch ganz nett.

Aber ich gebe Dir recht, so massentauglich wie heute war das alles natürlich nicht

;)

.

MfG

Das stimmt schon, ein GTI ist ein Massenprodukt, für einen kompakten Sportler doch recht erschwinglich und günstig im Unterhalt. Optisch macht er eben eher auf dezent, da ist man dann halt selbst gefragt was daran zu ändern. Und 6.9 sek auf 100km/h sind ganz ordentlich, zumal mein jetziges Auto ca. 14 sek braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen