1.4 TFSI oder 1.9 TDI
Hallo zusammen,
welches Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen?
KM/ Jahr ca. 15`- 18000
Welcher ist von der Beschleunigung her besser?
Wie hoch ist die KFZ-Steuer für die jeweilige Motorisierung?
wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Das glaube ich nicht, der Vorteil wird doch mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer. Fahr mal mit einem Diesel 160 km/h und dann 160 km/h mit einem Benziner. Die Drehzahl und damit ja auch der Verbrauch ist beim Diesel mit Sicherheit niedriger!
Es ist einfach so, dass der Benziner immer etwas mehr als der Diesel verbraucht. Mit beiden kann man sparsam fahren, gibt man Gas geht der Verbrauch bei beiden rauf.
Bei der Anfrage von Tobiasle124 ging es aber um eine Jhreskilometerleistung von 15000- 18000.
Hier sind folgende Dinge zu beachten:
1 Kosten Anschaffung
2 Steuer
3 Versicherung
4 Kosten Inspektion
bei diesen Punkten ist der Diesel teurer.
5 Kosten Treibstoff (Verbauch)
hier ist der Benziner teurer.
6 Fahrstil (wie ich weiter vorne schon geschrieben habe)
7 Viel Kurzstrecke -> Probleme mit DPF sind zu erwarten
Ich meine halt das unter diesen Vorausetzungen der Benziner der günstigere ist.
Fährt man mehr km/Jahr (wo genau die Grenze ist weis ich nicht), ist der Diesel die günstigere Alternative.
beste Grüße
easybiesi
43 Antworten
Das mit dem Gewicht ist natürlich ein großer Faktor, der 1.4 schiebt wirklich selten über die Vorderräder, manchmal glaubt man, da sei kein Frontantrieb verbaut. Auch bei nasser Strecke war ich echt überrascht.
Ich bin ja echt mal gespannt auf den Vergleichstest aus der Auto-Zeitung, die werde ich mir Morgen direkt mal zulegen 🙂 Mal sehen wie sich der kleine 1.4 TFSI gegen den 2.0 TDI schlägt! Bei sovielen positiven Eindrücken freue ich mich immer mehr auf meinen kleinen 1.4er!
Gut Danke euch allen werde mir heute mal das Fahrzeug im Configurator zusammenstellen und hoffe dass ich dann eine endgültige Entscheidung finden werde.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasle124
Gut Danke euch allen werde mir heute mal das Fahrzeug im Configurator zusammenstellen und hoffe dass ich dann eine endgültige Entscheidung finden werde.
Und die Zeitung kaufe ich mir natürlich heute auch.
Ähnliche Themen
hat jemand die zeitung gekauft?
wenn ich hier im forum weiterlesen, dann hab ich mich
für den falschen motor entschieden 🙁
Kommt drauf an wie lange Du den fahren willst und WIE Du fährst.
Der 1.4er wird immer 2 Liter mehr schlucken und das macht sich im Geldbeutel schnell bemerkbar.
ich bin halt der meinung, dass ich bei ca. 30.000 km im jahr
günstiger mitm 2.0tdi wegkomm
sorry für offtopic !
Naja, es existiert immer noch der Irrlaube, dass man mit einem TDI Trecker hemmungslos heizen kann und dabei wenig verbraucht....unter Vollast minimiert sich der Verbrauchsvorteil ganz schnell.
Das glaube ich nicht, der Vorteil wird doch mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer. Fahr mal mit einem Diesel 160 km/h und dann 160 km/h mit einem Benziner. Die Drehzahl und damit ja auch der Verbrauch ist beim Diesel mit Sicherheit niedriger!
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Das glaube ich nicht, der Vorteil wird doch mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer. Fahr mal mit einem Diesel 160 km/h und dann 160 km/h mit einem Benziner. Die Drehzahl und damit ja auch der Verbrauch ist beim Diesel mit Sicherheit niedriger!
Es ist einfach so, dass der Benziner immer etwas mehr als der Diesel verbraucht. Mit beiden kann man sparsam fahren, gibt man Gas geht der Verbrauch bei beiden rauf.
Bei der Anfrage von Tobiasle124 ging es aber um eine Jhreskilometerleistung von 15000- 18000.
Hier sind folgende Dinge zu beachten:
1 Kosten Anschaffung
2 Steuer
3 Versicherung
4 Kosten Inspektion
bei diesen Punkten ist der Diesel teurer.
5 Kosten Treibstoff (Verbauch)
hier ist der Benziner teurer.
6 Fahrstil (wie ich weiter vorne schon geschrieben habe)
7 Viel Kurzstrecke -> Probleme mit DPF sind zu erwarten
Ich meine halt das unter diesen Vorausetzungen der Benziner der günstigere ist.
Fährt man mehr km/Jahr (wo genau die Grenze ist weis ich nicht), ist der Diesel die günstigere Alternative.
beste Grüße
easybiesi
Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich hatte ja auch weiter vorn geschrieben, dass der Diesel immer uninteressanter ist. Ich fahre ca. 60tkm im Jahr. Ich denke, da ist der Diesel immernoch günstiger. Aber durch die vielen Vorteile eines Benziners, würde ich mir wohl keinen Diesel mehr kaufen. Optimal wäre Benziner mit LPG.
Hier mal das Echo der Auto-Zeitung:
TDI:
- Ab 20.000 km pro Jahr lohnt sich der TDI
- Leute die lange Strecken fahren sollten zum TDI greifen
- starker Durchzug bei allen Drehzahlbreichen im TDI
- Durchschnitsverbrauch in der AZ-Norm-Runde 6,9l
TFSI:
- Extrem hohe Laufruhe beim TFSI - kultiviert und leise
- breites nutzbares Drehzahlband
- sportliche ambitionierte Fahrer greifen besser zum TFSI
- günstigere Gewichtsverteilung und damit bessere Bremswerte
- Durchschnitsverbrauch in der AZ-Norm-Runde 8,4l
Sieger des Vergleichs ist der 1.4TFSI
... die Zeitung wegen des Tests zu kaufen, lohnt sich meiner Meinung nach nicht. ich hatte mir von dem Test "etwas mehr versprochen".
Wobei ich einen Verbrauch von 6,9 Liter für den 1.9 TDI als sehr hoch einschätze.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276778.html
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Wobei ich einen Verbrauch von 6,9 Liter für den 1.9 TDI als sehr hoch einschätze.http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276778.html
Es wurde der 2,0 TDI mit 140 PS getestet.