1.4 TFSI oder 1.9 TDI
Hallo zusammen,
welches Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen?
KM/ Jahr ca. 15`- 18000
Welcher ist von der Beschleunigung her besser?
Wie hoch ist die KFZ-Steuer für die jeweilige Motorisierung?
wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Das glaube ich nicht, der Vorteil wird doch mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer. Fahr mal mit einem Diesel 160 km/h und dann 160 km/h mit einem Benziner. Die Drehzahl und damit ja auch der Verbrauch ist beim Diesel mit Sicherheit niedriger!
Es ist einfach so, dass der Benziner immer etwas mehr als der Diesel verbraucht. Mit beiden kann man sparsam fahren, gibt man Gas geht der Verbrauch bei beiden rauf.
Bei der Anfrage von Tobiasle124 ging es aber um eine Jhreskilometerleistung von 15000- 18000.
Hier sind folgende Dinge zu beachten:
1 Kosten Anschaffung
2 Steuer
3 Versicherung
4 Kosten Inspektion
bei diesen Punkten ist der Diesel teurer.
5 Kosten Treibstoff (Verbauch)
hier ist der Benziner teurer.
6 Fahrstil (wie ich weiter vorne schon geschrieben habe)
7 Viel Kurzstrecke -> Probleme mit DPF sind zu erwarten
Ich meine halt das unter diesen Vorausetzungen der Benziner der günstigere ist.
Fährt man mehr km/Jahr (wo genau die Grenze ist weis ich nicht), ist der Diesel die günstigere Alternative.
beste Grüße
easybiesi
43 Antworten
Zitat:
welches Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen?
1.4T
Zitat:
Welcher ist von der Beschleunigung her besser?
1.4T
(noch besser: S3)
Zitat:
Wie hoch ist die KFZ-Steuer für die jeweilige Motorisierung?
1.4T: ca. 94€ p.a.
1.9TDI: ca. 293€ p.a.
Okay ich werde es mir dann jetz nochmal genau durchrechnen.
Gibts sonst noch Details die für den TFSI oder für den TDI sprechen? Verbrauch e.t.c..
zwecks (realem) Verbrauch kannst Du ja mal http://spritmonitor.de konsultieren.
Gruß
Stefan
Gegen Diesel spricht immer, dass es der Treibstoff des Teufels ist. 😁
Ähnliche Themen
Gegen den Benziner spricht eigentlich nur die lange Lieferfrist und das man den Motor (noch) nicht auf LPG umrüsten kann. Ich fahre wirklich viel im Jahr, aber im Moment würde ich trotzdem den Benziner nehmen.
Hallo,
ich stand auch lange vor der Entscheidung ob Diesel oder Benziner, schwankte allerdings zwischen dem 2.0 TDI mit 140Ps und dem 1.4 TFSI, laut Händler tun die beiden sich nix, sollen in etwa die gleichen Fahrleistungen haben. Momentan Habe ich noch einen Golf 4 mit 1.9 TDI (90PS), wie ich finde auch ein guter Motor aber der 1.9 TDI im A3 ist schon wieder um Längen besser, bin den vor 3 Wochen Probegefahren. Ich fahre auch so ca 18.000Km im Jahr und habe mich für den 1.4 TFSI entschieden, der 1.9 TDI wird auf jedenfall etwas sparsamer sein, der 1.4 aber mehr Spaß machen. Für mich rechnet sich der Diesel einfach nicht, weil ich wie gesagt wenn dann den 2.0 TDI nehmen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasle124
Gut Danke dann wirds doch eher der TFSI werden jetzt wird erst nochmal kalkuliert.
kalkulier ggf auch die Wartezeit mit ein, wenn das für dich ein Kriterium sein sollte
Gruß
Ich hatte den 1.9 TDI, fand ihn immer gut, aber der 1.4 TFSI ist dagegen echt eine Wucht. Ein galaktischer Unterschied, was die Laufruhe angeht. Allerdings muss man beim TFSI aufpassen, je nach Fahrstil sind 6,8 Liter/100 Km, aber auch 9,5 Liter/100 Km machbar. Richtig eingefahren macht der TFSI aber auf der Bahn richtig Druck!
Ich hatte auch von 04/2007 bis 04/2008 einen 8PA 1.9TDI. Seit 04/2008 habe ich einen 1.4 TFSI.
Der TFSI macht deutlich mehr Spaß. Verbrauch beim 1.9TDI waren über 13.000km ca. 6,4l. Beim 1.4 TFSI bin ich jetzt nach 4000km bei einem Verbrauch von durchschnittlich 8,1l. Unter 7l bin ich noch nie gekommen...
Morgen ist in der Auto-Zeitung ein Vegleichstest zwischen A3 2.0TDI (140PS) und dem 1.4TFSI.
Ist vielleicht auch für dich interessant zu lesen.
Für den 1.4 TFSI spricht auch noch das geringere Gewicht. Wenn du gerne sportlich fährst, wirst du das in Kurven schätzen.
Er schiebt deutlich weniger über die Vorderräder und läst sich schneller umsetzen.
Auch ist das Drehzahlband breiter, was bei einer sportliche Fahrweise von Vorteil ist.
Wenn das sportliche nicht dein Ding ist, so kann ich aber sagen, dass sich der 1.4 TFSI extrem schaltfaul fahren läst. Er wird auch bei Drehzahlen bis auf 1000 U/min runter nicht knurrig und stellt bereits bei 1200U/min 160Nm Drehmoment zu Verfügung.
Einmal auf der Autobahn angekommen braucht man den 6 Gang eigentlich nicht mehr rausnehmen.
Ich bin voll zufrieden mit dem Motor.
Gruß
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von easybiesi
Einmal auf der Autobahn angekommen braucht man den 6 Gang eigentlich nicht mehr rausnehmen.
Ich bin voll zufrieden mit dem Motor.Gruß
easybiesi
Genauso ist es, kann das schon nach einem Tag voll bestätigen. Derzeitger Verbrauch nach 400km 7,3l /100km (Überführungsfahrt von IN nach WE + einmal Arbeit und zurück). Damit liege ich schon jetzt auf dem Niveau meines vorhergehenden Fabia 1,4 mit 100PS, und das mit mehr Gewicht und besseren Fahrleistungen. Erfahrungsgemäß bewegt sich der Verbrauch ja nach unten, da der Motor Einfahrzeit benötigt und man sich an das Auto auch erst mit der Zeit richtig gewöhnt (was aber nicht heißt, dass es gewöhnungsbedürftig ist).
VG
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von Alexander2008
Genauso ist es, kann das schon nach einem Tag voll bestätigen. Derzeitger Verbrauch nach 400km 7,3l /100km (Überführungsfahrt von IN nach WE + einmal Arbeit und zurück). Damit liege ich schon jetzt auf dem Niveau meines vorhergehenden Fabia 1,4 mit 100PS, und das mit mehr Gewicht und besseren Fahrleistungen. Erfahrungsgemäß bewegt sich der Verbrauch ja nach unten, da der Motor Einfahrzeit benötigt und man sich an das Auto auch erst mit der Zeit richtig gewöhnt (was aber nicht heißt, dass es gewöhnungsbedürftig ist).VG
Alexander
Hallo Alex
Das mit dem Verbrauch ist so eine Sache (nicht negativ gemeint).
Dazu habe ich bereits was geschrieben. siehe hier
Gruß
easybiesi
Also in diesem Vergleich müßte man ca. 6 Jahre lang den 1.9er fahren, um die Kosten wieder rein zu holen. Ganz klar: 1.4 TFSI...trotz der langen Lieferzeit. Diverse andere Gründe wurden ja bereits genannt!