1.4 TFSI: Kunststoffteil am Luftfilterkasten zusammengeklebt

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

leider hat ein Mitarbeiter einer freien Werkstatt nicht sauber gearbeitet und ein Kunststoffteil am Luftfilterkasten abgebrochen (siehe markiertes Stück im Bild).

Die einzige Lösung, das Schlauch wieder an das Stück anzubringen, war mit einem Kleber.

Er sagte mir, dass das so passen wird und nichts schlimmes ist, da „nur Luft“ dort durchläuft und auch keine Wärme/Kälte Einfluss hat.

Ich habe keine Fehlermeldung am Auto und auch nichts spürbares wie Leistungsverlust o.ä., mache mir allerdings jetzt nur Kopf.

Könnt ihr Erfahrenen mir bitte mitteilen, ob die Aussagen von ihm seine Richtigkeit haben oder wird hier versucht das Thema zuzumachen?

Danke euch.

Luftfilterkasten, betroffenes Stück
Bild1
Bild2
+2
23 Antworten

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 24. April 2025 um 21:27:07 Uhr:


Wenn es dich nicht stört und dicht ist alles gut.

Sonst bei eBay oder so 50€ bis 60€ bei Audi selber kannst du Mal nachfragen.

Ist es nicht dicht ist das Falschluft.

Wenn es dicht ist, stört es mich nicht, wie finde ich es aber am besten selber heraus? Müsste beispielsweise irgendeine Lampe anspringen?

Zitat:

@arslanV95 schrieb am 24. April 2025 um 21:32:22 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 24. April 2025 um 21:27:07 Uhr:


Wenn es dich nicht stört und dicht ist alles gut.

Sonst bei eBay oder so 50€ bis 60€ bei Audi selber kannst du Mal nachfragen.

Ist es nicht dicht ist das Falschluft.

Wenn es dicht ist, stört es mich nicht, wie finde ich es aber am besten selber heraus? Müsste beispielsweise irgendeine Lampe anspringen?

ich hatte dir ja schon die Nebelmaschine zur Dichtheitsprüfung vorgeschlagen, aber wenn ich ignoriert werde, kann ich mich auch hier heraushalten. Ich bin dann mal raus hier.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. April 2025 um 21:45:38 Uhr:



Zitat:

@arslanV95 schrieb am 24. April 2025 um 21:32:22 Uhr:


Wenn es dicht ist, stört es mich nicht, wie finde ich es aber am besten selber heraus? Müsste beispielsweise irgendeine Lampe anspringen?

ich hatte dir ja schon die Nebelmaschine zur Dichtheitsprüfung vorgeschlagen, aber wenn ich ignoriert werde, kann ich mich auch hier heraushalten. Ich bin dann mal raus hier.

Das habe ich nicht gesehen, entschuldige mich. Ist etwas schwierig mit dem Handy den Überblick zu verschaffen. Eine Nebelmaschine habe ich allerdings leider auch nicht. Gibt es sonst eine andere Möglichkeit?

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 24. April 2025 um 21:27:07 Uhr:


Wenn es dich nicht stört und dicht ist alles gut.

Sonst bei eBay oder so 50€ bis 60€ bei Audi selber kannst du Mal nachfragen.

Ist es nicht dicht ist das Falschluft.

Falschluft stimmt zwar aber interessiert den Motor nicht da er kein Luftmassenmesser hat. Der läuft mit Druck vor und nach der Drosselklappe. Da ist es egal wo die Luft angesaugt wird.

Wenn du noch butyl hast, schmier das zu dann ist es auch dicht. Ist die günstigste Lösung.

Ähnliche Themen

Der hat sogar zwei Luftmassenmesser

Er hat überhaupt keine. Das sind Drucksensoren.

Teufel steckt im Detail. Ist tatsächlich ein Drucksensor. Gerade in die Jahre gekommener Kunststoff bricht schnell mal, kann immer passieren. Wird nur beim nächsten Luftfilterwechsel wieder hops gehen 🙂

Druckrohr

Hallo Leute, es gibt ein paar Neuigkeiten.

1. die Werkstatt kauft ein neues Teil
2. als ich heute das Auto anschmeißen wollte hat das Auto gestottert und ist nicht angesprungen. Zündung aus und an dann ging es wieder, ein paar mal hat die MKL geblinkt und ist anschließend ausgegangen. Bekomme allerdings aktuell die Meldung : Start-Stop-Automatik: "Störung- Funktion nicht verfügbar" und wie die Meldung es sagt funktioniert die Start Stop Funktion nicht.

Leistung scheint bisher normal zu sein und auch Öltemparatur. Im Inneren habe ich allerdings eine Unruhe.

Unterm Luftfilterkasten ist auch noch einer. An der Ansaugbrücke.

Zitat:

@Lateralus schrieb am 24. April 2025 um 22:26:57 Uhr:


Teufel steckt im Detail. Ist tatsächlich ein Drucksensor. Gerade in die Jahre gekommener Kunststoff bricht schnell mal, kann immer passieren. Wird nur beim nächsten Luftfilterwechsel wieder hops gehen 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen