1.4 Tfsi Fahrbericht
Hallo zusammen!!
Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?
Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.
Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!
Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!
Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.
Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.
Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.
Hat das schon jemand???
Beste Antwort im Thema
Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...
1146 Antworten
Hatte erst am 14.07. einen 1.6 FSI bestellt und direkt am 20.07. die Bestellung auf den 1.4 TFSI geändert (m. E. kam die Veröffentlichung des 1.4 TFSI am 19.07.😕). Unverbindlicher Liefertermin war KW 36. Nach mehrmaliger Rückfrage warte ich immer noch auf den Wagen.😠 Vielleicht wird's ja nächste Woche was, dann ich gerne auch Bericht erstatten.
Hallo zusammen,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich wollte meinen Fahrbericht eigentlich schon früher schreiben, aber ich hatte leider viel zu tun und hatte deshalb noch keine Zeit.
Aber jetzt werde ich euch mal meine persönliche Meinung zu diesem Motor sagen.
Ich bin den A3 1.4 TFSI Sportback am Sonntag ungefähr 300 km gefahren und hab den Wagen ausgiebig getestet.
Ich war mit dem Fahrzeug in der Stadt, auf Landstraßen und auf Autobahnen unterwegs. Hier mal meine persönlichen Testeindrücke:
Der A3 ist mit dem kleinen TFSI Motor ausreichend motorisiert und man kann ihn durchaus flott bwegen. Der Motor reagiert für einen Turbo spontan aufs Gas und ist für einen 125 PS Benziner auch sehr durchzugskräftig. Auf Landstraßen oder auf der Autobahn kommt man eigentlich nur selten in die Verlegenheit, aus dem 6. Gang runterschalten zu müssen. Der TFSI ist wirklich sehr flott unterwegs, aber man darf natürlich keinen Rennwagen erwarten. Wer den typischen TDI Bums (z. B. vom 2.0 TDI) erwartet, der wird natürlich auch enttäuscht. Ist aber auch logisch, da der TFSI weniger Drehmoment hat. Dafür legt er sich bei hohen Drehzahlen wesentlich besser ins Zeug als ein TDI. Es macht durchaus auch mal Spaß den TFSI auszudrehen, auch wenn er jetzt nicht unbedingt der drehfreudigste Motor ist. Was den Verbrauch betrifft, kann ich eigentlich nur Positives berichten. Ich hatte einen Gesamtverbrauch von 6,8 Litern. Mein Tigra Twin Top 1.8, der ja ebenfalls 125 PS hat, verbraucht da deutlich mehr.
Meiner Meinung nach ist der TFSI ein wirklich schöner Motor für den A3, mit dem man flott und gleichzeitig sehr sparsam unterwegs ist. Wer aber gerne richtig sportlich unterwegs sein will, der sollte lieber zu einem größeren Motor greifen. Weil ein Rennwagen ist der kleine TFSI nicht.
Wer noch Fragen hat, der kann sich gerne an mich wenden.
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
... Wer den typischen TDI Bums (z. B. vom 2.0 TDI) erwartet, der wird natürlich auch enttäuscht. Ist aber auch logisch, da der TFSI weniger Drehmoment hat. ...
Hätte ich jetzt nicht erwartet, wo ich doch gelernt habe, daß der Drehmomentwert allein nichts besagt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hätte ich jetzt nicht erwartet, wo ich doch gelernt habe, daß der Drehmomentwert allein nichts besagt. 😉Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
... Wer den typischen TDI Bums (z. B. vom 2.0 TDI) erwartet, der wird natürlich auch enttäuscht. Ist aber auch logisch, da der TFSI weniger Drehmoment hat. ...
Nicht nur der DrehmomentWERT ist für das subjektive Beschleunigungsgefühl wichtig sondern auch der DrehmomentANSTIEG dM/dt bzw. dM/dn😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
Hallo zusammen,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich wollte meinen Fahrbericht eigentlich schon früher schreiben, aber ich hatte leider viel zu tun und hatte deshalb noch keine Zeit.
Aber jetzt werde ich euch mal meine persönliche Meinung zu diesem Motor sagen.
...
Meiner Meinung nach ist der TFSI ein wirklich schöner Motor für den A3, mit dem man flott und gleichzeitig sehr sparsam unterwegs ist. Wer aber gerne richtig sportlich unterwegs sein will, der sollte lieber zu einem größeren Motor greifen. Weil ein Rennwagen ist der kleine TFSI nicht.
Wer noch Fragen hat, der kann sich gerne an mich wenden.
Viele Grüße
Thomas
Hi Thomas
Vielen Dank für den 1ten Bericht eines 1.4Tfsi A3.
Danke an den Opel-Freak.
Ist mir klar, daß der Wagen nicht den Drehmoment Bums eines 2.0 TDi hat.
Ein Rennwagen wird auch nicht erwartet.
Ist er denn vergleichbar mit dem 1.9TDI (105 PS). Vielleicht hast du einen solchen Motor ja schon mal gefahren (Golf....). Oder 100 PS Dti (Astra..)
Kannst du was über die Drehzahlen sagen? 80,100,130 KMH im 6ten/5ten Gang
usw.??
Wie siehts mit dem Überholen aus (80-120KMH) 4ter 5ter 6ter???
6ter oder 5ter bei 50-60kmH möglich???
Wie klingt der Motor, wie ist das Innenraumgeräusch??
Viele Fragen, ich weiß.
Trotzdem im Voraus vielen Dank vom Aufsteller...
Was über das egzost Rohr es ist, das, 2 leiten oder, 1 wie 1.6 ' s.Also jedes konnte wissen, daß sline stering Rad allen möglichen Abbildungen von sline das Stering wheel.I zeichnen würde, um Unterschiede zwischen sline dem Stering und abtion zu kennen.
Viele Grüße
Hallo,
also über die Drehzahlen kann ich jetzt leider nichts Genaueres sagen, weil da habe ich nicht so sehr darauf geachtet. Wenn ich den A3 das nächste Mal fahre, dann werde ich die Drehzahl mal genauer beobachten. Aber der 6te Gang ist relativ lang übersetzt. Bei 180 km/h hat man von der Drehzahl noch viel "Luft" nach oben.
Überholen ist in den Gängen 4 und 5 eigentlich kein Thema. Ab 80 km/h geht es auch im 6ten. Aber trotzdem würde ich beim Überholen lieber runterschalten, weil der Benziner beim Ausdrehen doch noch schneller ist, als wenn man im hohen Gang überholt.
Ich kenne auch den A3 1.9 TDI mit 105 PS. Rein subjektiv ist der Durchzug bei beiden Motoren ungefähr gleich. Was die Messwerte sagen weiß ich jetzt leider auch nicht. Der TFSI ist aber im oberen Drehzahlbereich deutlich spritziger als der 1.9 TDI. Auf der Autobahn kann der 1.9 TDI mit dem TFSI nicht mithalten. Da ist der kleine TFSI deutlich überlegen. Die Laufkultur ist für einen 4 Zylinder übrigens auch sehr gut. Der Motor läuft wirklich angenehm leise. Kein Vergleich zum rauhen TDI. Das Innengeräusch ist angenehm leise. Erst ab höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn wird es lauter. Der Klang ist eigentlich unspektakulär. Einen Soundpreis gewinnt er jedenfalls nicht.
Ich persönlich würde den TFSI dem 1.9 TDI vorziehen, weil die Leistungsentfaltung harmonischer ist, der Motor deutlich ruhiger läuft und weil der TFSI insgesamt mehr Leistungsreserven hat.
Aber ich möchte hier KEINE Diesel gegen Benzier Diskussion ins Leben rufen. Das ist nur meine persönliche Meinung. An den Verbrauch eines 1.9 TDI kommt der TFSI dafür nicht ran, auch wenn er für einen Benziner wirklich sehr sparsam ist.
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von audilov
Was über das egzost Rohr es ist, das, 2 leiten oder, 1 wie 1.6 ' s.Also jedes konnte wissen, daß sline stering Rad allen möglichen Abbildungen von sline das Stering wheel.I zeichnen würde, um Unterschiede zwischen sline dem Stering und abtion zu kennen.Viele Grüße
Genau mein Reden, das sage ich auch immer 🙂
Vielleicht sollte Audi noch den 1.4 Liter TFSI mit Turboloch anbieten,damit manche ihren "TDI Bums" bekommen.
Fahrleistungsmässig ist der TFSI nunmal mit 125PS so flott wie der 140 PS TDI. Nur das er eine gleichmässigere Leistungsentfaltrung hat und somit der subjektive Turbobumms (erst gar nichts, dann alles, dann schnell wieder gar nichts) fehlt.
Hat der 1.4 TFSI zwei Endrohre oder nur einen wie 1.6 FSI? (Mit S-Line Exterieurpaket ist es bestimmt zwei aber die Frage ist ob es auch bei Ambition oder S-Linepaket so ist)
Die zweite Frage lautet ob das S-Line Lenkrad komplett mit gelochtem Leder kommt oder wie die Ambition-Lenkrad nur teilweise gelocht ist???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von audilov
Hat der 1.4 TFSI zwei Endrohre oder nur einen wie 1.6 FSI? (Mit S-Line Exterieurpaket ist es bestimmt zwei aber die Frage ist ob es auch bei Ambition oder S-Linepaket so ist)
Lt. Audi hat der 1.4 TFSI zwei Endrohre.
Gruß
Ms. Moneypenny