1.4 Tfsi Fahrbericht

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?

Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.

Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!

Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!

Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.

Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.

Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.

Hat das schon jemand???

Beste Antwort im Thema

Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Mal wieder zum Verbrauch: nach 4.000 Km sind das bei mir 7,7 Liter. Hört sich gut an, aber bei der letzten Tankfüllung hab ich die 140 Km/h selten überschritten, bin nicht gerast, hab den Tempomaten ausgiebig genutzt und bin keine Kurzstrecke gefahren. Irgendwie scheint mir das zuviel zu sein. Bei Spritmonitor fährt die Hälfte der EZ 2008 unter 7 Litern...wie geht das? mach ich etwas falsch, oder schieben die anderen ihr Auto mit 80 über die AB???

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Mal wieder zum Verbrauch: nach 4.000 Km sind das bei mir 7,7 Liter. Hört sich gut an, aber bei der letzten Tankfüllung hab ich die 140 Km/h selten überschritten, bin nicht gerast, hab den Tempomaten ausgiebig genutzt und bin keine Kurzstrecke gefahren. Irgendwie scheint mir das zuviel zu sein. Bei Spritmonitor fährt die Hälfte der EZ 2008 unter 7 Litern...wie geht das? mach ich etwas falsch, oder schieben die anderen ihr Auto mit 80 über die AB???

Ich liege nach rd. 5.000 km bei errechneten 6,7 und habe eigentlich ein ähnliches Fahrprofil wie von dir oben beschrieben. Sehr wichtig ist es bei dem Motor, früh zu schalten --> Stadt im 5. oder 6. fahren z.B. ...

Bin die letzten Mal in der Stadt im 4. gefahren, davor im 5. und habe kaum einen Unterschied bemerkt. Lustig ist auch die FIS Abweichung. Hab mehrere Strecken mit 6,8 - 6,9 Litern lt. FIS dabei gehabt, selber errechnet sind es aber regelmäig so um die 7,7

Mit 140 km/h kommst du nicht unter 7 Liter. Bei 100 bis 120 auf der Autobahn gelingen mir schonmal 6,8 Liter. Aber das hält doch keine Sau aus  😁

Ähnliche Themen

Mit 140 km/h kommst du nicht unter 7 Liter.

Hat es auf den Punkt gebracht. Einfach mal Tempomat auf knappe 120 stellen und staunen. Dann mal auf 100 stellen und heftigst staunen. Aber Tempomat 100 ist nur was für die ganz Harten, die geduldig, älter sind und niedrigen Blutdruck haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Mal wieder zum Verbrauch: nach 4.000 Km sind das bei mir 7,7 Liter. Hört sich gut an, aber bei der letzten Tankfüllung hab ich die 140 Km/h selten überschritten, bin nicht gerast, hab den Tempomaten ausgiebig genutzt und bin keine Kurzstrecke gefahren. Irgendwie scheint mir das zuviel zu sein. Bei Spritmonitor fährt die Hälfte der EZ 2008 unter 7 Litern...wie geht das? mach ich etwas falsch, oder schieben die anderen ihr Auto mit 80 über die AB???

Hi Lars,

ich liege so bei 8 Liter (FIS 7,7) und immer mit Klima.
Beim mir sind auch immer wieder Strecken unter 6 litern dabei, jedoch ist es bei uns sehr bergisch.
Immer wieder muß man rauf auf den Berg, da brauch er dann doch einiges mehr.
Bergrunter holt man das nicht alles wieder rein.
Ab und an will man ja auch mal Spaß haben.
Auf der AB bei Geschwindigkeiten über 160 Km/h ist schluß mit sparen, bei 130 Km/h ist der Verbrauch jedoch ok.
Man kann mit dem Motor sehr sparsam fahren, wenn man die 125 PS nutzt, brauch auch er etwas mehr.

Alles in allem verbrauche ich gleich viel wie mit meinem Golf 4 Variant mit 75 PS, habe aber mehr Spaß dabei.

Gruß
eaybiesi

Zitat:

Original geschrieben von easybiesi


Alles in allem verbrauche ich gleich viel wie mit meinem Golf 4 Variant mit 75 PS, habe aber mehr Spaß dabei.

Gruß
eaybiesi

Das trifft es! Ich hatte auch einmal einen Golf IV mit 75PS, der hat ähnlich viel verbraucht. Aber der hat auch lange nicht so viele Reserven.

ich habe weder ein fis noch einen tempomat, fahre den wagen nach gefühl. das liegt bei ca. 140 km/h. da ist am wenigsten unfallgefahr oder reaktive verkehrsbeteiligung nötig. 100 -120 ist doch wieder so ein penecelin stil, der dann sofort in aggression sowie unfällen ausartet. da ist gerade eine lustige debatte im bereich tempolimit ja oder nein im gange. lässt man unbescholtene bürger ohne blechschilder dynamisch fahren oder nicht *gg*.

Welchen Einfluss hat eigentlich das day running light auf den Verbrauch? Kann ja jemand was zu sagen?

Hallo miteinander,

mich interessiert der 1.4 TSI auch sehr 🙂

Ist unter Euch schon ein DSG-Fahrer? Wenn ja, wie sieht es da mit den Verbäuchen aus 😕

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und ein schönes WE.

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo miteinander,

mich interessiert der 1.4 TSI auch sehr 🙂

Ist unter Euch schon ein DSG-Fahrer? Wenn ja, wie sieht es da mit den Verbäuchen aus 😕

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und ein schönes WE.

Der 1,4T als S-Tronic und 7 Gängen wird frühestens 3. Quartal erst ausgeliefert... Wohl eher 4. Quartal... Daher wirst Du hier noch niemanden mit einer S-Tronic finden...

Sprecht mich nochmal auf den Verbrauch im Dezember an.

Habe meinen Wagen mit S-Tronic bestellt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Mal wieder zum Verbrauch: nach 4.000 Km sind das bei mir 7,7 Liter. Hört sich gut an, aber bei der letzten Tankfüllung hab ich die 140 Km/h selten überschritten, bin nicht gerast, hab den Tempomaten ausgiebig genutzt und bin keine Kurzstrecke gefahren. Irgendwie scheint mir das zuviel zu sein. Bei Spritmonitor fährt die Hälfte der EZ 2008 unter 7 Litern...wie geht das? mach ich etwas falsch, oder schieben die anderen ihr Auto mit 80 über die AB???

Brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Meiner kam auf den ersten 1oTKM auch nicht unter 7 Liter, bei der gleichen Fahrweise wie bei Dir. Jetzt nach über 15TKM sind ohne veränderte Fahrweise unter 7 problemlos drin. Minimal 6.2, meist 6.5. Und das bei eingeschaltetem Licht, Klima, Radio und Sitzheizung im Winter. Anscheinend braucht der kleine etwas länger um richtig eingefahren zu sein...

Gruß

Na ich bin ja einmal gespannt auch die Verbrauchswerte mit der 7 Gang S - Tronik. Wenn jetzt so der Durchschnitt um die 6,5 Liter liegt müsste ja der Verbrauch unter 6 Liter liegen. Würde mir sehr entgegen kommen. 🙂

die opel lobby hat hier etwas über den klang vom 1.4 tfsi geschrieben. der wäre unspektakulär, man kann damit keinen preis gewinnen etc. ich fahre den 1.4 tfsi sehr gern mit offenen fenstern, was gibts schöneres als durch den lohberg tunnel oder an strassenbahnlinen vorbei zu fahren. der motor röhrt nicht, der schnaufft völlig high tech mässig, exakt im grössenverhältnis zur ps leistung. ein bisschen vogelgezwitscher, ein tfsi, was gibts schöneres zum autofahren. der klingt mit hoher drezahl wie eine zahnradturbine, was auch ok ist. es ist kein hubraum oder ps monster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen