1.4 Tfsi Fahrbericht
Hallo zusammen!!
Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?
Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.
Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!
Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!
Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.
Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.
Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.
Hat das schon jemand???
Beste Antwort im Thema
Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...
1146 Antworten
*g* h 2009
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Wie schnell läuft euer 1.4 TFSI? Bin die Tage bei 5 Grad Außentemperatur mit 225er Bereifung 220 nach Tacho gefahren und hatte noch 1.000 U Luft. Echt fein der Motor! 😉
Hatte meinen am Freitag laut Tacho kurzfristig auf 210 (laut Navi warens echte 200).
Dann mußte ich leider vom Gas... War sogar bei Gegenwind, und da war auch noch Luft nach oben.
Quält sich nicht auf 200 sondern zieht relativ konstant hoch! Wird natürlich bei dem im Quadrat steigenden Luftwiderstand etwas geringer.
Also sind die vom Werk angegebenen 203 sicher drin!
Gruß
Aufsteller
Hallo Aufsteller,
kann ich nur bestätigen, hab zwar kein GPS im Auto bei mir waren es 210 (wegen Winterreifen darf ich nicht schneller) und das Bergauf. Laut Tacho wird er sicherlich über 220 rennen. Bin jedesmal begeistert von dem kleinen Motörchen. Mich würde mal interessieren wie der nach oben streut, kann mir nicht vorstellen nur 125PS unter der Haube zu haben und jetzt ist der Motor nicht mal richtig eingefahren (ca. 3000km). Hat eigentlich schon jemand über 10Liter verbraucht? War gerade im BMW-Forum und da gab es eine Tabelle das mein Kleiner über 20Liter verbrauchen soll bei Dauervollgas. Bei meiner Renstrecke wo es sogar noch schön Bergauf geht und ich gefahren bin wie ein Tier kamen 9,8 laut FIS raus. Das war dann das Argument der BMW-Fahrer gegen einen Turbobenziner. Naja BMW-Fahrer halt, irgendwann erwachen die auch mal.
Gruß
Wusler
Ich hatte es schon mal geschrieben, subjektiv hatte ich bei der Probefahrt auch das Gefühl, dass der 1.4 TFSI besser geht, als der 2.0 FSI und der hat 25 PS mehr. Liegt wohl daran, dass das max. Drehmoment beim 1.4 TFSI quasi immer und überall anliegt.
Preiserhöhung ab heute: Der 1.4 TFSI ist laut Konfigurator nur um 50 Euro teurer geworden.
Optimal :-))
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
Es ist gesetzlich geregelt, dass das Auto nur eine sehr geringe Streuung nach oben oder unten haben darf. Wenn ihr als 125PS im Fahrzeugschein stehen habt sind es auch +- 1.5PS 125PS 😉Alles über 210km/H ist dann natürlich auch Tachoabweichung!
falls der 1.4TSI besser gehen soll (subjektive) ist dies aufgrund des Turbos im Vergleich zum 2.0FSI zurückzuführenGruß
Chris
Witzig ist beim 1.4, dass der auch schon Probleme mit der Kraftübertragung bekommt, wenn man schnell anfährt. Die Vordereifen quitschen wie im Film, das EPC flackert auf. Das soll bei Nässe ein echtes Problem vom 1.8 oder 2.0 sein.
Als ich angefangen habe den Thread zu lesen hab ich mir etwas Sorgen gemacht doch die falsche Entscheidung getroffen zu haben (bestellt habe ich das Auto vorher schon) aber die ersten Erfahrungberichte haben mich beruhigt. Ich freu mich wie ein Schneekönig auf meinen ersten Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von menior
Witzig ist beim 1.4, dass der auch schon Probleme mit der Kraftübertragung bekommt, wenn man schnell anfährt. Die Vordereifen quitschen wie im Film, das EPC flackert auf. Das soll bei Nässe ein echtes Problem vom 1.8 oder 2.0 sein.
leider das generelle Problem von Audi. Die Autos sehen sportlich ohne Ende aus, sollen Sportlichkeit rüberbringen, werden aber überwiegend mit einem antrieb ausgestattet, der diese Bezeichnung nicht verdient. Würde man doch da endlich umdenken, und Audi ist 2015 garantiert die Premiummarke Nr. 1
Vorne der Motor mit 225er Reifen, McPherson etc. Vorderachse. Das sollten schon sportliche Werte sein. Mir persönlich ist das vorne zu sportlich, sieht aus wie für nen Rennwagen dimensioniert. Ich hätte alles viel massiver, weniger Klever erwartet. Der TFSI röhrt wie ein Rennwagen mit guter Kraftverteilung, wenn man den maximal in allen Gängen belastet. Die Geradeausfaht ist eine PS Sache, aber so ein Geschicklichkeit, was das Terrain so her gibt, macht den Audi schon zu einem sportlichen Fahrzeug.