1.4 Tfsi Fahrbericht

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?

Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.

Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!

Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!

Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.

Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.

Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.

Hat das schon jemand???

Beste Antwort im Thema

Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Richtig interessant dürfte doch der Vergleich zum 116i sein. Bin mal gespannt, wer da in der Realität mehr säuft.

Auch wenn der 116i mit Start-Stopp-Automatik 0,1 L weniger verbraucht - der 1.4 TFSI fährt dem um die Ohren!

Laut Tests ist der 1.4 TFSI (9,4s) 2-3 Sekunden schneller auf 100 km/h als ein 116i.

Das sind Welten, selbst für den nicht ambitionierten Fahrer spührbar. Das gleiche bei der Elastizität.

Gruß

Hallo,

über den Verbrauch gegen den BMW braucht man gar nicht sprechen. Den 1.4 kann man ab 1200 Umdrehungen fahren. Der kommt von ganz unten dermaßen gut raus das glaubt man gar nicht. Da kann der BMW überhaupt nicht mithalten, auch vom Verbrauch her keine Chance. Mit wenig Drehzahlen kann man immer fahren, aber die Start-Stopp-Automatik funzt ja nur wenn der Motor warm ist.
Tja bin mal gespannt wann der erste BMW-Fahrer sich meldet und sagt das der Audimotor besser ist. Auf jeden Fall braucht man sich hier nicht sagen lassen, naja heißt ja Motorenwerke, was ich sowieso für ausgemachten Käse halte.

Gruß

Wusler

Hallo zusammen,
ich besitze seit 2 Wochen einen 1.4 TFSI, und kann nur sagen, es macht einen Heidenspass dieses Auto zu fahren. Bin vorher noch nie Audi gefahren, da mich der Preis abgeschreckt hat. Der Motor ist wirklich unheimlich leise, man hört ihn manchmal kaum. Der Durchzug beginnt bei 1500 U/min und wird bei 3500 noch ein wenig stärker. Wegen der Einfahrphase habe ich noch keine Erfahrung mit Umdrehungen über 4000.
Mein Verbrauch liegt bei vielen Stadtfahrten bei 7,8 - 8 Liter. Ganz o.k. - oder?
Das einzig negative ist, dass beim Anziehen der Handbremse die Armauflage stört. Aber das ist zu verkraften.
Alles kein Vergleich zu meinem Volvo V40, den ich vorher hatte.
Gruß an alle !!!!!

Hallo Opi,

das mit der Armlehne ist nicht so glücklich, deshalb hab ich auch den Hillholder mitbestellt.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPA66


Das einzig negative ist, dass beim Anziehen der Handbremse die Armauflage stört. Aber das ist zu verkraften.
Alles kein Vergleich zu meinem Volvo V40, den ich vorher hatte.
Gruß an alle !!!!!

Hallo OPA,

deinen Eindruck kann ich nachvollziehen, fuhr nämlich vorher auch einen V40...

Das Übel mit der Handbremse stört mich auch, man gewöhnt sich zwar zwangsläufig daran, aber ist trotzdem nicht sehr durchdacht :-(

Weiterhin viel Spass mit deinem Turbo
Gruss Marco

Der 1.4 TFSI ist fürs nächste Jahr eine ersnthafte Alternative für mich. ich werde vom Diesel zum Benziner wechseln und da kommen eben dieses Fahrzeug und wohl der 116 i Infrage. Haben beide natürlich ihre Vorzüge. Audi wohl mit nem kleinen Sahneturbo, BMW eben mit dem Vorteil des Heckantriebs.

Was mir beim Stöbern durch Angebote etc. auffällt ist, dass BMW derzeit gegenüber Audi die deutlich besseren Leasing / Finanzierungsangebote zu bieten hat. Neben meiner Arbeitsstelle ist der örtliche BMW Händler und wenn man dessen Preise, Angebote etc. anguckt, braucht man gar nicht erst zu Audi zu gehen, das sind Welten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gibt es auch bei Audi mall was vernünftiges, worüber es sich nachzudenken lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Der 1.4 TFSI ist fürs nächste Jahr eine ersnthafte Alternative für mich. ich werde vom Diesel zum Benziner wechseln und da kommen eben dieses Fahrzeug und wohl der 116 i Infrage. Haben beide natürlich ihre Vorzüge. Audi wohl mit nem kleinen Sahneturbo, BMW eben mit dem Vorteil des Heckantriebs.

Was mir beim Stöbern durch Angebote etc. auffällt ist, dass BMW derzeit gegenüber Audi die deutlich besseren Leasing / Finanzierungsangebote zu bieten hat. Neben meiner Arbeitsstelle ist der örtliche BMW Händler und wenn man dessen Preise, Angebote etc. anguckt, braucht man gar nicht erst zu Audi zu gehen, das sind Welten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gibt es auch bei Audi mall was vernünftiges, worüber es sich nachzudenken lohnt.

Nur so kriegt BMW die Massen von lahmen Vierzylinder-Modellen unters Volk 😉

Hallo,

das ist nicht nur bei den 4Zyl. so. Allgemein macht der BMW zur Zeit die besseren Angebote (rein vom Preis). Wieso spricht wohl der BMW-Chef davon das man mehr auf die Kosten schauen muß etc., das kommt doch nicht von ungefähr. Auch liest man immer häufiger das die Fa. BMW Kooperationspartner sucht.
Schon mal aufgefallen das BMW noch zu Zeiten des alten 5er und 7er das nicht nötig hatte. Da hat man mit dem Auto Geld verdient und mit der Finanzierung. Heute wird viel gesponsert, das merkt man aber erst wenn das Auto als Leasingrückläufer wieder am Hof des Händlers steht. Ich seh für BMW die Zukunft nicht so rosig, es fehlen einfach die Stückzahlen wie sie z.B. der VW-Konzern hat. aber das ist ein anderes Thema.

Gruß

Wusler

Hallo zusammen,
es gehört vielleicht nicht hierher, aber was für Rabatte oder kleine Zugaben haben euch die Händler gegeben? Man hört und liest im net von bis zu 15 Prozent. Ich lasse mich überraschen.
Gruß der OPA

Habe bei Hortz in Duisburg 10 % Nachlass bekommen...

Allerdings wird der wagen auch zur Hälfte finanziert. Ich glaube dann sind 10% schon gar nicht sooo übel??

Hallo

seit 3 Stunden bin ich auch Besitzer eines A3 1,4 TFSi.

Bis jetzt bin ich nur ca. 80km gefahren - und muss sagen - der Motor überrascht mich.
Klar ist es ne große Umstellung vom 200PS TT zum 125PS A3 - aber für knapp die hälfte weniger an Leistung ist der Motor nicht schlecht.

Jetzt muss ich nur mal schaun ob ich auch mit dem Verbrauch zufrieden bin.

Bis dann

Tobias P79

P.S. Bilder folgen die nächsten Tage

Zitat:

Original geschrieben von easybiesi


Hat jemand eventuell ein Foto vom 1,4er Motor?
Ich habe noch nirgendwo eins gesehen. 🙁

Ebenfalls würde mich ein Foto vom Heck mit der Modellbezeichnung und den Auspuffendrohren des 1,4 TFSI interessieren.

Was man so braucht wenn man drauf wartet. 😁

easybiesi

Hier ein Bild des Motors

Hi,

 

wie viele U/Min dreht der Motor bei Tacho 100 km/h im 6. Gang?

 

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,
 
 
 
wie viele U/Min dreht der Motor bei Tacho 100 km/h im 6. Gang?
 
 
 
Danke!

2350 u/min ca.100km/h 6ter

2000 u/min ca 85km/h

4000 u/min ca 170km/h

Gruß

 Aufsteller

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

 

wie viele U/Min dreht der Motor bei Tacho 100 km/h im 6. Gang?

 

Danke!

Bei "echten" 100km/h sind es gut 2.500U/min (mit den Übersetzungen gerechnet).

Deine Antwort
Ähnliche Themen