1.4 Tfsi Fahrbericht
Hallo zusammen!!
Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?
Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.
Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!
Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!
Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.
Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.
Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.
Hat das schon jemand???
Beste Antwort im Thema
Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...
1146 Antworten
Wir haben eigentlich immer alle Motorisierungen *anwesend* von daher kein Problem 😉
GF
PS: Die 3.2er machen sich aber rar, woran das wohl liegt ? 😁
Richtig interessant dürfte doch der Vergleich zum 116i sein. Bin mal gespannt, wer da in der Realität mehr säuft.
Konnte neulich den 1,4TFSI in einem Mietwagen mit 30km Laufleistung probefahren. Mich hat der Motor total überzeugt, für 125PS geht der wirklich gut. Vor allem in der Stadt ist er angenehmer zu fahren als mein A4 1,9TDI mit 130PS (Stichwort Anfahrschwäche).
Zitat:
Original geschrieben von Lc-fan
Das geht mir auch ständig so. Gestern in Koblenz an einer Ampel gestanden - der Motor war so leise; nein ich muss sagen absolut nicht hörbar. Konnte nicht glauben, dass der Drehzahlmesser 800 Umdrehungen anzeigte und hab dann mal kräftig aufs Gaspedal getreten. Danach war ich mir erst sicher, dass ich Ihn nicht abgewürgt habe. :-)Zitat:
Nach dem Startvorgang ist er faßt gar nicht mehr zu hören und zu spüren.
Naja die gepumpten Düsen kannst du an der ampel auch mit zugehaltenen Ohren spüren! Da vibriert halt einfach mal das ganze Auto und da ist es egal ob es sich um nen Fabia, Golf, 8P oder A4 (8H) handelt.
Somit glaube ich euch gern das ihr euch auf einmal wie in einer ganz anderen Liga fühlt!
Cu Meg
Ähnliche Themen
Hallo,
das mit dem ist nicht zu hören ist wirklich so, ich war gestern wirklich verblüfft wie leise der Motor ist, noch dazu bin ich mit meinem Vater nach Ingolstadt gefahren der hat einen 5 Jahre alten Golf 1.6. Der 1.4 ist zu dem 1.6 eine andere Welt und absolut Drehzahlschonend zu fahren. in Tempo 30 Zonen im 4. Gang kein Problem, ab Lehrlaufdrehzahl zieht der an wie ein Diesel, nein sogar besser wie der Diesel.
Hallo,
bin seit dem 08.11. auch stolzer Besitzer eines 1.4 TFSI und kann nur sagen:
Wirklich super Motor!!! Habe fast die Einfahrphase (ca. 1500 km) hinter mir und der Verbrauch liegt lt. FIS bei 7.1 l/100km.
Kann nur jedem Zweifler raten, nehmt den Motor!
Gruß!
tachonadel
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich weiß nur Tempo 140 sind 3000 Umdrehungen
Gruß
Wusler
Uff das is ja fast ne Dieselübersetzung (150km/h @ 3000upm) beim S3 sind es nur 125km/h
Cu Meg
Hallo,
ist ja auch logisch der Drehmomentverlauf ist wie bei einem Diesel. Ich find den Motor einfach klasse. Nur bei Kurzstrecke kommt er nicht an den Verbrauch von einem Diesel ran.
Gruß
wusler
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,wie viele U/Min dreht der Motor bei Tacho 100 km/h im 6. Gang?
Danke!!
Das wäre dann die gleiche Übersetzung wie beim 1.8 TFSI.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der 1.4TFSI noch gut beschleunigen kann 😕
Kann das noch jemand bestätigen?
Zitat:
Hat jemand eventuell ein Foto vom 1,4er Motor?
Ich habe noch nirgendwo eins gesehen. 🙁Ebenfalls würde mich ein Foto vom Heck mit der Modellbezeichnung und den Auspuffendrohren des 1,4 TFSI interessieren.
Was man so braucht wenn man drauf wartet. 😁
Wie sieht es aus mit den Fotos?
Wer erbarmt sich einen, in der Wartephase bis zur Lieferung befindlichen, zukünftigen 1,4T Fahrer zu befriedigen (nur damit er nicht durchdreht)?
easybiesi
Zitat:
Wie sieht es aus mit den Fotos?
Wer erbarmt sich einen, in der Wartephase bis zur Lieferung befindlichen, zukünftigen 1,4T Fahrer zu befriedigen (nur damit er nicht durchdreht)?
easybiesi
Einfach auf Seite 9 zurückblättern 😉
Zitat:
Wirklich super Motor!!! Habe fast die Einfahrphase (ca. 1500 km) hinter mir und der Verbrauch liegt lt. FIS bei 7.1 l/100km.
Wow, echt ein super Verbrauch. Ich war kurzfristig mal bei 7,3 L angekommen - jetzt aber wieder auf 7,5 L eingependelt - macht halt einfach Spaß etwas kräftiger aufs Gaspedal zu treten... 😁
Schalte i.d.R. schon bei ca. 1.800 Umdrehungen.