1.4 TFSI CoD VS. 1.8 TFSI
Hallo, mit der 1.8 TFSI habe ich schon gefahren aber leider gibt es hier in der NL wenig Möglichkeit mit der 1.4 TFSI CoD zu fahren.
Gibt es hier Leute die beide gefahren haben. Motoren haben ähnlich 250 Nm aber was macht das Unterschied in der Praxis ?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MIST3R
Habe seit Mitte Mai den CoD 1.4 und bin restlos zufrieden. Der Spritverbrauch ist mit 5,x Litern mehr als in Ordnung und das bei einer durchaus sportlichen Fahrweise (bin jetzt 26 Jahre alt).
Den 1.8 bin ich noch nicht gefahren, wird etwas spritziger sein - jedoch auch deutlich teurer und auch spritfressender.
Steht auch dem 2.0 TDI in nichts nach ... wenn ich da an die 32 EUR Steuer und den 1 Liter mehr denke, dann lache ich jeden TDI-Fahrer aus ... zumindestens im Kurzstreckenbereich ;-).
5,x Liter bei sportlicher Fahrweise? Wers glaubt!🙄
62 Antworten
Hi,
habe zwar keinen direkten Vergleich der beiden genannten Motoren, aber fahre seit Anfang August den 1.4 mit S-Tronic und hatte vorher den 1.8 mit 160 PS im 8P mit S-Tronic.
Mein Fazit bis jetzt: Der 1.4 verbraucht ca. 1,5 l weniger als der alte 1.8 und trotz 20 PS weniger finde ich ihn subjetkiv nicht schlechter. Hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass der 8V 130 kg leichter ist als der 8P.
Was verbrauchst du denn mit dem 1.4 TFSI Cod Stronic im Langzeitspeicher im Schnitt? Ich habe jetzt 2600km auf der Uhr mit dem 1.8 TFSI Stronic und komme mit ca. 70% Stadtanteil auf 8l was ich in Ordnung finde für die viele Stadtfahrt.
Falls ich mal selten über die Autobahn fahre steht da auch mal ne 6-6,5l im Durchschnittsverbrauch. Fahre da aber auch nur 100-130. Richtig gedrückt habe ich wegen einfahren noch nicht.
Was bei mir richtig schluckt ist Dynamik + Sport mit viel anfahren in hohen Tempo was aber eigentlich auch klar sein sollte. Da steht locker mal ne 10-12 am Ende auf der Uhr.
Den Langzeitspeicher lösche ich bei jedem Tanken. Aber nach 4000 km warens bis jetzt im Schnitt 6,8 l.
Auf der Autobahn bei nicht schneller als 160 6,4 l und zuhause (Stadt und Landstraße) so 7 l.
Dann passt des ja ungefähr mit ca. 0,5-1,5l mehr auf 100km. Je nach Fahrer natürlich noch nach oben offen 😁
Ich persönlich kann mittlerweile sagen das mir der kleine auch gereicht hätte durch die viele Stadtfahrt. Die Leistung kann einfach nie abgerufen werden was bei dem erhöhten Spritverbrauch das ganze noch Schlimmer macht. Ich denke man muss schon relativ oft auf der Autobahn unterwegs sein damit sich der 1.8 TFSI lohnt.
Falls man mal auf der Autobahn ist macht der Motor schon richtig Spaß. Komme aber von einem 8P mit 1.6er und 102PS. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Dann passt des ja ungefähr mit ca. 0,5-1,5l mehr auf 100km. Je nach Fahrer natürlich noch nach oben offen 😁Ich persönlich kann mittlerweile sagen das mir der kleine auch gereicht hätte durch die viele Stadtfahrt. Die Leistung kann einfach nie abgerufen werden was bei dem erhöhten Spritverbrauch das ganze noch Schlimmer macht. Ich denke man muss schon relativ oft auf der Autobahn unterwegs sein damit sich der 1.8 TFSI lohnt.
Falls man mal auf der Autobahn ist macht der Motor schon richtig Spaß. Komme aber von einem 8P mit 1.6er und 102PS. 😛
Ich glaub', ich habe Dich vor ca. 3 - 4 Wochen auf der Saarstraße morgens mal gesehen. Fährst Du da entlang?
Hab mich nämlich gefreut, den 8V zu sehen 😁
Ist ja noch selten genug.
Könnte sein das ich des war. Fahr da aber nur sehr selten lang und bin eher auf der Rheinallee zu sehen bzw. im Umkreis von Weisenau. Falls die Felgen aus meiner Galerie drauf waren bin ich es gewesen. 😉
Mit meinem 8V bin ich aber echt sehr alleine unterwegs. Sehe nur ganz selten den 8VA. Freut mich das es bald einen neuen A3 in Mainz gibt auch wenn es ein 8VA ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Könnte sein das ich des war. Fahr da aber nur sehr selten lang und bin eher auf der Rheinallee zu sehen bzw. im Umkreis von Weisenau. Falls die Felgen aus meiner Galerie drauf waren bin ich es gewesen. 😉Mit meinem 8V bin ich aber echt sehr alleine unterwegs. Sehe nur ganz selten den 8VA. Freut mich das es bald einen neuen A3 in Mainz gibt auch wenn es ein 8VA ist. 😁
Na, dann halt mal ab dem 28.10. nach 'nem weißen 8VA Ausschau.
Fahre Morgens über die Saarstraße rein und Abends über die Rheinallee raus. Vielleicht "begegnen" wir uns mal 😉
Werd auf mich aufmerksam machen 😉
Einen direkten Vergleichtest zwischen den Motoren sollten wir aber lassen auf der Rheinallee 😁
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Werd auf mich aufmerksam machen 😉Einen direkten Vergleichtest zwischen den Motoren sollten wir aber lassen auf der Rheinallee 😁
Das wäre zu empfehlen...auf der Rheinallee ist immer Blitz-Marathon 😉
Hallo,
da ich den 1.4 tfsi cod bestellt habe hätte ich noch eine Frage.
Und zwar kann man die zylinderabschaltung auch deaktivieren?
(nur interessehalber).
Danke Euch vorab
Zitat:
Original geschrieben von crazyaudi
Hallo,da ich den 1.4 tfsi cod bestellt habe hätte ich noch eine Frage.
Und zwar kann man die zylinderabschaltung auch deaktivieren?
(nur interessehalber).Danke Euch vorab
Nein, geht nicht.
Sogar im Winter schaff ich mit dem 122 PS 1.4 TFSI einen verbrauch von 5,4 litern.....
Danke.
hatte gelesen das man die bei s6 und Co mit dem Start stop schalter
deaktivieren kann und dachte es geht auch beim A3 so.
Danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von crazyaudi
Danke.hatte gelesen das man die bei s6 und Co mit dem Start stop schalter
deaktivieren kann und dachte es geht auch beim A3 so.Danke nochmal
Star und Stop kann man auch per Schalter deaktivieren aber den 2 Zylinder Modus nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kimono904
Star und Stop kann man auch per Schalter deaktivieren aber den 2 Zylinder Modus nicht.Zitat:
Original geschrieben von crazyaudi
Danke.hatte gelesen das man die bei s6 und Co mit dem Start stop schalter
deaktivieren kann und dachte es geht auch beim A3 so.Danke nochmal
Glaube doch oder? Mit dem Schalter deaktiviert man ALLE Hilfssysteme, dazu zählt auch die automatische Zylinderabschaltung. Oder täusche ich mich da?