1.4 TFSI CoD VS. 1.8 TFSI
Hallo, mit der 1.8 TFSI habe ich schon gefahren aber leider gibt es hier in der NL wenig Möglichkeit mit der 1.4 TFSI CoD zu fahren.
Gibt es hier Leute die beide gefahren haben. Motoren haben ähnlich 250 Nm aber was macht das Unterschied in der Praxis ?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MIST3R
Habe seit Mitte Mai den CoD 1.4 und bin restlos zufrieden. Der Spritverbrauch ist mit 5,x Litern mehr als in Ordnung und das bei einer durchaus sportlichen Fahrweise (bin jetzt 26 Jahre alt).
Den 1.8 bin ich noch nicht gefahren, wird etwas spritziger sein - jedoch auch deutlich teurer und auch spritfressender.
Steht auch dem 2.0 TDI in nichts nach ... wenn ich da an die 32 EUR Steuer und den 1 Liter mehr denke, dann lache ich jeden TDI-Fahrer aus ... zumindestens im Kurzstreckenbereich ;-).
5,x Liter bei sportlicher Fahrweise? Wers glaubt!🙄
62 Antworten
Hallo,
ich bin auch total am überlegen was ich mir holen möchte, Hilfe wäre klasse!
Ich bin 20 und fahre regelmäßig Autobahn 30%, Landstraßen 20% und Stadt 50%.
Ich fahre gerne mal sportlich und sehr auf sprints zu begeistern! Ich bin Die letzten Tage mit dem 1,4 TFSI mit 125 PS Bj 15 gefahren und Bin einfach nur begeistert gewesen. Wenig Verbrauch aber wirklich zackig unterwegs. Ich fahre normalerweise nur BMW und Bin sehr auf Heckantrieb geprägt. Aber der Audi Hat es mir angetan! Ich habe bin die 5 Türige Sportback gefahren.
Mich schreckt das COD etwas ab, da ich mich frage wie es dann mit Der Langlebigkeit des Motors bzw der Kolben aussieht. Ich las des öfteren von rasseln und klackern des Motors. Anscheinend ein Haushalts fehler ? Steuerkette o.ä?
Im Grunde habe ich Interesse an:
A3 Sportback 1,4 TFSI 140 PS (COD?)
A3 Sportback 1,8 ??
A3 Limousine 2,0 TDI 150 PS (od Vergleichbares)
Gibt es nur Die 2 L Diesel Limousine?
Ich bedanke mich im voraus und hoffe auf nette und hilfreiche Antworten.
Vielen Dank
Cod hat keine Steuerkette. Und beim 1.8 klappert das Wastegate dafür :P
die 1.4er rasseln doch auch ;-)
Bevor hier wieder die einzelnen Motoren schlecht gemacht oder in den Himmel gelobt werden, sollte doch erst mal zwischen Benziner und Diesel unterschieden werden. Automatik oder Schalter? Quattro?
Der CoD ist zum 1.4 TFSI mit 125 PS nochmal ne Ecke spritziger beim sprinten. Ich fahre ihn jetzt seit 23 Monaten und Die Zylinderabschaltung läuft ohne ruckeln im Hintergrund ab.
Der '15er hat 10 PS mehr, also 150 PS. Bei deinem Fahrprofil scheint er mir geradezu perfekt für dich zu passen.
Am besten ne ausgiebige Probefahrt mit dem Motor machen.
Gruß
Turbo
Ähnliche Themen
Also ich bin jetzt nur den 1.4er 122 PS gefahren, den ich dann auch gekauft hab, den 1.8er mit 180 PS und den 150 PS Diesel 2.0.
Ich würde den 2.0 Diesel und meinen 1.4er auf eine Stufe stellen, was die Sprints angeht, beide gehen gefühlt gleich zackig um die Kurven und Überholen geht auch sehr zügig. Der Diesel kann da seine Kraft nur im sehr untertourigen Bereich und ab Tempo 120 auf der Autobahn ausspielen, da geht es mit ihm merklich schneller weiter.
Der 1.8er ist schon ein Unterschied, aber war mir keine 3500 (Schalter) bzw 5500!!!! (Stronic) wert.
Zu den CoD Motoren kann ich wenig sagen, aber bin ich mir zu 99 % sicher, dass Audi sich was dabei gedacht hat und sie den Perfekten Kompromiss darstellen.
Grüße
Kann dir den 1.4 TFSI COD auch nur empfehlen. Hab noch den 140 PS Cod. Man merkt die Zylinderabschaltung nicht. Bei niedrigen Drehzahlbereichen merkt man leichtest ruckeln wenn er noch nicht umgeschalten hat auf 4 Zylinder. Aber daran gewöhnt man sich. Von 0 - 30 Km/h ist die Zylinderabschaltung nicht aktiv.
Finde man spart schon gut an Sprit durch Cod.
1.8er ist schon krass gut. 🙂
Ich habe den mit S-tronic und Frontantrieb. Ich bin begeistert. Diese Kombination gibt es aber nur noch als Gebrauchten.
Wir sind den 1.4er COD und den 1.8 Probe gefahren.
Den 1.4er mit 122 PS hatte ich vorher im Scirocco.
Gekauft haben wir den 1.8er was wir bis jetzt auch nicht bereut haben. Wobei ich sagen muß der Schritt vom COD zum 1.8er ist nicht mehr all zu groß. Der COD geht schon gut. Aber man merkt halt das der 1.8 nochmal etwas besser geht. Unterm Strich muß jeder selber wissen was ihm die Sache wert ist.
Der 1.8er schluckt aber auch ziemlich gut im Gegensatz zum 1.4er. Sollte man auch bedenken wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Da ich viel in der Stadt fahre hätte mir locker der 1.4er gereicht aber wollte nach 8P mit dem 1,6er und 102 PS mal genug Leistung 😉
Zitat:
@PolarNacht schrieb am 11. Juli 2015 um 10:40:11 Uhr:
Kann dir den 1.4 TFSI COD auch nur empfehlen. Hab noch den 140 PS Cod. Man merkt die Zylinderabschaltung nicht. Bei niedrigen Drehzahlbereichen merkt man leichtest ruckeln wenn er noch nicht umgeschalten hat auf 4 Zylinder. Aber daran gewöhnt man sich. Von 0 - 30 Km/h ist die Zylinderabschaltung nicht aktiv.
Finde man spart schon gut an Sprit durch Cod.
Kann ich unterschreiben. Hab ein leichtes Rasseln nach dem Kaltstart, aber sonst geschmeidig das Motörchen.
Und die 150 PS machen von unten raus gut druck, macht Spaß! CoD ist mMn Spielerei, merkt man aber im Alltag wirklich gar nicht, nur wenn du wirklich drauf achtest. Also schadet nicht - über Langlebigkeit weiß man da natürlich noch nicht viel 😁
Verbrauch habe ich so circa 6,5-6,8 l auf 100km. Davon 80% Stadtverkehr, Rest LS und AB selten.
Grüße
EDIT: S-Tronic hab ich bei mir, würde ich mir aber nicht wieder bestellen - ruckelt mir manchmal zu heftig und das P-L Verhätnis stimmt da nicht finde ich. Zudem anfällig (zu mindest das 7G).
Habe den Schalter. Ruckeln wie gesagt nur bei niedriger Drehzahl auf zwei Zylindern. Vll schalte ich aber auch einfach nur zu spät runter :P
Glaub ab 1300 U/min ist die Zylinderabschaltung aktiv.
Das rasseln habe ich nicht. Mich würde aber mal interessieren wie sich das anhört
Habe den cod derzeit noch im A1 und kein Rasseln. Außer das der s tronic. Habe ihn im A3 wieder bestellt. Macht ordentlich spaß das teil!
Zitat:
@PolarNacht schrieb am 11. Juli 2015 um 10:40:11 Uhr:
Kann dir den 1.4 TFSI COD auch nur empfehlen. Hab noch den 140 PS Cod. Man merkt die Zylinderabschaltung nicht. Bei niedrigen Drehzahlbereichen merkt man leichtest ruckeln wenn er noch nicht umgeschalten hat auf 4 Zylinder. Aber daran gewöhnt man sich. Von 0 - 30 Km/h ist die Zylinderabschaltung nicht aktiv.
Finde man spart schon gut an Sprit durch Cod.
Im 1. Gang geht es auch...
Ein wenig vll ja. Aber da greift wie gesagt die Abschaltung noch nicht
Also bei mir im Golf schon, so ab Tacho knapp über 10km/h.