1.4 GTI bei Last

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Tag,

Kleine Frage am Rande, wenn der Vw Polo gti 1.4 Tsi mit 180 Ps voll beladen ist, oder wenn z.B. 4 Leute drinnen sitzen, spürt man dann, dieses Gewicht was man mitschleppt? Aufgrund des kleinen Hubraums vielleicht? Bei unserem Corsa mit 1.2 Liter und 45Ps (xD) spürt man das deutlich.

Beste Antwort im Thema

Natürlich spürt man das! Das sind locker 200kg zusätzlich, wenn du die nicht spüren würdest wär das sehr verwunderlich. Aber keine Panik, es ist nicht wirklich tragisch.

Und nur so am Rande, das hat (primär) nix mit dem Hubraum zu tun, auch bei meinem V8 mit deutlich über 100 PS und 3 Litern Hubraum mehr als der GTI hab ich das gemerkt 😛

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ANONYMOUS777


Guten Tag,

Kleine Frage am Rande, wenn der Vw Polo gti 1.4 Tsi mit 180 Ps voll beladen ist, oder wenn z.B. 4 Leute drinnen sitzen, spürt man dann, dieses Gewicht was man mitschleppt? Aufgrund des kleinen Hubraums vielleicht? Bei unserem Corsa mit 1.2 Liter und 45Ps (xD) spürt man das deutlich.

Das Fahrwerk ist der Beladung sehr gut gewachsen.

Das mit dem Hubraum kannste Dir schenken, weil der für die fühlbare Motorcharakteristik keine Rolle spielt (2 Lader für die Drehzahlbereiche).

Natürlich spürt man das! Das sind locker 200kg zusätzlich, wenn du die nicht spüren würdest wär das sehr verwunderlich. Aber keine Panik, es ist nicht wirklich tragisch.

Und nur so am Rande, das hat (primär) nix mit dem Hubraum zu tun, auch bei meinem V8 mit deutlich über 100 PS und 3 Litern Hubraum mehr als der GTI hab ich das gemerkt 😛

Sicher wirst du das merken wenn der gleiche Motor plötzlich 15-20 % mehr Gewicht schleppen muß...
Da könnte er theoretisch auch noch so viele Lader habe, er muß totzdem mehr "schleppen" als vorher was sich unweigerlich auf die Leistung und das Fahrverhalten auswirken wird.
Und dazu muß man auch keinen GTI fahren um das zu wissen weil es einfache Physik ist...

EDIT: Da war Basti schneller mit schreiben als ich mit einer hand 😛

LG Space

Zitat:

spacefly

Lieber spacefly,

der Threaderöffner hat explizit auf den Hubraum angespielt.

Ob man mit 200kg mehr oder weniger Ladung fährt fällt dem Besitzer und fleissigen Fahrer natürlich auf, dem Corsa 1.2 45PS Fahrer erstmal nicht. Und das wollte er wissen.

180PS sind auch wirklich 180PS, nicht wie bei einem Honda S2000, der nur bei 27.000 U/min. mal Kraft hat.
Das meinte ich.

Bitte friedlich sein, auch wenn es Montag ist.

Ähnliche Themen

Ich bin freidlich😁
Dann hatte ich den Post nur falsch interpretiert, sorry.

LG Space

und das ist nur beim polo gti so...😕

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


und das ist nur beim polo gti so...😕

Den Twincharger zeichnet der für Benziner ungewöhnlich breite Druck von unten heraus aus.

Dabei kann er aber auch höher drehen, als ein Diesel, was wiederum Spaß macht.

Insofern spürt man da ein Mehrgewicht tatsächlich weniger, als bei einem Hochdrehzahlkonzept (siehe besagte Japsenkarren).
Hier hat man ja untenrum relativ wenig Momentum.

japsenkarren....😁 mein erster beitrag war von ironie geprägt...

Ich vermute, dass sich der Threaderöffner mit der Kaufabsicht Richtung Polo GTI trägt, und ich möchte ihn ermutigen, zuzuschlagen.
Bin jetzt bei 39.000km und habe es nicht bereut.

Ja meine entscheidung beschränkt sich immer weiter :P Golf Gti, Polo Gti oder Golf GTD.. Bei unserem Corsa ist es halt so, wenn ich mal mit 4 Freunde mitnehme, dann muss ich beim anfahren sehr viel Gas geben, damit sich der Wagen bewegt und nicht absauft. Das meinte ich, klar mehr Gewicht = mehr Gewicht, ob man diese Last nun "spürt" wollte ich nur wissen. Die ganzen Transporter haben ja auch ab. 2,5 Liter Hubraum und das weil sie halt viel Last tragen müssen, deshalb hab ich auch den Hubraum angesprochen. 1.4 Liter sind gerade nicht viel.. Der Verbrauch beim Polo Gti hat mich halt überzeugt, dass man mit so einer schnellen Kiste, relativ wenig verbrauchen kann, fand ich ziemlich gut. 😁 Der Gtd hat viel Drehmoment (auch ordentlich Leistung) und mehr Platzangebot mit einem geringen Verbrauch und einer guten Reichweite, beim Golf gti bin ich mir halt unsicher, ob sich der Kauf lohnt, ich würd gern ein schnelles Auto haben, den man relativ sparsam fahren kann, sprich ca. 8-9 Liter. Trotzdem danke für eure Antworten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ANONYMOUS777


Ja meine entscheidung beschränkt sich immer weiter :P Golf Gti, Polo Gti oder Golf GTD.. Bei unserem Corsa ist es halt so, wenn ich mal mit 4 Freunde mitnehme, dann muss ich beim anfahren..........

Kommt der Golf 2.0 TDI nicht in Frage? Er ist lt. Test (siehe unten pdf und nä. post das pdf - 2 gehen leider nicht in ein post) nur 13 km/h langsamer (209 km/h zu 222 km/h), und 1,2 Sek. langsamer auf 100 km/h (8,1 zu 9,3 Sek), aber er kostet genau 100 € weniger im Monat (was immerhin 1.200 €/a ausmacht. bei 5 Jahren Haltedauer immerhin 5.000 €)), 498 € anstatt 598 € beim GTD. Verbrauch ist fast identisch: Testverbrauch 4,9 L/100 km zu 5,2 L/100 km.

Ausserdem ist die Wertstabilität ist bei 2.0 TDI lt. Test 1,8 zu GTD 2,6, also deutlich besser.

Stellst du die 2 pdf´s nebeneinander, kann man gut vergleichen:

Zitat:

Kommt der Golf 2.0 TDI nicht in Frage?

Schnell ist immer relativ.

Aber dann ist doch auch ein Diesel im Polo selbst erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von ANONYMOUS777


Ja meine entscheidung beschränkt sich immer weiter :P Golf Gti, Polo Gti oder Golf GTD.. Bei unserem Corsa ist es halt so, wenn ich mal mit 4 Freunde mitnehme, dann muss ich beim anfahren..........
Kommt der Golf 2.0 TDI nicht in Frage? Er ist lt. Test (siehe unten pdf - 2 gehen leider nicht in ein post) nur 13 km/h langsamer (209 km/h zu 222 km/h), und 1,2 Sek. langsamer auf 100 km/h (8,1 zu 9,3 Sek), aber er kostet genau 100 € weniger im Monat (was immerhin 1.200 €/a ausmacht. bei 5 Jahren Haltedauer immerhin 5.000 €)), 498 € anstatt 598 € beim GTD. Verbrauch ist fast identisch: Testverbrauch 4,9 L/100 km zu 5,2 L/100 km. Ausserdem ist die Wertstabilität ist bei 2.0 TDI lt. Test 1,8 zu GTD 2,6, also deutlich besser. Stellst du die 2 pdf´s nebeneinander, kann man gut vergleichen: Teil 2

Zitat:

Original geschrieben von langas



Zitat:

Kommt der Golf 2.0 TDI nicht in Frage?

Schnell ist immer relativ.

Aber dann ist doch auch ein Diesel im Polo selbst erhältlich.

Da iat bei 190 aber Schluß! Hat nur 5 Gang als 105 PS-Version, beim Golf auch DSG möglich oder 6-Gang Schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen