1.4 GTI bei Last
Guten Tag,
Kleine Frage am Rande, wenn der Vw Polo gti 1.4 Tsi mit 180 Ps voll beladen ist, oder wenn z.B. 4 Leute drinnen sitzen, spürt man dann, dieses Gewicht was man mitschleppt? Aufgrund des kleinen Hubraums vielleicht? Bei unserem Corsa mit 1.2 Liter und 45Ps (xD) spürt man das deutlich.
Beste Antwort im Thema
Natürlich spürt man das! Das sind locker 200kg zusätzlich, wenn du die nicht spüren würdest wär das sehr verwunderlich. Aber keine Panik, es ist nicht wirklich tragisch.
Und nur so am Rande, das hat (primär) nix mit dem Hubraum zu tun, auch bei meinem V8 mit deutlich über 100 PS und 3 Litern Hubraum mehr als der GTI hab ich das gemerkt 😛
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von langas
Der kleine Polo ist vielleicht der beste Wagen, den ich im Laufe des Lebens so hatte. Und ich hatte sie alle.
Sag mal haben sie dir heute was in den Tee getan oder hast du was geraucht? So agessiv wie das rüberkommt und so verwegen. 😉
http://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...
Also ich hab meinen Polo GTI jetzt seit Februar 2011 und 16500km runter. Bisher keine Probleme und einen Durchschnittsverbrauch von 6,5l. Bin sehr zufrieden und würde das Auto jederzeit wieder kaufen! Ab 200kmh geht ihm aber die Puste aus, ein Golf GTI ist da ggf. besser.
Ich würde den Golf GTI aber jetzt nicht mehr kaufen...Ende des Jahres kommt ja schon der neue (auch wenn nicht der GTI, aber der Golf VI ist dann trotzdem alt).
Oder wenn du wegen dem 1.4 er sorgen hast wartest du auf Mitte / Ende 2013. Da soll der Polo R WRC kommen, 2.0l TSI 220 PS.
Das macht dann Laune ^^
Ähnliche Themen
Wenn sein aktuelles Auto übrigens ein 45 PS Corsa ist und er ein schnelleres möchte, dürfte ein Polo GTI mit 180 PS reichen...ist ja immerhin die vierfache Leistung ;-)
Der Unterschied zwischen Polo GTI und Golf GTI oder Polo R ist mit dem Unterschied Polo GTI <-> Corsa nicht mehr zu vergleichen. Da müsste man dann schon in Richtung TT RS oder sowas gehen.
Als Argument für den Golf GTI im Vergleich zum Polo würde für mich nur die Größe des Autos und der Komfort zählen, der Leistungsunterschied ist den Aufpreis, vor allem unter Berücksichtigung des Mehrverbrauchs, mit Sicherheit nicht wert.