1.4, 85 PS Langzeiterfahrungen
Hallo 1.4er Fahrer!
Mich würde mal interessieren wie sich der Motor bei Eurem Polo so auf die Dauer macht.
Ist die Leistung mit der Zeit durch das Einfahren noch spürbar gestiegen?
Seid ihr mit der Leistung allgemein zufrieden?
Ist er wirklich so schön leise?
Daaaaaaaankeeeeeee für die Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahr eh nie mehr als 160 auf der Bahn. Alles darüber kostet eh nur zu viel Sprit. Und dafür 5 Minuten eher ankommen???
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EL-Spezi
Ich fahre den 1.4 CL jetzt seit Anfang Januar und hab jetzt ca. 2500 KM zurückgelegt. Getankt hab ich in der Zeit vielleicht 5 mal. Beim letzten Tanken wurde ich etwas unruhig, als die Zapfsäule erst bei 50 Liter abgeschaltet hat. Lag schon unterm Wagen, um nach einem Leck zu sehen. Steht nicht in den technischen Daten was von 45 L Tankinhalt?
Gehe mal in die
SUCHE unter tanken mit Nippeltrick oder Übertanken. Es gehen rund 60 Liter in den Tank.
MfG aus Bremen
Zitat:
[
😕😕😕
Der 1.4er ist der meistverkaufte Motor im Polo!!!
Die meisten 6R haben ja keine Typenbezeichnung auf Der Heckklappe, aber der 1.4 hat ein relativ dickes Auspuffendrohr, das zudem hinten rausschaut. Die kleineren haben einen verdeckten Auspuff. Und wenn ich jetzt mal beobachte, wieviele ich ohne dickes Rohr sehe, kann das nicht der meistverkaufte sein???
Zitat:
Original geschrieben von EL-Spezi
Die meisten 6R haben ja keine Typenbezeichnung auf Der Heckklappe, aber der 1.4 hat ein relativ dickes Auspuffendrohr, das zudem hinten rausschaut. Die kleineren haben einen verdeckten Auspuff. Und wenn ich jetzt mal beobachte, wieviele ich ohne dickes Rohr sehe, kann das nicht der meistverkaufte sein???Zitat:
[
😕😕😕
Der 1.4er ist der meistverkaufte Motor im Polo!!!
Also bei uns im AH ist der 1.2er der meistverkaufte .. mit Abstand, gefolgt vom 1.4er und dann der TSI ... Rein die Benziner jetzt.
Klar ... kein Maßstab für ganz Deutschland aber ich glaub schon das die Reihenfolge auch Bundesweit so aussieh ..
Ich hab bis jetzt -wenn eine Bezeichnung drauf stand- am meisten 1.4er gesehen. Was mich eigentlich wundert, denn wenn man sich mal das Forum so anschaut, könnte man denken, dass jeder zweite ein TSI sein müsste 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlexH001
Also bei uns im AH ist der 1.2er der meistverkaufte .. mit Abstand, gefolgt vom 1.4er und dann der TSI ... Rein die Benziner jetzt.
Klar ... kein Maßstab für ganz Deutschland aber ich glaub schon das die Reihenfolge auch Bundesweit so aussieh ..
nicht den Faden verlieren - es ging um die Aussage von El_Spezi "Leider sind 1.4 rer sehr selten und der Freundliche hat so gut wie keine Erfahrungs- oder Vergleichswerte, Wegen Motor usw.".
Die Wahrheit ist doch, daß es den Motor seit 2001 in der VW Modellpalette gibt und daß er in verschiedensten Modellen des Konzerns im Einsatz ist. Wissen die Götter wie oft die Maschine unterwegs ist. Aber "rar" kann man bestimmt nicht sagen. Auch im Polo 6r sollte jeder Händler dem regelmäßig begegnet sein, da bin ich ziemlich sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
nicht den Faden verlieren - es ging um die Aussage von El_Spezi "Leider sind 1.4 rer sehr selten und der Freundliche hat so gut wie keine Erfahrungs- oder Vergleichswerte, Wegen Motor usw.".Zitat:
Original geschrieben von AlexH001
Also bei uns im AH ist der 1.2er der meistverkaufte .. mit Abstand, gefolgt vom 1.4er und dann der TSI ... Rein die Benziner jetzt.
Klar ... kein Maßstab für ganz Deutschland aber ich glaub schon das die Reihenfolge auch Bundesweit so aussieh ..Die Wahrheit ist doch, daß es den Motor seit 2001 in der VW Modellpalette gibt und daß er in verschiedensten Modellen des Konzerns im Einsatz ist. Wissen die Götter wie oft die Maschine unterwegs ist. Aber "rar" kann man bestimmt nicht sagen. Auch im Polo 6r sollte jeder Händler dem regelmäßig begegnet sein, da bin ich ziemlich sicher.
Hallo,
genau aus dem Grund haben wir uns für den "ALTEN" 1.4 entschieden.
Der Nachbar hier fährt diesen in einem Polo aus ca. 2006 und ich war als ich da einmal mitfahren durfte doch recht erstaunt, wie gut der kleine Motor geht. Er hat zwar noch einen 80PSler, allerdings wollte ich mir nicht vorstellen, dass der jetzige mit 85 PS irgendwie schlechter sein soll.
A) wegen des Fahrprofils der Frau und B) nicht zuletzt wegen des Preises entschieden wir uns den 1.4 zu bestellen und wurden bisher in keinster Weise enttäuscht von dem Kleinen.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
nicht den Faden verlieren - es ging um die Aussage von El_Spezi "Leider sind 1.4 rer sehr selten und der Freundliche hat so gut wie keine Erfahrungs- oder Vergleichswerte, Wegen Motor usw.".Zitat:
Original geschrieben von AlexH001
Also bei uns im AH ist der 1.2er der meistverkaufte .. mit Abstand, gefolgt vom 1.4er und dann der TSI ... Rein die Benziner jetzt.
Klar ... kein Maßstab für ganz Deutschland aber ich glaub schon das die Reihenfolge auch Bundesweit so aussieht ..Die Wahrheit ist doch, daß es den Motor seit 2001 in der VW Modellpalette gibt und daß er in verschiedensten Modellen des Konzerns im Einsatz ist. Wissen die Götter wie oft die Maschine unterwegs ist. Aber "rar" kann man bestimmt nicht sagen. Auch im Polo 6r sollte jeder Händler dem regelmäßig begegnet sein, da bin ich ziemlich sicher.
Klar, der 1.4er is alles andere als ein unbekannter Motor!!
Und KEIN Händler kann sagen er hätte keine Erfahrung mit diesem.
Ich habe das auf den Polo bezogen.
Der 1.4er hatte Kinderkrankheiten. Aber die sollten inzwischen korrigiert sein.
Irgendwo im Stammbaum hatten doch gewisse Versionen der Maschine im Winter Probleme mit Eisbildung im Motoröl.
Wasser hatte natürlich durch LongLife (bes in Verbindung mit Kurzstreckenbetrieb) mehr Zeit, sich zu größeren Mengen anzusammeln und dann zu Störungen im Ölkreislauf zu führen. Letztlich musste was an der Konstruktion korrigiert werden
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
😕😕😕Zitat:
Leider sind 1.4 rer sehr selten und der Freundliche hat so gut wie keine Erfahrungs- oder Vergleichswerte, Wegen Motor usw.
Der 1.4er ist der meistverkaufte Motor im Polo!!!
Hi...ja da bin ich auch der Meinung,1,4 L waren schon immer gut ..und wenn ihr was tretten wollt
dann bitte keinen Polo 😁😁😁
Polo fahren macht spass🙂🙂
so ich habe meinen polo nun seit 28 mai und muss sagen 85 ps reichen wirklich!! bin nun schon 743km gehfahren und mal kurz berg ab auf der Ab 202 lt gefahren!!bis 3u/min zu drehen reicht, um gut vorran zu kommen!!
mfg marc
Also meine Mom hat auch den 1.4er aber im Zusammenhang mit 7-DSG!
Vorher hatte sie den denselben Motor im Vorgängermodell (9n) aber nur mit 75 PS!
Sie sagt das sie eine Leistungssteigerung merkt und ich sage stimmt! 😁
Is jetz glaube auch schon 8000km gefahren im vorgänger 25.000 kein einziges Problem auch nicht mit gefrierendem Öl!
Gut Verbrauch kann man bei uns nicht als Leitwert nehmen!
Durch ihre Arbeit fährt sie max. 5km am stück, hält an macht aus und das selbe 10mal am Tag min.
also folgt ein verbrauch von: 11,5l daraus! Der Vorgänger hat aber noch 15l geschluckt! xDD
Autobahn liegen wir bei 4,1l wenn man konstant 130 fährt
bei 4,9l wenn man konstant 150 fährt
ständig wechselnd 5,3l!
Landstraße bei ca. 100 3,8l! (ich war erstaunt!)
Normales Stadtverhältnis: bei knapp über 6l
Und meine Mutter fährt nicht wie ne lahme Ente, eher das Gegenteil! Ich saß schon drin bei gewissen Fahrmanövern! 😁
Und treten kann man den auch ob im "S" oder "D" Modus!
Toller Motor tolles Auto!
Ich kann natürlich nicht abstreiten das der 1.2TSi besser is, aber auch fast 2000€ teurer!
Zitat:
Original geschrieben von freaky_toby
Also meine Mom hat auch den 1.4er aber im Zusammenhang mit 7-DSG!Vorher hatte sie den denselben Motor im Vorgängermodell (9n) aber nur mit 75 PS!
Sie sagt das sie eine Leistungssteigerung merkt und ich sage stimmt! 😁
Is jetz glaube auch schon 8000km gefahren im vorgänger 25.000 kein einziges Problem auch nicht mit gefrierendem Öl!
Gut Verbrauch kann man bei uns nicht als Leitwert nehmen!
Durch ihre Arbeit fährt sie max. 5km am stück, hält an macht aus und das selbe 10mal am Tag min.
also folgt ein verbrauch von: 11,5l daraus! Der Vorgänger hat aber noch 15l geschluckt! xDDAutobahn liegen wir bei 4,1l wenn man konstant 130 fährt
bei 4,9l wenn man konstant 150 fährt
ständig wechselnd 5,3l!4.9 l bei konstant 150 km/h. Diese Aussage würde ich in`s Reich der Fabel verweisen!!!
Landstraße bei ca. 100 3,8l! (ich war erstaunt!)
Normales Stadtverhältnis: bei knapp über 6l
Und meine Mutter fährt nicht wie ne lahme Ente, eher das Gegenteil! Ich saß schon drin bei gewissen Fahrmanövern! 😁
Und treten kann man den auch ob im "S" oder "D" Modus!
Toller Motor tolles Auto!
Ich kann natürlich nicht abstreiten das der 1.2TSi besser is, aber auch fast 2000€ teurer!
Die Verbräuche sind teilweise definitiv zu fantastisch:
4,9L bei konstant 150km/h würde nicht mal ein Polo BlueMotion schaffen!
Mit dem Saugbenziner sind auch keine 3,8L beim 100km/h drin!
(Außer bergrunter)
Der 1,2TSI ist ja auch erstens bei VW in einer höheren Leistungsklasse angeordnet und zweitens hat der ein 6-Gang-Getriebe, von daher wird er auch immer mehr kosten als ein 85PS-Polo mit 5-Gang-Getriebe.
Warten wir mal ab, wieviel höher der Preis des 1,2TSI mit 85PS und 5-gang-Getriebe zum 1,4L-Saugmotor wird.
Auch der Motor wird mehr Fahrspaß bieten als der 1,4L-Sauger und ganz sicher weniger verbrauchen.
(Die 4,9L bei konstant 150km/h wird aber auch der nicht schaffen)
Beim Golf Variant kannst du dir eine ungefähre Vorstellung vom zukünftigen Preisunterschied machen:
Der 1,2TSI mit 85PS kostet dort gerade mal 400 Euro mehr, als der 1,4L-Sauger mit 80PS.
Ist wohl keine Frage, was, gerade mit dem schwereren Variant, bald nur noch genommen wird, da die Fahrleistung auch erheblich besser sind.
Beim Polo und 300-400Euro Preisunterschied wird zukünftig genau das gleiche passieren.
also zu den verbräuchen nochmal!
wir wollten das selbst nicht glauben!
wir waren sogar inna werkstatt weil wir dachten mfa is defekt, is aber nicht!!
das stimmt wirklich!
Dann ist euer Wagen eine verbrauchstechnische Sensation.
Gleich bei Guiness anmelden.
(oder der BC stimmt nicht...)
VW hat Schwierigkeiten ihre Vorzeige-Diesel-Sparbüchse (Polo- Blue Motion) nur annähernd auf diese Werte zu bringen und euer Wagen schafft das mit einem antiquierten Benzin-MPI-Saugmotor ohne jegliche weiter Maßnahmen.
Respekt.