1.4, 85 PS Langzeiterfahrungen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo 1.4er Fahrer!
Mich würde mal interessieren wie sich der Motor bei Eurem Polo so auf die Dauer macht.

Ist die Leistung mit der Zeit durch das Einfahren noch spürbar gestiegen?

Seid ihr mit der Leistung allgemein zufrieden?

Ist er wirklich so schön leise?

Daaaaaaaankeeeeeee für die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich fahr eh nie mehr als 160 auf der Bahn. Alles darüber kostet eh nur zu viel Sprit. Und dafür 5 Minuten eher ankommen???

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


bergab und mit Rückenwind und sonstigen optimalen Bedingungen hat mein Golf IV mit 75 PS damals auch die 200 Marke gaaaaaaaaaaanz leicht berührt...

😁

"schnell, mach Dich schwer - ich will den Laster da vorn noch überholen"

Hey wer hat bahaubtet das 1 PS nur 1 Kg wiegt??? Nee jetzt aber bitte wieder nur dem Thema dienliches Posten!

Bin eigentlich mit dem 85 Ps zufrieden,nur musste ich feststellen das er für reine Kurzstrecke und stadtverkehrfahrten nicht geeignet ist (Spritfresser).Habe 5400 km runter und der Anzug beim überholen ist gut,habe da keine probs.Selbst mit 185 er Reifen und 15 zoll Felge im winterhalbjahr schaffte er die 200 er Marke,im gegensatz zu den 215 er und 16 zoll sommeroutfit gerade mal 180 km/h,aber reicht ja für die Maschine .Der Verbrauch bei meinen Fahrten pegelt sich bei 6.0 liter ein ,manchmal weniger wenn ich seniorenmäßig schleichend fahre *gg*.
Im großen und ganzen bin ich zu frieden auch wenn ich am Anfang fasst nen neuen Motor gebaucht hätte ,aber nun macht es spaß mit dem kleinen zu fahren .

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


Selbst mit 185 er Reifen und 15 zoll Felge im winterhalbjahr schaffte er die 200 er Marke,im gegensatz zu den 215 er und 16 zoll sommeroutfit gerade mal 180 km/h,aber reicht ja für die Maschine

ich bin zwar recht glücklich mit dem Motor, für mich ist der vollkommen okay. Aber die 200 km/h nehme ich Euch immer noch nicht ab 🙄

Vmax Angabe von VW lautet 177 km/h

Ähnliche Themen

Ja laut Tacho glaube ich schon das er das anzeigt.... macht doch mal en Navi an und guckt was es für ne Geschwindigkeit zeigt :P mehr als 185 bestimmt nit

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


Selbst mit 185 er Reifen und 15 zoll Felge im winterhalbjahr schaffte er die 200 er Marke,im gegensatz zu den 215 er und 16 zoll sommeroutfit gerade mal 180 km/h,aber reicht ja für die Maschine
ich bin zwar recht glücklich mit dem Motor, für mich ist der vollkommen okay. Aber die 200 km/h nehme ich Euch immer noch nicht ab 🙄

ich auch nicht ! Meiner ist mit 190 angegeben und schafft nach Tacho auch nur die 200er Marke! 

Eine Bergab Strecke bin ich allerdings noch nicht gefahren, vielleicht geht er dann ja bis 220 😁 

Zitat:

Original geschrieben von moep82


Ja laut Tacho glaube ich schon das er das anzeigt

ja, aber wer postet denn hier ernsthaft Tacho-Werte und behauptet dann, "der läuft 200" 🙄 😕

hää? kapiere ich jetzt nicht xD

Ich meine nur das er Bergab und mit Rückenwind 200 anzeigt aber da der Tacho in diesen Bereichen ja ein ganzes Stück vor geht es nur echte 185 oder so sind?!?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von moep82


hää? kapiere ich jetzt nicht xD

ich wollte damit zum Ausdruck bringen, daß ich mich über diejenigen wundere, die hier ernsthaft die 200 km/h nennen (ist vorn schonmal passiert und da hab ich auch schon aufs Thema "Tacho-Voreilung" hingewiesen). Das sollte doch jedem klar sein, wollt ich nur ausdrücken.

Naja egal jetzt ich werde is in ein paar Monaten selbst testen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


Bin eigentlich mit dem 85 Ps zufrieden,nur musste ich feststellen das er für reine Kurzstrecke und stadtverkehrfahrten nicht geeignet ist (Spritfresser).Habe 5400 km runter und der Anzug beim überholen ist gut,habe da keine probs.Selbst mit 185 er Reifen und 15 zoll Felge im winterhalbjahr schaffte er die 200 er Marke,im gegensatz zu den 215 er und 16 zoll sommeroutfit gerade mal 180 km/h,aber reicht ja für die Maschine .Der Verbrauch bei meinen Fahrten pegelt sich bei 6.0 liter ein ,manchmal weniger wenn ich seniorenmäßig schleichend fahre *gg*.
Im großen und ganzen bin ich zu frieden auch wenn ich am Anfang fasst nen neuen Motor gebaucht hätte ,aber nun macht es spaß mit dem kleinen zu fahren .

Mit etwas Verwunderung habe ich diesen Kommentar gelesen.

Gerade auf Kurzstrecke oder Stadtverkehr zeichnet sich mein "Kleiner" durch gezügelten Durst aus.

Im Winter wurden mit 205er auf 16er nie mehr als 6.6 l verbraucht.

Jetzt im so genannten Sommerbetrieb, mit 215er auf 17er, liegt dieser zwischen 5.6 und 6.2 l/1oo.

Nix für ungut. Aber jetzt verstehe ich in etwa, warum Du fast einen neuen Motor gebraucht hättest.
Solltest vielleicht mal die Betriebsanleitung zur Hand nehmen. Dort ist belegt, dass dem Polo 1.4 mit 85 PS 5 (fünf) Vorwärtsgänge zur Verfügung stehen.

Grüsse
Mane

naja mit 185 er reifen und dann werde ich ein foto schießen ,wie gesagt nur mit den 215 er schlappen reichts nur bis max 180

Zitat:

Mit etwas Verwunderung habe ich diesen Kommentar gelesen.
Gerade auf Kurzstrecke oder Stadtverkehr zeichnet sich mein "Kleiner" durch gezügelten Durst aus.
Im Winter wurden mit 205er auf 16er nie mehr als 6.6 l verbraucht.
Jetzt im so genannten Sommerbetrieb, mit 215er auf 17er, liegt dieser zwischen 5.6 und 6.2 l/1oo.
Nix für ungut. Aber jetzt verstehe ich in etwa, warum Du fast einen neuen Motor gebraucht hättest.
Solltest vielleicht mal die Betriebsanleitung zur Hand nehmen. Dort ist belegt, dass dem Polo 1.4 mit 85 PS 5 (fünf) Vorwärtsgänge zur Verfügung stehen.
Grüsse
Mane

Den neuen Motor hätte ich gebraucht weil nach 1000 km die dichtung des Wellendichtrings des zylinderkopfs weggeflogen ist und ich fast kein öl mehr im motor hatte und im winter bin ich nur stadtverkehr gefahren und etwas landstrasse da bin ich mit ner Tankfüllung gerademal 400 km weit gekommen ,selbst mein vorgängermodell der 9n3 war da sparsamer da habe ich dieselben strecken zurückgelegt und habe trotzdem 500 km mit einer Tankfüllung geschafft .Also deshalb mein Urteil zu den kurzstreckenfahrten .jetzt im sommer braucht er für die selben strecken nur 6 liter ,da ja der motor schneller auf betriebstemperatur ist wie im winter:-)

Hallo,

400 Kilometer mit einer Füllung, dein Freund der Tankwart wird sich gefreut haben.
Übrigens unser Polo (Auto der Frau) hat 7 (sieben) Vorwärtsgänge...😉
Im Stadtverkehr mit rund 15% Landstraßenanteil nimmt er sich 6.1 Liter, finde ich durchaus okay.
Letzte Woche habe ich ihn mal täglich für Langstrecke genutzt, ca 140 Kilometer täglich gemischte Straßen bis hin zu BAB, Verbrauch auf 5,6 gefallen.
Noch eine kleine Anmerkung in Bezug auf LongLife.
Nach der heimfahrt aus WOB und den ersten 500 Kilometern lag der Intervall bei 28.300 Kilometern. Danach ist Frau rund 3 Wochen die Kurzstrecke auf Arbeit gefahren, täglich rund 10 Kilometer. LongLife-Intervall auf 24.400 Kilometer gefallen.
Jetzt hatte ich den Polo, täglich rund 140 Kilometer wie geschrieben gefahren. Heute geschaut und der LongLife-Intervall liegt wieder bei knapp über 28.000 Kilometer. Sehr positiv finde ich.

Insgesamt gesehen würde ich sagen, dass der kleine 1.4 durchaus ein netter kleiner Motor ist. Er will zwar um ordentl. Schub zu erzeugen auch entsprechend gedreht werden aber letztendlich sollte er ja auch nicht in ein Formel-Auto verbaut werden.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


Selbst mit 185 er Reifen und 15 zoll Felge im winterhalbjahr schaffte er die 200 er Marke,im gegensatz zu den 215 er und 16 zoll sommeroutfit gerade mal 180 km/h,aber reicht ja für die Maschine.

Soviel machen die Räder aus? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen