1.4 80PS Benziner und allg. Fragen
Hi Golf Fahrer,
Für meiner Mutter steht nur ein Neuwagenkauf an.
In Frage kommen Golf 6, 1.4 80PS Benziner oder eventuell eine A-Klasse.
Ich habe hier im Forum ein wenig gestöbert, finde aber nicht viel zum simplen 80PS Benziner. Könnt ihr mir etwas über den sagen, wie der Motor so ist? Was Haltbarkeit (bzw. Problemanfälligkeit) und Verbrauch betrifft. Daß er keine Rakete sein wird ist uns auch so klar :-))
Und wie ist der Golf 6 ganz allgemein was die Verlässlichkeit betrifft? Hier liest man ja die unterschiedlichsten Dringe, aber... naja ist halt ein Forum, da schreiben die Leut natürlich meist wenn es Probleme gibt.
Mich würde interessieren ob man mit besagtem Wagen was falsch machen kann oder ob das ein robustes fehlerloses Fahrzeug ist?
Ich danke euch !!
Peter
Beste Antwort im Thema
Na dann geb ich mal meinen Senf dazu ..
Ich fahre den 80 PS Golf jetzt seit letztem Jahr August und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin!
Ich habe jetzt 14.000 km hinter mir und der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Litern.
In der Stadt, auf dem Land und auch der Autobahn ist er gut zu gebrauchen, auch wenn es einige hier nicht wahr haben wollen.
Es ist rundum ein tolles, gutes Auto ... und ... Golf geht immer!
Ich habe bisher 1 mal in einer A Klasse gesessen und war erschrocken wie klein das Auto im Innenraum ist, beim Golf kann man selbst hinten noch super sitzen.
Bei Rückfragen stehe ich gerne bereit, möchte aber nicht das hier wieder eine endlose Diskussion bezügl. des "kleinen Golfes" losbricht.
Schönen Abend noch, der Chrischan
74 Antworten
Klick mal auf deinen eigenen Link dann wirst du es merken. Bei dem ersten kommen 72 autos raus, weil du in der Suchmaske nicht 90 bis 90 kw eingeschränkt hast und beim zweiten doch.
So jetzt mach ich dir mal noch eine andere rechnung auf. Efficient D wurde im Modelljahr 2008 eingeführt, was eigentlich irgendwann ende 2007 entspricht. http://www.bmwarchiv.de/.../...s-jetzt-auch-fuer-alle-bmw-3er.html?...
da ich aber mal nicht so sein will, lasse ich nur ab 2008 BJ suchen und da kommt dann dieser Wert heraus:
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
7,87 Liter, liegt doch um einiges höher.
Bin mal gespannt, wann du deinen eigenen Link überprüfst und es zugibst, daß es ein Fehler war. 😁
SO, es ist ein eigenartiger Fehler, wenn man deinen Link im beitrag anklickt kommen andere Werte heraus, als wenn man deinen beitrag anklickt der zwei mal zitiert wurde. Normalerweise würde ich ja sagen du hättest den Link vielleicht editiert, aber das müßte ja dort stehen. Also ein eigenartiger fehler, der zu Mißverständnissen führte.
Trotzdem dürfte mein oben angegebener Link etwas genauer sein.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Bin mal gespannt, wann du deinen eigenen Link überprüfst und es zugibst, daß es ein Fehler war.
Ich habe den Link schon lange vorher überprüft und er ist korrekt. Ich schlage dir vor, noch einmal die letzte Seite aufzuschlagen und auf den Link zu klicken.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
So jetzt mach ich dir mal noch eine andere rechnung auf. Efficient D wurde im Modelljahr 2008 eingeführt, was eigentlich irgendwann ende 2007 entspricht. http://www.bmwarchiv.de/.../...s-jetzt-auch-fuer-alle-bmw-3er.html?...da ich aber mal nicht so sein will, lasse ich nur ab 2008 BJ suchen und da kommt dann dieser Wert heraus:
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Auch das ist falsch. Der neue 2l BMW 1er wird erst seit seit 03/2009 gebaut. Deine Suchanfrage ist also Mist!
Bleibt also als Fazit, BMW konnte mit ED den Verbrauch auch beim Sauger ganz dramatisch reduzieren und erreicht annähernd die Werte eines kleineren, aufgeladenen TSI Motors.
Das ist fantastisch!
Das mit dem link habe ich jetzt im Beitrag oben geklärt.
Falls inzwischen noch ein neuer 2 Liter Motor herausgekommen ist, so gut kenne ich mich doch nicht mit jedem motor von BMW aus.
Mir ist nur bekannt gewesen, daß 2007 zum modellwechsel der 2,0 Liter motor im 116i eingeführt wurde.
Welche Veränderung am motor wurde denn 03/2009 schon wieder gemacht und wo kann man das nachlesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Welche Veränderung am motor wurde denn 03/2009 schon wieder gemacht und wo kann man das nachlesen?
Der Hubraum wurde auf 2.0 Liter erhöht, das Drehmoment stieg auf 185 Nm und die Beschleunigung wurde besser. Der neue 116i erreicht ein Tempo von 204 km/h auf dem Papier mit 122 PS.
Insgesamt wurde der Verbrauch um über 1 Liter gesenkt.
Mit dem neuen 116i hat BMW das ED Programm voll ausgereizt und ich muss sagen, für einen Sauger sind die erzielten Resultate durchaus beeindruckend. Jedenfalls kann man sich hier nicht hinstellen und das alles als Marketing-Gag verunglimpfen.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Der Hubraum wurde auf 2.0 Liter erhöht, das Drehmoment stieg auf 185 Nm und die Beschleunigung wurde besser. Der neue 116i erreicht ein Tempo von 204 km/h auf dem Papier mit 122 PS.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Welche Veränderung am motor wurde denn 03/2009 schon wieder gemacht und wo kann man das nachlesen?Insgesamt wurde der Verbrauch um über 1 Liter gesenkt.
Mit dem neuen 116i hat BMW das ED Programm voll ausgereizt und ich muss sagen, für einen Sauger sind die erzielten Resultate durchaus beeindruckend. Jedenfalls kann man sich hier nicht hinstellen und das alles als Marketing-Gag verunglimpfen.
Versteh ich nicht, der Hubraum wasr doch schon bereits 2007 mit dem modellwechsel auf 2000 erhöht worden?
Ich glaube irgendwie steigerst du dich in die Sache rein, wir wollen hier nur ganz neutral und objektiv die Sache diskutieren und jedes mal schreibst du hier irgendeinen Kleinkram rein von verunglimpfen und der motor ist super usw.
Was juckt mich der motor, ich habe nur gesagt, daß im bekanntenkreis dieser motor mit 10 Litern gefahren wird. Der sache steh ich neutral gegenüber, weder begeistert, noch ablehnend.
Aber erklär doch noch einmal genauer, was da 03/2009 eingeführt wurde. Die Hubraum erhöhung kann es ja nicht gewesen sein, der wurde schon zum modellwechsel 2007 erhöht.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Die Hubraum erhöhung kann es ja nicht gewesen sein, der wurde schon zum modellwechsel 2007 erhöht.
Die Erhöhung des Hubraums kam erst 2009. Ich kenne jedenfalls keinen 116i mit 2l Hubraum aus dem Jahr 2007. Der alte N45B16 hatte genau 1,6 Liter und seine Produktion wurde 2007 eingestellt. Danach kam der N43B16, der bis 2009 gebaut wurde, auch mit 1,6 Litern Hubraum. Seit 2009 gibt es den 2 Liter 1er.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Die Erhöhung des Hubraums kam erst 2009. Ich kenne jedenfalls keinen 116i mit 2l Hubraum aus dem Jahr 2007. Der alte N45B16 hatte genau 1,6 Liter und seine Produktion wurde 2007 eingestellt. Danach kam der N43B16, der bis 2009 gebaut wurde, auch mit 1,6 Litern Hubraum. Seit 2009 gibt es den 2 Liter 1er.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Die Hubraum erhöhung kann es ja nicht gewesen sein, der wurde schon zum modellwechsel 2007 erhöht.
Ich glaube da hast du dich nun endgültig vertan: Schau dir mal an ab wann und bis wann die Motoren im 116i produziert wurden:
http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_1er_116i_ktb2840.shtml
Alternativ kannst du auch in mobile bei den gebrauchten suchen.
2 Liter gibt es definitiv seit Ende 2007, einer meiner Bekannten von denen ich hier von einem 10 liter verbrauch schrieb fährt so einen.
1.4 80PS Benziner und allg. FragenZitat:
Original geschrieben von CHM-VW
Um was gings hier nochmal? 🙄
😉
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Ich glaube da hast du dich nun endgültig vertan: Schau dir mal an ab wann und bis wann die Motoren im 116i produziert wurden:http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_1er_116i_ktb2840.shtml
Alternativ kannst du auch in mobile bei den gebrauchten suchen.
2 Liter gibt es definitiv seit Ende 2007, einer meiner Bekannten von denen ich hier von einem 10 liter verbrauch schrieb fährt so einen.
Mir ist es egal was du hier noch erzählst und wie sehr du versuchst, mir Falschaussagen vorzuwerfen, den 2 Liter 1er gibt es erst seit 2009.
Hier der Beweis.
Zitat:
116i legt auf zwei Liter zu
Kräftiger wird auch der Benziner im 116i. Hier ersetzt ein Zweiliter den alten 1,6-Liter-Vierzylinder, gleichzeitig steigt das maximale Drehmoment von 160 auf 185 Nm. Die Leistung bleibt mit 122 PS unverändert. Der Neue spurtet in 9,8 Sekunden (5-Türer: 9,9 Sek.) von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 6,2 Liter auf 100 Kilometer liegen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...osalon-genf-2009-955963.html
Zitat:
Neuer Motor für den Einstiegs-BMW
Mehr Hubraum für die Basis: Im BMW 116i steckt jetzt ein neuer Zweiliter mit 122 PS, der den durchzugsschwachen Vorgänger vergessen machen soll.
Jetzt wechselt BMW den Motor aus - nicht gegen einen kleinvolumigen Turbo wie etwa Volkswagen mit seinem 1,4-Liter-TSI, sondern gegen eine leistungsreduzierte Variante des Zweiliter-Saugers, wie er bereits in BMW 118i und BMW 120i zum Einsatz kommt. Mit 122 PS bei weiterhin 6.000/min bleibt die Nennleistung gegenüber dem hubraumkleineren Vorgänger unverändert, doch das höhere maximale Drehmoment (185 statt 160 Nm) fällt bereits ab 3.000/min (bisher 4.250/min) an. Mehr Schub bei geringerer Drehzahl - mit diesem Plus bewegt sich der kleinste BMW nun deutlich angenehmer durch den Alltag.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-122ps-test-1334112.html
Schon lustig, wie du hier immer schreibst, ich hätte mich vertan, bei dem Link, bei der Hubraumangabe usw.
Deinen "Bekannten" mit dem 2 Liter Auto aus dem Jahr 2007 möchte ich mal sehen. Ich hab auch einen Bekannten, der fährt nen Golf 1.4 TSI aus dem Jahr 1992. 🙄
Frag mal in einem beliebigen BMW Autohaus an. 😉
Egal, eine vernünftige und einigermaßen im Sprachgebrauch saubere Diskussion schein mit dir nicht führbar, ich nehme an 20-25 Jahre alt. 😉
Oder geh mal ins 1er Forum, dort gibt es bestimmt einige die sich auskennen. soll ich mal einen Thread für dich eröffnen, oder schaffst du das selsbt?
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Frag mal in einem beliebigen BMW Autohaus an. 😉Egal, eine vernünftige und einigermaßen im Sprachgebrauch saubere Diskussion schein mit dir nicht führbar, ich nehme an 20-25 Jahre alt.
Und schon wieder ein Möchtegern, der irgendwelchen Blödsinn verzapft, frech wird und dann mir eine unsaubere Diskussion vorwirft. Dieses Verhalten scheint hier im Forum bei einigen sehr ausgeprägt zu sein.
Wo sind denn deine Argumente du Märchenerzähler? Bist du völlig faktenresistent? Ich hatte dir oben den Beweis geliefert das der 2l 116i erst 2009 Einzug gehalten hat.
Hier wirst du die Antwort lesen können:
http://www.motor-talk.de/.../...n-gab-es-2-0-im-116i-t2738740.html?...
ich hoffe du bekommst keinen Nervenzusammenbruch, so sehr wie du dich in die Sache reingesteigert hast.
Deine kleinen Beleidigungen will ich mal außer acht lassen.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Hier wirst du die Antwort lesen können:http://www.motor-talk.de/.../...n-gab-es-2-0-im-116i-t2738740.html?...
ich hoffe du bekommst keinen Nervenzusammenbruch, so sehr wie du dich in die Sache reingesteigert hast.
Ich steigere mich in überhaupt nichts rein, ich lasse mich aber nicht für dumm verkaufen.
Deine Behauptung den 2 Liter 116i hätte es schon 2007 gegeben konntest du nicht beweisen, nicht einmal mit einem Link über Google. Trotzdem erdreistest du dich auch noch, mir Falschaussagen vorzuwerfen, obwohl ich meine Aussage mit zwei Links bewiesen habe.
Hier übrigens noch ein dritter Beweis.
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_1er#Motoren
Und dann erzählst duch auch noch eine Märchengeschichte von einem Bekannten, der angeblich schon seit 2007 einen Motor fährt, den es aber erst seit 03/2009 gibt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Deine kleinen Beleidigungen will ich mal außer acht lassen.
Du solltest besser mal an deinen eigenen Formulierungen arbeiten, bevor du andere kritisierst.