1.4 80PS Benziner und allg. Fragen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Golf Fahrer,

Für meiner Mutter steht nur ein Neuwagenkauf an.
In Frage kommen Golf 6, 1.4 80PS Benziner oder eventuell eine A-Klasse.

Ich habe hier im Forum ein wenig gestöbert, finde aber nicht viel zum simplen 80PS Benziner. Könnt ihr mir etwas über den sagen, wie der Motor so ist? Was Haltbarkeit (bzw. Problemanfälligkeit) und Verbrauch betrifft. Daß er keine Rakete sein wird ist uns auch so klar :-))

Und wie ist der Golf 6 ganz allgemein was die Verlässlichkeit betrifft? Hier liest man ja die unterschiedlichsten Dringe, aber... naja ist halt ein Forum, da schreiben die Leut natürlich meist wenn es Probleme gibt.

Mich würde interessieren ob man mit besagtem Wagen was falsch machen kann oder ob das ein robustes fehlerloses Fahrzeug ist?

Ich danke euch !!
Peter

Beste Antwort im Thema

Na dann geb ich mal meinen Senf dazu ..
Ich fahre den 80 PS Golf jetzt seit letztem Jahr August und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin!
Ich habe jetzt 14.000 km hinter mir und der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Litern.
In der Stadt, auf dem Land und auch der Autobahn ist er gut zu gebrauchen, auch wenn es einige hier nicht wahr haben wollen.
Es ist rundum ein tolles, gutes Auto ... und ... Golf geht immer!

Ich habe bisher 1 mal in einer A Klasse gesessen und war erschrocken wie klein das Auto im Innenraum ist, beim Golf kann man selbst hinten noch super sitzen.

Bei Rückfragen stehe ich gerne bereit, möchte aber nicht das hier wieder eine endlose Diskussion bezügl. des "kleinen Golfes" losbricht.

Schönen Abend noch, der Chrischan

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diesel-cat


diese Werte dienen ja auch nur zum Vergleich untereinander und nicht um festzustellen wieviel der jeweilige dann verbrauchen könnte.

Und genau das ist der springende Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von diesel-cat


wer erwartet damit den wahren Verbrauch seines Autos zu wissen, der wird wohl eher nicht selten enttäuscht.
http://autaro.de/news/1520.html

"EU plant endlich realistische Testzyklen für den Durchschnittsverbrauch...."

das wäre sicher schön und begrüßenswert! allerdings muss ich ehrlich sagen, die meisten nicht allzu naiven Menschen kommen mit dem kombi. Verbrauch als Vergleichsmöglichkeit gut klar. ärgerlich ist in der Regel nur, dass der Verbrauch sich nicht auf die jeweilige Ausstattung (-> Gewicht, Stromverbraucher etc.) bezieht. frei nach dem Motto was machen schon Sitzheizung, Klima und 19 Zoll 245er bei geöffnetem Fenster aus...

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Der Test ist aber derselbe, wie auch bei allen anderen Autos, also kann man durchaus Vergleiche ziehen!

Zitat:

Original geschrieben von diesel-cat
diese Werte dienen ja auch nur zum Vergleich untereinander und nicht um festzustellen wieviel der jeweilige dann verbrauchen könnte. Und genau das ist der springende Punkt!

Ja und nein.

Bei vergleichbaren Motorkonzepten (Turbo D gegen Turbo D) mag das gehen, aber z.B. bei T-Benzinern ist die Spreizung zwischen ECE- und Realverbrauch wesentlich größer (>30%) als bei T-Dieseln.

Das spräche eigentlich auch für Sauger bzw. die 4-Zylinder-BMW-Benziner, aber gerade beim 316 liegt die Differenz zwischen ECE und Realität ähnlich weit auseinander wie bei einem kleinen Turbo.
Laut BMW sind das 6,1l bis 6,6l, real sind es 8,1 . Das sind immerhin ~30% mehr als der Höchstwert. Im Vergleich dazu liegt z.B. ein A3 1.6 Sauger laut ECE zwischen 5,3 und 9,5l, real aber bei nur 7,8l.

Hängt natürlich alles davon ab, wie ECE-ähnlich die Fahrweise der Fahrer ist; in der Realität unserer Fahrzeugnutzer (keine kleine Flotte) sieht es aber so aus wie beschrieben.

Darum behaupte ich mal einfach, die BMW-Werte der kleinen Benziner sind Marketingwerte und weiter von der Realität entfernt als viele andere. Anders ausgedrückt: Die kleinen BMW-Benziner taugen in Sachen Effizienz nicht das, was sie versprechen; egal wie toll die ECE das darstellt.

Und bei aller Verbrauchsrechnerei: Kalkuliere mal die Gesamtkosten (gleiche Ausstattung) Golf gegen 1er über 3,4 oder 5 Jahre und -mit Blick auf den TE, dessen Mutter ein Auto braucht und vermutlich weniger auf der Autobahn zu Hause ist- der ganze Efficient Dynamics Kram verblasst zur Posse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Isomeer


Ja und nein.
Bei vergleichbaren Motorkonzepten (Turbo D gegen Turbo D) mag das gehen, aber z.B. bei T-Benzinern ist die Spreizung zwischen ECE- und Realverbrauch wesentlich größer (>30%) als bei T-Dieseln.

Hmm...

Tsi-bluemotion-verbrauch

Unter Spritmonitor sieht man einige Ergebnisse zum neuen 116i.

http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Ganz offensichtlich ist man von den Herstellerangaben von 6,2l nicht allzu weiter entfernt. Es scheint so, als ob BMW EfficientDynamics doch was bringt.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Unter Spritmonitor sieht man einige Ergebnisse zum neuen 116i.

http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Ganz offensichtlich ist man von den Herstellerangaben von 6,2l nicht allzu weiter entfernt. Es scheint so, als ob BMW EfficientDynamics doch was bringt.

Normalerweise bin ich ja ein Gegner der Idee, daß Spritmonitor Fahrer besonders auf ihren Verbrauch achten.

Aber beim BMW 1er kenne ich einige in meinem Bekanntenkreis und glaube eher deren Verbrauch von ca 10 Liter als dem auf Spritmonitor.

Es sind auch gerade mal 72 Fahrzeuge bei Spritmonitor. Obwohl ich sehe gerade 8,51 Durchschnitt, ist ja nicht allzuweit von den 10 Litern, die dann bei schlechtem Streckenprofil und nicht sparsamaer Fahrweise erreicht werden könnten.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Es sind auch gerade mal 72 Fahrzeuge bei Spritmonitor. Obwohl ich sehe gerade 8,51 Durchschnitt, ist ja nicht allzuweit von den 10 Litern, die dann bei schlechtem Streckenprofil und nicht sparsamaer Fahrweise erreicht werden könnten.

Genausogut gibt es dort TSI 122 Fahrer, die mit über 8l unterwegs sind.

Da wären wir wieder bei dem Streckenprofil. Mit einem TSI gibt es in einer Großstadt nicht viel zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Unter Spritmonitor sieht man einige Ergebnisse zum neuen 116i.

http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Ganz offensichtlich ist man von den Herstellerangaben von 6,2l nicht allzu weiter entfernt. Es scheint so, als ob BMW EfficientDynamics doch was bringt.

Na ja, wenn man 6,1 - 6,6l Verbrauch laut ECE angibt und der Durchschnittsverbrauch liegt dann bei 8,5, da finde ich die Einschätzung "nicht allzu weit entfernt" schon etwas überraschend.

Es gibt sicher Leute, die damit zum Anwalt rennen und wandeln würden.

Wenn man nicht gerade nur Stop&Go fährt, kann man auch das alte 6pack als 325i mit 8,5l fahren.

Ich bleibe dabei, ein 316i ist technologisch eine alte Gurke mit drumrumgebautem bzw. vermarktetem "Efficient Dynamics".

Dazu kommt noch meine persönliche Erfahrung, dass der Motor wirklich absolut "unspektakulär" (positiv ausgedrückt) agiert. Man ist froh, wenn sich beim Einfädeln auf der Bahn kein leerer LKW oder ein entschlossener 😉 60PS-Corsa auf der rechten Spur abzeichnet.

Da ist der kleine VW-Sauger im Golf imho nicht schlechter. Zumindest subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Es sind auch gerade mal 72 Fahrzeuge bei Spritmonitor. Obwohl ich sehe gerade 8,51 Durchschnitt, ist ja nicht allzuweit von den 10 Litern, die dann bei schlechtem Streckenprofil und nicht sparsamaer Fahrweise erreicht werden könnten.
Genausogut gibt es dort TSI 122 Fahrer, die mit über 8l unterwegs sind.

Da wären wir wieder bei dem Streckenprofil. Mit einem TSI gibt es in einer Großstadt nicht viel zu holen.

Von einem vergleich habe ich gar nicht geredet. Ich wollte lediglich sagen, daß die 1er in meinem bekanntenkreis mehr verbrauchen.

Natürlich gibt es auch bestimmt Leute, die mit einem TSI 15 Liter verbrauchen können.

Da mich die Sache nun aber interessiert hat, habe ich mit mal die TSI 122 bei Spritzmonitor herausgesucht und siehe da:

373 Fahrzeuge mit eine Durchschnitt von 7,2 Liter

Es sind mehr Fahrzeuge, was den Durchschnitt genauer machen sollte und wie ich es erwartet hatte ist der Verbrauch um mehr als einen Liter niedriger als beim BMW.

Jetzt können welche natürlich wieder 1000 andere Geschichten verbreiten, warum der Verbrauch beim BMW höher ist usw usw.

Zitat:

Original geschrieben von Isomeer


Na ja, wenn man 6,1 - 6,6l Verbrauch laut ECE angibt und der Durchschnittsverbrauch liegt dann bei 8,5, da finde ich die Einschätzung "nicht allzu weit entfernt" schon etwas überraschend.

Wie kommst du auf 8,5l? Der 116i ist auf Spritmonitor mit 7,5 im Durchschnitt angegeben. Natürlich ist der neue 116i relativ neu und es sind dort nur 32 Fahrzeuge gelistet.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


und wie ich es erwartet hatte ist der Verbrauch um mehr als einen Liter niedriger als beim BMW.

Der Verbrauch ist nicht um mehr als einen Liter niedriger, er ist nur rund 0,2l niedriger.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Isomeer


Na ja, wenn man 6,1 - 6,6l Verbrauch laut ECE angibt und der Durchschnittsverbrauch liegt dann bei 8,5, da finde ich die Einschätzung "nicht allzu weit entfernt" schon etwas überraschend.
Wie kommst du auf 8,5l? Der 116i ist auf Spritmonitor mit 7,5 im Durchschnitt angegeben. Natürlich ist der neue 116i relativ neu und es sind dort nur 32 Fahrzeuge gelistet.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


und wie ich es erwartet hatte ist der Verbrauch um mehr als einen Liter niedriger als beim BMW.
Der Verbrauch ist nicht um mehr als einen Liter niedriger, er ist nur rund 0,2l niedriger.

Warum ist der Verbrauch nur um 0,2 niedriger, wenn beim BMW durchschnitt 8,5 stehen und beim TSI 122 PS 7,2?

Welche Werte hast du da benutzt?

aha ich sehe gerade du fragst selbst wie man auf 8,5 kommt. Schau mal ganz oben bei dem von dir geposteten link zum 116 Spritmonitor, dort steht 8,51.

Mal sehen was du jetzt sagst 😉

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Mal sehen was du jetzt sagst

Oh Mann, hier sind wieder einige ganz schwer von Begriff. Da steht nirgends 8,5l, da steht 7,5l.

Hier gucken!

http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Mal sehen was du jetzt sagst 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Mal sehen was du jetzt sagst
Oh Mann, hier sind wieder einige ganz schwer von Begriff. Da steht nirgends 8,5l, da steht 7,5l.

Hier gucken!

http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Mal sehen was du jetzt sagst 😉

Dann mußt du keine falschen links posten, in dem ersten von dir angegebenen link sind 72 Fahrzeuge mit 8,51 Durchschnitt.

Diesen Link hast du nun zum ersten mal gepostet und es sind 32 Fahrzeuge mit 7,5

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Dann mußt du keine falschen links posten, in dem ersten von dir angegebenen link sind 72 Fahrzeuge mit 8,51 Durchschnitt.

Diesen Link hast du nun zum ersten mal gepostet und es sind 32 Fahrzeuge mit 7,5

Ich poste überhaupt keine falschen Links, der erste von mir angegebene Link ist derselbe!

Ich hatte sogar später ausdrücklich von 32 Fahrzeugen gesprochen.

Ich bin mal gespannt welche Ausrede jetzt kommt. Wahrscheinlich ist das Ergebnis nicht repräsentativ, weil es "nur" 32 Fahrzeuge sind. Stimmts? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen