1.3D MN verbraucht sehr viel Öl

VW Polo 2 (86C)

Hallo Freunde,
ich hatte mir heute einen Polo 86c mit den 1.3L Diesel (MKB: MN) gekauft.
Auf der Heimfahrt bemerkte ich, das die Öllampe anfing zu leuchten.
Nächste Tanke angesteuert und ganze 2 Liter Motoröl nachgeschüttet.
Hatte mir erst nichts groß dabei gedacht, aber nach unglaublichen 130km bei einer Geschwindigkeit von 120kmh, fing die Öllampe wieder an zu leuchten.
War zum Glück gerade zu Hause angekommen.
Aber mal ehrlich, der kann doch nicht auf 130 km 2 Liter Öl verbrannt haben?
Verlieren tut er nichts, er schwitzt zwar etwas, aber es gibt keine stelle, wo so viel Öl raus laufen könnte.
Auf den Boden tropft auch nichts.

Laut Tacho hat er 90.000km runter, da weiß aber niemand, wie oft der schon von 0 wieder angefangen hat.
Eigentlich sind die Motoren ja unzerstörbar.

Woran könnte das liegen?

- Zylinderkopfdichtung??
- Kolbenringe??
- Ventilschaftdichtung??

Vielen Dank schon mal im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

So, ein frohes neues wünsche ich euch allen erstmal noch nachträglich 🙂

Das ist zwar jetzt schon über 2 Monate her, aber vielleicht kann das Thema hier ja später irgend jemanden weiter helfen.
Das Problem lag letztendlich an den Ventilschaftdichtungen, diese hatten sich schon fast komplett aufgelöst und haben jeden Menge Öl durchgelassen.
Das hatte auch zu dem schlechten Startverhalten beigetragen.
Jetzt, wo alles wieder dicht und in Ordnung ist, springt er wieder super an und läuft wie ein Uhrwerkt, naja oder so, wie ein Diesel halt läuft 🙂

Nochmal ein großes DANKE an alle!

55 weitere Antworten
55 Antworten

So, ein frohes neues wünsche ich euch allen erstmal noch nachträglich 🙂

Das ist zwar jetzt schon über 2 Monate her, aber vielleicht kann das Thema hier ja später irgend jemanden weiter helfen.
Das Problem lag letztendlich an den Ventilschaftdichtungen, diese hatten sich schon fast komplett aufgelöst und haben jeden Menge Öl durchgelassen.
Das hatte auch zu dem schlechten Startverhalten beigetragen.
Jetzt, wo alles wieder dicht und in Ordnung ist, springt er wieder super an und läuft wie ein Uhrwerkt, naja oder so, wie ein Diesel halt läuft 🙂

Nochmal ein großes DANKE an alle!

Zitat:

Original geschrieben von ShooterTS


So, ein frohes neues wünsche ich euch allen erstmal noch nachträglich 🙂

Das ist zwar jetzt schon über 2 Monate her, aber vielleicht kann das Thema hier ja später irgend jemanden weiter helfen.
Das Problem lag letztendlich an den Ventilschaftdichtungen, diese hatten sich schon fast komplett aufgelöst und haben jeden Menge Öl durchgelassen.
Das hatte auch zu dem schlechten Startverhalten beigetragen.
Jetzt, wo alles wieder dicht und in Ordnung ist, springt er wieder super an und läuft wie ein Uhrwerkt, naja oder so, wie ein Diesel halt läuft 🙂

Nochmal ein großes DANKE an alle!

ebenfalls ein gutes neues ...

und dankeee für die Rückmeldung....

gruss🙂

Wie bei dem von meiner Mum da hab ich nachm "Stau-parken" die ganze Autobahnspur zu genebelt XD die Schaftis waren auch schon bretthart und rissig ... haste Glück mit dein ollen Diesel ^^ der hat kein Kat

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Schaftis

Beissen die!?

Ähnliche Themen

hallo

hast du das Problem schon im griff?

könnte dir einen gebrauchten Motor für wenig Geld anbieten.

gruss lins thomas

costa quanta?

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


costa quanta?

fatto una Gasolio-Derby ?

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


costa quanta?
fatto una Gasolio-Derby ?

Ja. Und? Hab doch zwei 86c.

vieleicht hat der TE ja mal wieder das Wort ?

Habe neulich einen schönen Fall mit einem undichten Simmering an der Kurbelwelle gehabt.

Ein newbe hätte das Teil sicher übersehen, ich mochte den Wagen zwar auch nicht mehr halten aber halten,
aber vom ADAC bin ich nun auch geheilt .😠

LG
maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4


vieleicht hat der TE ja mal wieder das Wort ?

Habe neulich einen schönen Fall mit einem undichten Simmering an der Kurbelwelle gehabt.

vielleicht . . .

liest Du mal die Einleitung 😁

Zitat:

Verlieren tut er nichts, er schwitzt zwar etwas,
aber es gibt keine stelle, wo so viel Öl raus laufen könnte.
Auf den Boden tropft auch nichts.

Die Einleitung ist schon lang aber nach Seite 2 hab ichs aufgebgeben - jetzt hab ich Lust meinen "Senf" dazu zu geben.

Um genau zu sein hab gerade vor meinen Steili 86c E wieder zu reaktivieren nachdem oben genanntes an einem für 1 € sonst Top zustand passierte nachdem der ADAC Vertragshändler diesen von der Autobahn "geklaut" hat - das jetz hier lang und breit zu erklären widerstrebt mir vehemennt !

Nun ist halt der Punkt : ein Vergaser ist einfacher zu händeln als ein E -> er hat zwar noch Tüv und ist Fahrbereit aber er ist halt schon ein bischen in die Jahre gekommen :

Rost neben der Fahrertür vor dem Hinterrad, Stabigummis nix gut, Kat durch, nur noch bis 1/2 Füllung dicht

(Einfüllstuzen), na klar die Heckklappe ist nicht mehr die schönste und dessen Wischer tuts auch nicht geschweige denn für den hinteren Wischer. Der Motor ist erstaunlicher weise in einem akzeptablen Zustand trotz der nahenden 280 000 er Km, saust der immerhin 166 oder etwas mehr Km/h. und der Verbrauch ist auf dem Highway akzeptabel. Gemacht wurde immer Zahnriemen Ölwechsel und Kabelpflege, Kohlentausch der Lima, Zündkerzen ewig nicht gemacht sind aber bei Betrachtung 1 a. Kühlerlüfter getauscht. Manschetten i.O Lenkmanschette fehlt. bzw ist schadhaft. Erzieht gaaaanz leicht nach links ( klar wohin soll er auch sonst ziehen 🙂 ) Mein Mentor sacht garnix, ein anderer meint ich sei ein Schlappschwanz ( wo er recht hat hat er 😕 und rät davon ab und denkt meiner Ansicht nach ich soll endlich begreifen das Schulden machen absolut keine Sünde sei Willkommen im Reich des Herren Herren Herren - hab ich mich vieleicht gerade wiederholt - könnt ich ewig so weiter ach neeee ) dabei wollt ich einfach nur einer Bekannten die Mama wieder näherbringen - ach Ihr wisst schon und dennoch wisst Ihr nicht XXX.

Was meint Ihr - soll ich in Zukunft lieber fliegen oder an dem kleinen weitermachen ?

😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von maz4


vieleicht hat der TE ja mal wieder das Wort ?

Habe neulich einen schönen Fall mit einem undichten Simmering an der Kurbelwelle gehabt.

vielleicht . . .
liest Du mal die Einleitung 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Verlieren tut er nichts, er schwitzt zwar etwas,
aber es gibt keine stelle, wo so viel Öl raus laufen könnte.
Auf den Boden tropft auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen